Welcome to TiddlyWiki created by Jeremy Ruston; Copyright © 2004-2007 Jeremy Ruston, Copyright © 2007-2011 UnaMesa Association
Geben Sie den Text für '30. Juli 2013' ein
[img[Wetterschutzgitter ALA-S.jpg]]
Außenluftansaug- bzw. Abluftgitter mit feststehenden, regenabweisenden Lamellen und hintergebautem,
verzinktem Maschendraht.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder aus Aluminium unbehandelt oder naturfarben E6/EV1
Maschendrahtgitter aus verzinktem Stahl
Lackierung in einem RAL-Farbton gegen Aufpreis möglich
''Größen:''
| 400 / 345 |bgcolor(lightblue):| 1200 / 840 |
| 600 / 345 |~| 1200 / 1005 |
| 600 / 510 |~| 1400 / 840 |
| 800 / 510 |~| 1400 / 1005 |
| 800 / 675 |~| 1400 / 1170 |
| 1000 / 510 |~| 1600 / 840 |
| 1000 / 675 |~| 1600 / 1005 |
| 1000 / 840 |~| 1600 / 1170 |
| 1200 / 675 |~| 1600 / 1335 |
weitere Größen auf Anfrage
[img(20%+,+)[Gebläseschlauch Airduc.png]]
''Einsatzgebiete:''
Absaugeschlauch für gasförmige, flüssige und körnige Medien wie Rauch, Kühlwasser, Schleifstaub, Späne, Plastikgranulat und anderes,
einsetzbar als Gebläseschlauch für Luft- und Klimatechnik
''Konstruktion:''
gewindeförmig gewellter Plastikschlauch, runder Querschnitt, in der Wandung eingebettete Stützwendel aus Stahldraht, innen weitgehend glatt,
Stahldraht 1,3-2,5 mm, Plastikwandung 0,8-3,00 mm
''Werkstoff:''
Wendel. Federstahldraht
Plastikwandung: hochwertiges PVC
''Farbe:''
grau analog RAL 7001 und transparent
Sonderausführungen in anderen Farben bei entsprechender Abnahme möglich
''Abmessungsbereich:''
I.W. 20-1.000mm
Zwischenabmessungen und Übergrößen bei entsprechender Abbahmelänge lieferbar
Fertigungslängen: 10 und 15 m
| 50 | 60 | 80 | 100 | 120 | 125 | 140 | 160 | 180 | 200 | 225 | 250 | 300 |
''Anschlußteile:''
auf Anfrage
''Eigenschaften:''
flexibel, Biegeradius=1,5 Außendurchmesser, Luft- und wasserdicht, weitgehend Öl-Laugen- und Säurebeständig, einsetzbarer Temperatur-
bereich: ca. -20°C (252 K) bis ca. +70°C (343 K)
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Alu-flex-upmann.png]]
''Alu-Flex-Rohr im Set mit Schlauchklammern''
Nicht brennbar nach DIN 4102 KLA 1
Flexibel bei gleich bleibendem Durchmesser
Temperaturbeständig bis 200° C
Montagefreundlich
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Inhalt |
| 66351| 16 Stk. ø 100 mm |
----
[img[PVC Rohr Upmann.png]]
''PVC Lüftungsschläuche''
Hochelastischer PVC-Schlauch
mit innenliegender Federstahlspirale
Temperaturbeständig von -5° bis + 80° C
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue): ø mm |bgcolor(lightblue):Farbe|bgcolor(lightblue):Länge/m|
|66400 | 100 | weiß | 6 |
|66410 | 100 | weiß | 2 |
|66415 | 100 | weiß | 1 |
|66416 | 125 | weiß | 2 |
|66417 | 125 | weiß | 1 |
----
[img[Alu-flex-upmann.png]]
''Alu-Flex-Rohr im Set mit Schlauchklammern''
Nicht brennbar nach DIN 4102 KLA 1
Flexibel bei gleich bleibendem Durchmesser
Temperaturbeständig bis 200° C
Montagefreundlich
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Inhalt |
| 66351| 16 Stk. ø 100 mm |
[img(10%+,+)[Wetterschutzgitter.png]]
Alumminium pulverbeschichtet RAL 9016 verkehrsweiß
RAL 8011 nussbraun und Aluminium eloxiert
Schraublöcher
4 Edelstahlschrauben mit 4 Dübeln
Fliegenschutz
Ab 300 x 150 mm mit Mittelsteg
''RAL 9016 verkehrsweiß''
|bgcolor(lightblue):Art. Nr.|bgcolor(lightblue):Nennmaß|bgcolor(lightblue):Außenmaß|bgcolor(lightblue):Luftdurchlass cm²|
|54610 | 150x150 | 200x200 | 93 |
|54612 | 200x200 | 230x240 | 160 |
|54617 | 300x200 | 320x235 | 158 |
|54614 | 300x300 | 320x320 | 222 |
|54615 | 400x200 | 430x235 | 230 |
|54616 | 400x400 | 430x440 | 410 |
''RAL 8011 nussbraun''
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Nennmaß|bgcolor(lightblue):Außenmaß|bgcolor(lightblue):Luftdurchlass cm²|
|54620 | 150x150 | 200x200 | 93 |
|54622 | 200x200 | 230x240 | 160 |
|54624 | 300x300 | 320x320 | 222 |
|54626 | 400x400 | 430x440 | 410 |
''Aluminium eloxiert''
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Nennmaß|bgcolor(lightblue):Außenmaß|bgcolor(lightblue):Luftdurchlass cm²|
|54600 | 150x150 | 200x200 | 93 |
|54602 | 200x200 | 230x240 | 160 |
|54604 | 300x300 | 320x320 | 222 |
|54606 | 400x400 | 430x440 | 410 |
----
[img[Badezimmerlüfter.jpg]]
Polystyrol
Luftdurchlass 150 cm²
Entspricht der DIN 18017
Für Türstärken ab 28 mm bis max. 45 mm
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue): Farbe=RAL |
|50501 | superweiß/9003 |
|50502 | graubeige/1019 |
|50508 | eiche-hell/1001|
----
[img[Badezimmerlüfter.jpg]]
Türlüfter Kunststoff
Polystyrol
Luftdurchlass 150 cm²
Entspricht der DIN 18017
Für Türstärken ab 28 mm bis max. 45 mm
''Art. Nr.''
|bgcolor(lightblue):SB-verpackt |bgcolor(lightblue):lose |bgcolor(lightblue):Farbe=RAL |
| 50500 | 50490 | superweiß 9003 |
| 50501 | 50491 | weiß 9010 |
| 50502 | - | graubeige 1019 |
| 50503 | 50493 | buche 1017 |
| 50504 | - | mahagoni 8016 |
| 50505 | - | eiche hell |
| 50508 | 50509 | terrabraun 8028 |
[img[Bandschellen.jpg]]
9 mm breit
in den Nennweiten:
| 50 | 60 | 70 | 75 | 80 | 90 | 100 | 125 | 140 | 150 | 160 | 180 | 200 | 225 | 250 | 280 | 300 | 315 | 355 | 400 | 450 | 500 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Drahtschelle.jpg]]
aus verzinktem Stahldraht
in den Nennweiten:
| 80 | 100 | 125 | 140 | 150 | 160 | 180 | 200 | 225 | 250 | 280 | 300 | 315 | 355 | 400 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Träger-Klammern.jpg]]
''Träger-Klammern'' aus Stahlguß
| M8 |bgcolor(lightblue):| M10 |
----
[img(15%+,+)[Träger-Klammern m. Gelenk .jpg]]
''Träger-Klammern mit Gelenk''
----
[img(15%+,+)[Luftkanal-Winkel .jpg]]
''Luftkanal-Winkel'' mit Dämmteil
| Typ I |bgcolor(lightblue):| 90/30/2 |
| Typ II |~| 126/30/3 |
----
[img[Luftkanal-Befestiger .jpg]]
''Luftkanal-Befestiger'' für Rohr, mit Dämmteil
| 30 x 2 mm |
[[Befestigungselemente]]
[[Schrauben]]
[[Dübel]]
[[Gewindestangen - Kanal-Profile]]
>[[Brandschutzklappen]]
>[[Brandschutzklappe-rund]]
>[[Brandschutztellerventile]]
>[[Brandschutzelemente für Wand- und Deckeneinbau]]
>[[Entrauchungsklappen]]
>[[Brandschutz-Zubehör, ect.]]
>[[Elektrischer Endschalter]]
>[[Elektrischer Endschalter (Ex)]]
>[[Stellungsanzeiger für Zwischendecken]]
>[[Elektro-Federrücklaufantrieb]]
>[[Ersatzschmelzlot 72°C]]
>[[Ersatzschmelzlot 98°C]]
[[alle Artikel auf Anfrage]]
[[Strulik|http://www.strulik.com]]
[img(30%+,+)[file:///home/schlewing-server/webseite/Brandschutzklappe rund.jpeg]]
Brandschutzklappe Typ BSK-RPR aus verzinktem Stahlblech nach DIN EN 15650, DIN EN 13501-3 und DIN EN 1366-2 mit Auslösetemperatur 72 Grad C.
''Preisgruppe:B''
''Einbau:''
- in massiven Wänden und Decken
- leichten Trennwänden(F90)
''Anschluss:''
an brennbare und nichtberennbare Lüftungsleitungen
''Herstellung:''
Gehäuse und Anbauteile aus verzinktem Stahlblech, gegen Mehrpreis in Edelstahl
Klappenblatt aus Silikatbauplatten
''Ausführung:''
BSK-RPR-F mit Flansch beidseitig gebohrt, lieferbar in den Längen 375 mm oder 500 mm
BSK-RPR-S Steckverbindung, lieferbar in den Längen 455 mm oder 580 mm
''Bemerkung:'' ohne Bestellangaben wird Gehäuselänge 500 mm (BSK-RPR-F) bzw. 580 mm (BSK-RPR-S) geliefert.
''Größen:''
| 100 |bgcolor(lightblue):| 125 |bgcolor(lightblue):| 140 |bgcolor(lightblue):| 160 |bgcolor(lightblue):| 180 |bgcolor(lightblue):| 200 |bgcolor(lightblue):| 224 |bgcolor(lightblue):|
| 250 |~| 280 |~| 315 |~| 355 |~| 400 |~| 450 |~| 500 |~|
weitere Informationen unter: http://www.schako.de/de/00_home/00.html
[img[Brandschutzklappe.jpg]]
Brandschutzklappe Typ BKA-EN (Gehäuselänge 500 mm)
inkl. elektrischem Endschalter
Brandschutzklappe aus verzinktem Stahlblech, Widerstandsklasse K90.
Einbau mit waagerechter oder senkrechte Klappenachse, Geprüft nach DIN EN 1366-2,
mit DIBt-Zulasssung Z-41.3-667.
''Preisgruppe: B''
''Einbau:''
in massiven Wänden und Decken
entfernt von Wönden
in leichte Trennwände gem. DIN 4102-4, Tab. 48
''Anschluss:''
an brennbare und nichtbrennbare Lüftungsleitungen
''Herstellung:''
Gehäuse und Anbauteile aus verzinktem Stahlblech
Klappenblatt aus glasfaserbewehrtem Leichtbeton
mit Revisionsöffnung
Gehäuselänge 500 mm (375 mm auf Anfrage)
''Größen:''
| 200 / 200 |bgcolor(lightblue):| 400 / 325 |bgcolor(lightblue):| 500 / 400 |bgcolor(lightblue):| 600 / 300 |bgcolor(lightblue):| 700 / 700 |bgcolor(lightblue):| 1000 / 300 |
| 250 / 200 |~| 400 / 350 |~| 500 / 500 |~| 600 / 350 |~| 800 / 300 |~| 1000 / 400 |
| 250 / 250 |~| 400 / 400 |~| 550 / 200 |~| 600 / 400 |~| 800 / 350 |~| 1000 / 500 |
| 325 / 200 |~| 450 / 250 |~| 550 / 250 |~| 600 / 450 |~| 800 / 350 |~| 1000 / 600 |
| 325 / 250 |~| 450 / 325 |~| 550 / 300 |~| 600 / 500 |~| 800 / 400 |~||
| 325 / 325 |~| 450 / 350 |~| 550 / 350 |~| 600 / 550 |~| 800 / 450 |~||
| 350 / 200 |~| 450 / 400 |~| 550 / 400 |~| 600 / 600 |~| 800 / 500 |~||
| 350 / 250 |~| 450 / 450 |~| 550 / 500 |~| 700 / 300 |~| 900 / 300 |~||
| 350 / 325 |~| 500 / 200 |~| 550 / 550 |~| 700 / 350 |~| 900 / 350 |~||
| 350 / 350 |~| 500 / 250 |~| 600 / 200 |~| 700 / 400 |~| 900 / 400 |~||
| 400 / 200 |~| 500 / 325 |~| 600 / 250 |~| 700 / 500 |~| 900 / 450 |~||
| 400 / 250 |~| 500 / 350 |~| 600 / 300 |~| 700 / 600 |~| 900 / 500 |~||
weitere Größen auf Anfrage
[img[Brandschutzklappe.jpg]]
Brandschutzklappe Typ BKA-EN (Gehäuselänge 500 mm)
inkl. elektrischem Endschalter
Brandschutzklappe aus verzinktem Stahlblech, Widerstandsklasse K90.
Einbau mit waagerechter oder senkrechte Klappenachse, Geprüft nach DIN EN 1366-2,
mit DIBt-Zulasssung Z-41.3-667.
''Preisgruppe: B''
''Einbau:''
in massiven Wänden und Decken
entfernt von Wönden
in leichte Trennwände gem. DIN 4102-4, Tab. 48
''Anschluss:''
an brennbare und nichtbrennbare Lüftungsleitungen
''Herstellung:''
Gehäuse und Anbauteile aus verzinktem Stahlblech
Klappenblatt aus glasfaserbewehrtem Leichtbeton
mit Revisionsöffnung
Gehäuselänge 500 mm (375 mm auf Anfrage)
''Größen:''
| 200 / 200 |bgcolor(lightblue):| 400 / 325 |bgcolor(lightblue):| 500 / 400 |bgcolor(lightblue):| 600 / 300 |bgcolor(lightblue):| 700 / 700 |bgcolor(lightblue):| 1000 / 300 |
| 250 / 200 |~| 400 / 350 |~| 500 / 500 |~| 600 / 350 |~| 800 / 300 |~| 1000 / 400 |
| 250 / 250 |~| 400 / 400 |~| 550 / 200 |~| 600 / 400 |~| 800 / 350 |~| 1000 / 500 |
| 325 / 200 |~| 450 / 250 |~| 550 / 250 |~| 600 / 450 |~| 800 / 350 |~| 1000 / 600 |
| 325 / 250 |~| 450 / 325 |~| 550 / 300 |~| 600 / 500 |~| 800 / 400 |~||
| 325 / 325 |~| 450 / 350 |~| 550 / 350 |~| 600 / 550 |~| 800 / 450 |~||
| 350 / 200 |~| 450 / 400 |~| 550 / 400 |~| 600 / 600 |~| 800 / 500 |~||
| 350 / 250 |~| 450 / 450 |~| 550 / 500 |~| 700 / 300 |~| 900 / 300 |~||
| 350 / 325 |~| 500 / 200 |~| 550 / 550 |~| 700 / 350 |~| 900 / 350 |~||
| 350 / 350 |~| 500 / 250 |~| 600 / 200 |~| 700 / 400 |~| 900 / 400 |~||
| 400 / 200 |~| 500 / 325 |~| 600 / 250 |~| 700 / 500 |~| 900 / 450 |~||
| 400 / 250 |~| 500 / 350 |~| 600 / 300 |~| 700 / 600 |~| 900 / 500 |~||
weitere Größen auf Anfrage
[img[Brandschutztellerventil.jpg]]
SVA-F
''Preisgruppe: C''
Brandschutztellerventil mit Prüfzeichen für Einbau in Wänden bzw. Decken mit rundem
Frontrahmen und Ventilteller mit verstellbarer Gewindespindel mit Schmelzlot 72′ C und
Rückschlagagsicherung einschließlich Einbaurahmen.
''Herstellung:''
Frontrahmen und Ventilteller aus Stahlblech (RAL 9010)
Einbaurahmen aus verzinktem Stahlblech
''Größen:''
| 100 | 150 |
[img[Brandschutztellerventil.jpg]]
SVA-F
''Preisgruppe: C''
Brandschutztellerventil mit Prüfzeichen für Einbau in Wänden bzw. Decken mit rundem
Frontrahmen und Ventilteller mit verstellbarer Gewindespindel mit Schmelzlot 72′ C und
Rückschlagagsicherung einschließlich Einbaurahmen.
''Herstellung:''
Frontrahmen und Ventilteller aus Stahlblech (RAL 9010)
Einbaurahmen aus verzinktem Stahlblech
''Größen:''
| 100 | 150 |
[img[Bundkragen mit Dichtung.jpeg]]
''verzinkt mit Dichtung''
erhältlich in den Nennweiten:
|50|71|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|630|
weitere Größen auf Anfrage
[img[Flansch neu.png]]
erhältlich in den Nennweiten:
|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|630|710|800|1000|1250|
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Bogen 90 Grad.jpg]]
''verzinkt mit Dichtung''
erhältlich als 15°, 30°, 45° und 90 ° Bogen (60° Bögen auf Anfrage)
in den Nennweiten:
|63|71|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
DN 63 bis DN 250 aus gepreßten Halbschalen
DN 280 bis DN 500 aus Segmenten
alle weiteren Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Kunststoff Bogen 90°.png]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
|75|90|110|125|140|160|180|200|225|250|280|315|355|400|
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
[img(20%+,+)[Kunststoff Bogen 90°.png]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
|75|90|110|125|140|160|180|200|225|250|280|315|355|400|
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
----
/***
|Name|CalendarPlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#CalendarPlugin|
|Version|1.5.1|
|Author|Eric Shulman|
|Original Author|SteveRumsby|
|License|unknown|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|display monthly and yearly calendars|
NOTE: For //enhanced// date popup display, optionally install:
*[[DatePlugin]]
*[[ReminderMacros|http://remindermacros.tiddlyspot.com/]]
!!!Usage:
<<<
|{{{<<calendar>>}}}|full-year calendar for the current year|
|{{{<<calendar year>>}}}|full-year calendar for the specified year|
|{{{<<calendar year month>>}}}|one month calendar for the specified month and year|
|{{{<<calendar thismonth>>}}}|one month calendar for the current month|
|{{{<<calendar lastmonth>>}}}|one month calendar for last month|
|{{{<<calendar nextmonth>>}}}|one month calendar for next month|
|{{{<<calendar +n>>}}}<br>{{{<<calendar -n>>}}}|one month calendar for a month +/- 'n' months from now|
<<<
!!!Configuration:
<<<
|''First day of week:''<br>{{{config.options.txtCalFirstDay}}}|<<option txtCalFirstDay>>|(Monday = 0, Sunday = 6)|
|''First day of weekend:''<br>{{{config.options.txtCalStartOfWeekend}}}|<<option txtCalStartOfWeekend>>|(Monday = 0, Sunday = 6)|
<<option chkDisplayWeekNumbers>> Display week numbers //(note: Monday will be used as the start of the week)//
|''Week number display format:''<br>{{{config.options.txtWeekNumberDisplayFormat }}}|<<option txtWeekNumberDisplayFormat >>|
|''Week number link format:''<br>{{{config.options.txtWeekNumberLinkFormat }}}|<<option txtWeekNumberLinkFormat >>|
<<<
!!!Revisions
<<<
2011.01.04 1.5.1 corrected parameter handling for {{{<<calendar year>>}}} to show entire year instead of just first month. In createCalendarMonthHeader(), fixed next/previous month year calculation (use parseInt() to convert to numeric value). Code reduction (setting options).
2009.04.31 1.5.0 rewrote onClickCalendarDate() (popup handler) and added config.options.txtCalendarReminderTags. Partial code reduction/cleanup. Assigned true version number (1.5.0)
2008.09.10 added '+n' (and '-n') param to permit display of relative months (e.g., '+6' means 'six months from now', '-3' means 'three months ago'. Based on suggestion from Jean.
2008.06.17 added support for config.macros.calendar.todaybg
2008.02.27 in handler(), DON'T set hard-coded default date format, so that *customized* value (pre-defined in config.macros.calendar.journalDateFmt is used.
2008.02.17 in createCalendarYear(), fix next/previous year calculation (use parseInt() to convert to numeric value). Also, use journalDateFmt for date linking when NOT using [[DatePlugin]].
2008.02.16 in createCalendarDay(), week numbers now created as TiddlyLinks, allowing quick creation/navigation to 'weekly' journals (based on request from Kashgarinn)
2008.01.08 in createCalendarMonthHeader(), 'month year' heading is now created as TiddlyLink, allowing quick creation/navigation to 'month-at-a-time' journals
2007.11.30 added 'return false' to onclick handlers (prevent IE from opening blank pages)
2006.08.23 added handling for weeknumbers (code supplied by Martin Budden (see 'wn**' comment marks). Also, incorporated updated by Jeremy Sheeley to add caching for reminders (see [[ReminderMacros]], if installed)
2005.10.30 in config.macros.calendar.handler(), use 'tbody' element for IE compatibility. Also, fix year calculation for IE's getYear() function (which returns '2005' instead of '105'). Also, in createCalendarDays(), use showDate() function (see [[DatePlugin]], if installed) to render autostyled date with linked popup. Updated calendar stylesheet definition: use .calendar class-specific selectors, add text centering and margin settings
2006.05.29 added journalDateFmt handling
<<<
!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.CalendarPlugin= { major: 1, minor: 5, revision: 1, date: new Date(2011,1,4)};
// COOKIE OPTIONS
var opts={
txtCalFirstDay: 0,
txtCalStartOfWeekend: 5,
chkDisplayWeekNumbers: false,
txtCalFirstDay: 0,
txtWeekNumberDisplayFormat: 'w0WW',
txtWeekNumberLinkFormat: 'YYYY-w0WW',
txtCalendarReminderTags: 'reminder'
};
for (var id in opts) if (config.options[id]===undefined) config.options[id]=opts[id];
// INTERNAL CONFIGURATION
config.macros.calendar = {
monthnames:['Jan','Feb','Mar','Apr','May','Jun','Jul','Aug','Sep','Oct','Nov','Dec'],
daynames:['M','T','W','T','F','S','S'],
todaybg:'#ccccff',
weekendbg:'#c0c0c0',
monthbg:'#e0e0e0',
holidaybg:'#ffc0c0',
journalDateFmt:'DD MMM YYYY',
monthdays:[31,28,31,30,31,30,31,31,30,31,30,31],
holidays:[ ] // for customization see [[CalendarPluginConfig]]
};
//}}}
//{{{
function calendarIsHoliday(date)
{
var longHoliday = date.formatString('0DD/0MM/YYYY');
var shortHoliday = date.formatString('0DD/0MM');
for(var i = 0; i < config.macros.calendar.holidays.length; i++) {
if( config.macros.calendar.holidays[i]==longHoliday
|| config.macros.calendar.holidays[i]==shortHoliday)
return true;
}
return false;
}
//}}}
//{{{
config.macros.calendar.handler = function(place,macroName,params) {
var calendar = createTiddlyElement(place, 'table', null, 'calendar', null);
var tbody = createTiddlyElement(calendar, 'tbody');
var today = new Date();
var year = today.getYear();
if (year<1900) year+=1900;
// get journal format from SideBarOptions (ELS 5/29/06 - suggested by MartinBudden)
var text = store.getTiddlerText('SideBarOptions');
var re = new RegExp('<<(?:newJournal)([^>]*)>>','mg'); var fm = re.exec(text);
if (fm && fm[1]!=null) { var pa=fm[1].readMacroParams(); if (pa[0]) this.journalDateFmt = pa[0]; }
var month=-1;
if (params[0] == 'thismonth') {
var month=today.getMonth();
} else if (params[0] == 'lastmonth') {
var month = today.getMonth()-1; if (month==-1) { month=11; year--; }
} else if (params[0] == 'nextmonth') {
var month = today.getMonth()+1; if (month>11) { month=0; year++; }
} else if (params[0]&&'+-'.indexOf(params[0].substr(0,1))!=-1) {
var month = today.getMonth()+parseInt(params[0]);
if (month>11) { year+=Math.floor(month/12); month%=12; };
if (month<0) { year+=Math.floor(month/12); month=12+month%12; }
} else if (params[0]) {
year = params[0];
if(params[1]) {
month=parseInt(params[1])-1;
if (month>11) month=11; if (month<0) month=0;
}
}
if (month!=-1) {
cacheReminders(new Date(year, month, 1, 0, 0), 31);
createCalendarOneMonth(tbody, year, month);
} else {
cacheReminders(new Date(year, 0, 1, 0, 0), 366);
createCalendarYear(tbody, year);
}
window.reminderCacheForCalendar = null;
}
//}}}
//{{{
// cache used to store reminders while the calendar is being rendered
// it will be renulled after the calendar is fully rendered.
window.reminderCacheForCalendar = null;
//}}}
//{{{
function cacheReminders(date, leadtime)
{
if (window.findTiddlersWithReminders == null) return;
window.reminderCacheForCalendar = {};
var leadtimeHash = [];
leadtimeHash [0] = 0;
leadtimeHash [1] = leadtime;
var t = findTiddlersWithReminders(date, leadtimeHash, null, 1);
for(var i = 0; i < t.length; i++) {
//just tag it in the cache, so that when we're drawing days, we can bold this one.
window.reminderCacheForCalendar[t[i]['matchedDate']] = 'reminder:' + t[i]['params']['title'];
}
}
//}}}
//{{{
function createCalendarOneMonth(calendar, year, mon)
{
var row = createTiddlyElement(calendar, 'tr');
createCalendarMonthHeader(calendar, row, config.macros.calendar.monthnames[mon]+' '+year, true, year, mon);
row = createTiddlyElement(calendar, 'tr');
createCalendarDayHeader(row, 1);
createCalendarDayRowsSingle(calendar, year, mon);
}
//}}}
//{{{
function createCalendarMonth(calendar, year, mon)
{
var row = createTiddlyElement(calendar, 'tr');
createCalendarMonthHeader(calendar, row, config.macros.calendar.monthnames[mon]+' '+ year, false, year, mon);
row = createTiddlyElement(calendar, 'tr');
createCalendarDayHeader(row, 1);
createCalendarDayRowsSingle(calendar, year, mon);
}
//}}}
//{{{
function createCalendarYear(calendar, year)
{
var row;
row = createTiddlyElement(calendar, 'tr');
var back = createTiddlyElement(row, 'td');
var backHandler = function() {
removeChildren(calendar);
createCalendarYear(calendar, parseInt(year)-1);
return false; // consume click
};
createTiddlyButton(back, '<', 'Previous year', backHandler);
back.align = 'center';
var yearHeader = createTiddlyElement(row, 'td', null, 'calendarYear', year);
yearHeader.align = 'center';
yearHeader.setAttribute('colSpan',config.options.chkDisplayWeekNumbers?22:19);//wn**
var fwd = createTiddlyElement(row, 'td');
var fwdHandler = function() {
removeChildren(calendar);
createCalendarYear(calendar, parseInt(year)+1);
return false; // consume click
};
createTiddlyButton(fwd, '>', 'Next year', fwdHandler);
fwd.align = 'center';
createCalendarMonthRow(calendar, year, 0);
createCalendarMonthRow(calendar, year, 3);
createCalendarMonthRow(calendar, year, 6);
createCalendarMonthRow(calendar, year, 9);
}
//}}}
//{{{
function createCalendarMonthRow(cal, year, mon)
{
var row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
createCalendarMonthHeader(cal, row, config.macros.calendar.monthnames[mon], false, year, mon);
createCalendarMonthHeader(cal, row, config.macros.calendar.monthnames[mon+1], false, year, mon);
createCalendarMonthHeader(cal, row, config.macros.calendar.monthnames[mon+2], false, year, mon);
row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
createCalendarDayHeader(row, 3);
createCalendarDayRows(cal, year, mon);
}
//}}}
//{{{
function createCalendarMonthHeader(cal, row, name, nav, year, mon)
{
var month;
if (nav) {
var back = createTiddlyElement(row, 'td');
back.align = 'center';
back.style.background = config.macros.calendar.monthbg;
var backMonHandler = function() {
var newyear = year;
var newmon = mon-1;
if(newmon == -1) { newmon = 11; newyear = parseInt(newyear)-1;}
removeChildren(cal);
cacheReminders(new Date(newyear, newmon , 1, 0, 0), 31);
createCalendarOneMonth(cal, newyear, newmon);
return false; // consume click
};
createTiddlyButton(back, '<', 'Previous month', backMonHandler);
month = createTiddlyElement(row, 'td', null, 'calendarMonthname')
createTiddlyLink(month,name,true);
month.setAttribute('colSpan', config.options.chkDisplayWeekNumbers?6:5);//wn**
var fwd = createTiddlyElement(row, 'td');
fwd.align = 'center';
fwd.style.background = config.macros.calendar.monthbg;
var fwdMonHandler = function() {
var newyear = year;
var newmon = mon+1;
if(newmon == 12) { newmon = 0; newyear = parseInt(newyear)+1;}
removeChildren(cal);
cacheReminders(new Date(newyear, newmon , 1, 0, 0), 31);
createCalendarOneMonth(cal, newyear, newmon);
return false; // consume click
};
createTiddlyButton(fwd, '>', 'Next month', fwdMonHandler);
} else {
month = createTiddlyElement(row, 'td', null, 'calendarMonthname', name)
month.setAttribute('colSpan',config.options.chkDisplayWeekNumbers?8:7);//wn**
}
month.align = 'center';
month.style.background = config.macros.calendar.monthbg;
}
//}}}
//{{{
function createCalendarDayHeader(row, num)
{
var cell;
for(var i = 0; i < num; i++) {
if (config.options.chkDisplayWeekNumbers) createTiddlyElement(row, 'td');//wn**
for(var j = 0; j < 7; j++) {
var d = j + (config.options.txtCalFirstDay - 0);
if(d > 6) d = d - 7;
cell = createTiddlyElement(row, 'td', null, null, config.macros.calendar.daynames[d]);
if(d == (config.options.txtCalStartOfWeekend-0) || d == (config.options.txtCalStartOfWeekend-0+1))
cell.style.background = config.macros.calendar.weekendbg;
}
}
}
//}}}
//{{{
function createCalendarDays(row, col, first, max, year, mon) {
var i;
if (config.options.chkDisplayWeekNumbers){
if (first<=max) {
var ww = new Date(year,mon,first);
var td=createTiddlyElement(row, 'td');//wn**
var link=createTiddlyLink(td,ww.formatString(config.options.txtWeekNumberLinkFormat),false);
link.appendChild(document.createTextNode(
ww.formatString(config.options.txtWeekNumberDisplayFormat)));
}
else createTiddlyElement(row, 'td');//wn**
}
for(i = 0; i < col; i++)
createTiddlyElement(row, 'td');
var day = first;
for(i = col; i < 7; i++) {
var d = i + (config.options.txtCalFirstDay - 0);
if(d > 6) d = d - 7;
var daycell = createTiddlyElement(row, 'td');
var isaWeekend=((d==(config.options.txtCalStartOfWeekend-0)
|| d==(config.options.txtCalStartOfWeekend-0+1))?true:false);
if(day > 0 && day <= max) {
var celldate = new Date(year, mon, day);
// ELS 10/30/05 - use <<date>> macro's showDate() function to create popup
// ELS 05/29/06 - use journalDateFmt
if (window.showDate) showDate(daycell,celldate,'popup','DD',
config.macros.calendar.journalDateFmt,true, isaWeekend);
else {
if(isaWeekend) daycell.style.background = config.macros.calendar.weekendbg;
var title = celldate.formatString(config.macros.calendar.journalDateFmt);
if(calendarIsHoliday(celldate))
daycell.style.background = config.macros.calendar.holidaybg;
var now=new Date();
if ((now-celldate>=0) && (now-celldate<86400000)) // is today?
daycell.style.background = config.macros.calendar.todaybg;
if(window.findTiddlersWithReminders == null) {
var link = createTiddlyLink(daycell, title, false);
link.appendChild(document.createTextNode(day));
} else
var button = createTiddlyButton(daycell, day, title, onClickCalendarDate);
}
}
day++;
}
}
//}}}
//{{{
// Create a pop-up containing:
// * a link to a tiddler for this date
// * a 'new tiddler' link to add a reminder for this date
// * links to current reminders for this date
// NOTE: this code is only used if [[ReminderMacros]] is installed AND [[DatePlugin]] is //not// installed.
function onClickCalendarDate(ev) { ev=ev||window.event;
var d=new Date(this.getAttribute('title')); var date=d.formatString(config.macros.calendar.journalDateFmt);
var p=Popup.create(this); if (!p) return;
createTiddlyLink(createTiddlyElement(p,'li'),date,true);
var rem='\\n\\<\\<reminder day:%0 month:%1 year:%2 title: \\>\\>';
rem=rem.format([d.getDate(),d.getMonth()+1,d.getYear()+1900]);
var cmd="<<newTiddler label:[[new reminder...]] prompt:[[add a new reminder to '%0']]"
+" title:[[%0]] text:{{store.getTiddlerText('%0','')+'%1'}} tag:%2>>";
wikify(cmd.format([date,rem,config.options.txtCalendarReminderTags]),p);
createTiddlyElement(p,'hr');
var t=findTiddlersWithReminders(d,[0,31],null,1);
for(var i=0; i<t.length; i++) {
var link=createTiddlyLink(createTiddlyElement(p,'li'), t[i].tiddler, false);
link.appendChild(document.createTextNode(t[i]['params']['title']));
}
Popup.show(); ev.cancelBubble=true; if (ev.stopPropagation) ev.stopPropagation(); return false;
}
//}}}
//{{{
function calendarMaxDays(year, mon)
{
var max = config.macros.calendar.monthdays[mon];
if(mon == 1 && (year % 4) == 0 && ((year % 100) != 0 || (year % 400) == 0)) max++;
return max;
}
//}}}
//{{{
function createCalendarDayRows(cal, year, mon)
{
var row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
var first1 = (new Date(year, mon, 1)).getDay() -1 - (config.options.txtCalFirstDay-0);
if(first1 < 0) first1 = first1 + 7;
var day1 = -first1 + 1;
var first2 = (new Date(year, mon+1, 1)).getDay() -1 - (config.options.txtCalFirstDay-0);
if(first2 < 0) first2 = first2 + 7;
var day2 = -first2 + 1;
var first3 = (new Date(year, mon+2, 1)).getDay() -1 - (config.options.txtCalFirstDay-0);
if(first3 < 0) first3 = first3 + 7;
var day3 = -first3 + 1;
var max1 = calendarMaxDays(year, mon);
var max2 = calendarMaxDays(year, mon+1);
var max3 = calendarMaxDays(year, mon+2);
while(day1 <= max1 || day2 <= max2 || day3 <= max3) {
row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
createCalendarDays(row, 0, day1, max1, year, mon); day1 += 7;
createCalendarDays(row, 0, day2, max2, year, mon+1); day2 += 7;
createCalendarDays(row, 0, day3, max3, year, mon+2); day3 += 7;
}
}
//}}}
//{{{
function createCalendarDayRowsSingle(cal, year, mon)
{
var row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
var first1 = (new Date(year, mon, 1)).getDay() -1 - (config.options.txtCalFirstDay-0);
if(first1 < 0) first1 = first1+ 7;
var day1 = -first1 + 1;
var max1 = calendarMaxDays(year, mon);
while(day1 <= max1) {
row = createTiddlyElement(cal, 'tr');
createCalendarDays(row, 0, day1, max1, year, mon); day1 += 7;
}
}
//}}}
//{{{
setStylesheet('.calendar, .calendar table, .calendar th, .calendar tr, .calendar td { text-align:center; } .calendar, .calendar a { margin:0px !important; padding:0px !important; }', 'calendarStyles');
//}}}
[img(15%+,+)[/root/webseite/Climaduct-Lt.jpg]]
''Climaduct-L''
PVC beschichtet, Polyamidgewebe mit Stahldrahtspirale
Lieferformen: Längen von 6.000 mm
Temperaturbeständig. -25 Grad bis + 75 Grad Celsius
Schwer entflammbar gem. DIN 4102
Abmessungen:
| 50 | 60 | 76 | 82 | 102 | 112 | 127 | 140 | 152 | 160 | 180 | 203 | 229 | 254 | 305 | 356 | 406 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(15%+,+)[/root/webseite/Sonoduct.jpg]]
''Sonoduct''
Wärmegedämmte Schläuche innen Aluduct
(Alu-Verbundfolie) mit eingeschweißter Drahtspirale.
Zwischenraum Glasfaserfilz außen verstärkte Aluminium-Verbundfolie
Lieferformen: 10.000 mm gestaucht auf ca. 1,2 m im Einzelkarton
Temperaturbeständigkeit: -20 Grad bis + 120 Grad Celsius
Abmessungen:
| 102 | 127| 152 | 160 | 180 | 203 | 254 | 280 | 305 | 315 | 355 | 406 | 427 |
weitere Größen auf Anfrage
[img(20%+,+)[Climaduct-Lt.jpg]]
''Produktbeschreibung:''
sehr leichter und äusserst flexibler Be- und Entlüftungsschlauch, stauchbar um ca. 65 %
''Werkstoff:''
Schlauch: PVC beschichtetes PA-Gewebe, gewellt, grau
Einlage: 1 Stahldrahtspirale, eingeschweisst
''Betriebstemperatur:''
-25′C bis +75′C Brandverhalten: Klasse B (schwer entflammbar) nach DIN 4102
''Abmessungen:''
Rollenlänge: 6 m in Nennweiten:
|50|60|76|80|100|125|140|150|160|180|200|224|224|250|280|300|315|355|400|
weitere Größen auf Anfrage
[img[Dacheindeckung.jpg]]
erhältlich als 0°, 1-30°, 31-45° und 46-55° in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
----
[img[Dachhaube.jpg]]
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|500|
----
[img[Regenhaube.png]]
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Deckendrallauslass.jpg.jpeg]]
Deckendrallauslass zum Einbau in Decken, mit einzeln einstbaren Luftlenklamellen.
''Preisgruppe: C1 ''
''Herstellung:''
''Frontplatte'' aus
Stahlblech lackiert RAL 9010 (weiß), Stahlblech verzinkt
Aluminium naturfarben eloxiert E6/EV1 (nur mit VM-Montage)
VM Montage bereits im Preis inbegriffen
Edelstahl 1.4301 lackert im Farbton sandsilber
''Lamellen'' aus
Kunststoff RAL 9005 (schwarz) oder RAL 9010 (weiß)
Aluminium lackiert im RAL-Farbton der Frontplatte (gegen Mehrpreis)
''Ausführung:''
DQJA-SR: Frontplatte quadratisch, Lamellenbild kreisförmig, Standard mit SM-Montage
DQJA-SQ: Frontplatte quadratisch, Lamellenbild quadratisch, Standard mit SM- Montage
DQJR-SR: Frontplattte rund, Lamellenbild kreisförmig, Standard mit VM-Montage
DQJA-SR-PS: wie DQJA-SR, mit durchgehenden Lamellen, Standard mit SM-Montage
DQJA-SR-PS: wie DQJA-SR, mit durchgehenden Lamellen, Standard mit VM-Montage
DQJ...Z: Zuluft, mit Luftlenklamellen
DQJ,,,A: Abluft, ohne Luftlenklamellen
''Zubehör:''
Anschlusskasten (-SAK) für DQJA/DQJB
Anschlusskasten (-SRK) für DYJR-SR (nur mit VM-Montage;bereits im Preis inbegriffen)
Drosselklappe (-DK) im Anschlusskasten SAK/SRK
Seilzugverstellung (-SZV) für Drossel im SRK
Schlitzschieber (-SS-K) zur Luftmengenregulierung für DQJA/DQJB
VM-Montage (Standard bei NW 800)
MM-Montage fǘr DQJA-SR-Z und DQJA-SR-Z PS (ohne Mehrpreis)
(nicht möglich bei NW 800)
Volumenstrommesseinrichtung (-VME)
Anschlusskasten in ROB-Ausführung
Ballschutz (-BS)
Motorverstellung (nur bei DQJA-SR-Z-PS)
Gummilippendichtung (-GD)
Drosseleinrichtung (-DV)
thermisch isolierter Anschlusskasten
''Bemerkungen:''
In die Drallauslässe können Leuchten intergriert werden. Preis auf Anfrage.
''Bei Bestellungen bitte Luftstrahlführung angeben: '' Ohne Angabe wird
"Luftstrahlführung B" geliefert.
Auf Anforderung können auch kleinere Ausstanzungen in die Frontplatten realisiert werden.
Bei DQJ mit kleinem Lochbild wird für die Ausführungen DQJA-SR-Z, DQJA-SR-A, DQJR-SR-Z,
und DQJR-SR-A (gilt nicht für...PS und ...SQ...) ein Mehrpreis von + 15 % berechnet.
|DQJA-SR-Z lackiert RAL 9010/verzinkt |
|DQJA-SR-Z-PS lackiert RAL 9010/verzinkt |
|DQJA-SQ-Z lackiert RAL 9010/verzinkt |
|DQJR-SR-Z lackiert RAL 9010/verzinkt inkl. VM |
|DQJR-SR-Z-PS lackiert RAL 9010/verzinkt inkl. VM |
|DQJA-SR-Z Aluminium incl. VM |
|DQJA-SQ-Z Aluminium inkl. VM |
|DQJR-SR-Z Aluminium inkl. VM |
|DQJA-SR-Z Edelstahl 1.4301 |
|DQJA-SQ-Z Edelstahl 1.4301 |
|DQJR-SR-Z Edelstahl 1.4301 inkl. VM |
|DQJA-SR-A lackiert RAL 9010/verzinkt |
|DQJA-SQ-A lackiert RAL 9010/verzinkt |
|DQJR-SR-A lackiert RAL 9010/verzinkt inkl. VM |
|DQJA-SR-A Aluminium inkl. VM |
|DQJA-SQ-A Aluminium inkl. VM |
|DQJR-SR-A Aluminium inkl. VM |
|DQJA-SR-A Edelstahl 1.4301 |
|DQJA-SQ-A Edelstahl 1.4301 |
|DQJR-SR-A Edelstahl 1.4301 inkl. VM |
''in den Größen:''
| 310| 400 | 500 | 600 | 625 | 800 |
----
[img[Kaltschrumpfband.jpg]]
PVC Dichtungsband 20m/Rolle, 50 mm breit
----
[img(20%+,+)[Gewebedichtungsband.jpeg]]
Gewebe-Dichtungsband grau, 75m/Rolle, 50 mm breit
----
[img[Aluminium-Dichtungsband .jpg]]
Aluminium-Dichtungsband 75m/Rolle
in den Breiten: 50 mm, 75 mm,
----
weiteres Zubehör auf Anfrage
/***
|Name|DisableWikiLinksPlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#DisableWikiLinksPlugin|
|Version|1.6.0|
|Author|Eric Shulman|
|License|http://www.TiddlyTools.com/#LegalStatements|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|selectively disable TiddlyWiki's automatic ~WikiWord linking behavior|
This plugin allows you to disable TiddlyWiki's automatic ~WikiWord linking behavior, so that WikiWords embedded in tiddler content will be rendered as regular text, instead of being automatically converted to tiddler links. To create a tiddler link when automatic linking is disabled, you must enclose the link text within {{{[[...]]}}}.
!!!!!Usage
<<<
You can block automatic WikiWord linking behavior for any specific tiddler by ''tagging it with<<tag excludeWikiWords>>'' (see configuration below) or, check a plugin option to disable automatic WikiWord links to non-existing tiddler titles, while still linking WikiWords that correspond to existing tiddlers titles or shadow tiddler titles. You can also block specific selected WikiWords from being automatically linked by listing them in [[DisableWikiLinksList]] (see configuration below), separated by whitespace. This tiddler is optional and, when present, causes the listed words to always be excluded, even if automatic linking of other WikiWords is being permitted.
Note: WikiWords contained in default ''shadow'' tiddlers will be automatically linked unless you select an additional checkbox option lets you disable these automatic links as well, though this is not recommended, since it can make it more difficult to access some TiddlyWiki standard default content (such as AdvancedOptions or SideBarTabs)
<<<
!!!!!Configuration
<<<
<<option chkDisableWikiLinks>> Disable ALL automatic WikiWord tiddler links
<<option chkAllowLinksFromShadowTiddlers>> ... except for WikiWords //contained in// shadow tiddlers
<<option chkDisableNonExistingWikiLinks>> Disable automatic WikiWord links for non-existing tiddlers
Disable automatic WikiWord links for words listed in: <<option txtDisableWikiLinksList>>
Disable automatic WikiWord links for tiddlers tagged with: <<option txtDisableWikiLinksTag>>
<<<
!!!!!Revisions
<<<
2008.07.22 [1.6.0] hijack tiddler changed() method to filter disabled wiki words from internal links[] array (so they won't appear in the missing tiddlers list)
2007.06.09 [1.5.0] added configurable txtDisableWikiLinksTag (default value: "excludeWikiWords") to allows selective disabling of automatic WikiWord links for any tiddler tagged with that value.
2006.12.31 [1.4.0] in formatter, test for chkDisableNonExistingWikiLinks
2006.12.09 [1.3.0] in formatter, test for excluded wiki words specified in DisableWikiLinksList
2006.12.09 [1.2.2] fix logic in autoLinkWikiWords() (was allowing links TO shadow tiddlers, even when chkDisableWikiLinks is TRUE).
2006.12.09 [1.2.1] revised logic for handling links in shadow content
2006.12.08 [1.2.0] added hijack of Tiddler.prototype.autoLinkWikiWords so regular (non-bracketed) WikiWords won't be added to the missing list
2006.05.24 [1.1.0] added option to NOT bypass automatic wikiword links when displaying default shadow content (default is to auto-link shadow content)
2006.02.05 [1.0.1] wrapped wikifier hijack in init function to eliminate globals and avoid FireFox 1.5.0.1 crash bug when referencing globals
2005.12.09 [1.0.0] initial release
<<<
!!!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.DisableWikiLinksPlugin= {major: 1, minor: 6, revision: 0, date: new Date(2008,7,22)};
if (config.options.chkDisableNonExistingWikiLinks==undefined) config.options.chkDisableNonExistingWikiLinks= false;
if (config.options.chkDisableWikiLinks==undefined) config.options.chkDisableWikiLinks=false;
if (config.options.txtDisableWikiLinksList==undefined) config.options.txtDisableWikiLinksList="DisableWikiLinksList";
if (config.options.chkAllowLinksFromShadowTiddlers==undefined) config.options.chkAllowLinksFromShadowTiddlers=true;
if (config.options.txtDisableWikiLinksTag==undefined) config.options.txtDisableWikiLinksTag="excludeWikiWords";
// find the formatter for wikiLink and replace handler with 'pass-thru' rendering
initDisableWikiLinksFormatter();
function initDisableWikiLinksFormatter() {
for (var i=0; i<config.formatters.length && config.formatters[i].name!="wikiLink"; i++);
config.formatters[i].coreHandler=config.formatters[i].handler;
config.formatters[i].handler=function(w) {
// supress any leading "~" (if present)
var skip=(w.matchText.substr(0,1)==config.textPrimitives.unWikiLink)?1:0;
var title=w.matchText.substr(skip);
var exists=store.tiddlerExists(title);
var inShadow=w.tiddler && store.isShadowTiddler(w.tiddler.title);
// check for excluded Tiddler
if (w.tiddler && w.tiddler.isTagged(config.options.txtDisableWikiLinksTag))
{ w.outputText(w.output,w.matchStart+skip,w.nextMatch); return; }
// check for specific excluded wiki words
var t=store.getTiddlerText(config.options.txtDisableWikiLinksList);
if (t && t.length && t.indexOf(w.matchText)!=-1)
{ w.outputText(w.output,w.matchStart+skip,w.nextMatch); return; }
// if not disabling links from shadows (default setting)
if (config.options.chkAllowLinksFromShadowTiddlers && inShadow)
return this.coreHandler(w);
// check for non-existing non-shadow tiddler
if (config.options.chkDisableNonExistingWikiLinks && !exists)
{ w.outputText(w.output,w.matchStart+skip,w.nextMatch); return; }
// if not enabled, just do standard WikiWord link formatting
if (!config.options.chkDisableWikiLinks)
return this.coreHandler(w);
// just return text without linking
w.outputText(w.output,w.matchStart+skip,w.nextMatch)
}
}
Tiddler.prototype.coreAutoLinkWikiWords = Tiddler.prototype.autoLinkWikiWords;
Tiddler.prototype.autoLinkWikiWords = function()
{
// if all automatic links are not disabled, just return results from core function
if (!config.options.chkDisableWikiLinks)
return this.coreAutoLinkWikiWords.apply(this,arguments);
return false;
}
Tiddler.prototype.disableWikiLinks_changed = Tiddler.prototype.changed;
Tiddler.prototype.changed = function()
{
this.disableWikiLinks_changed.apply(this,arguments);
// remove excluded wiki words from links array
var t=store.getTiddlerText(config.options.txtDisableWikiLinksList,"").readBracketedList();
if (t.length) for (var i=0; i<t.length; i++)
if (this.links.contains(t[i]))
this.links.splice(this.links.indexOf(t[i]),1);
};
//}}}
[img(20%+,+)[Kunststoff Muffe .png]]
erhätlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
|75|90|110|125|140|160|180|200|225|250|280|315|355|400|
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Kunststoff Enddeckel .png]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
|75|90|110|125|140|160|180|200|225|250|280|315|355|400|
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
----
>[[Climaduct-L-PVC-beschichtet]]
>[[Sonoduct]]
>[[Absaug- u. Gebläseschlauch Airduc S 155]]
[img[/root/webseite/Drosselklappe-PVC.jpg]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
| 90 | 110 | 125 | 140 | 160 | 180 | 200 | 225 | 250 | 280 | 315 | 355 | 400 | 450 | 500 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Drosselklappe.png]]
erhältlich in den Nennweiten:
|63|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|630|
Drossleklappe mit Motor auf Anfrage
----
[img(15%+,+)[Deflektorhaube.png]]
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|630|
DN 100 bis DN 400 Nippelausführung
DN 450 bis DN 630 mit Flansch und Gegenflansch
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Nylon-Dübel.jpg]]
''Nylon-Dübel'' 100 Stück/VPE
| M 8 | M 10 |
----
[img(10%+,+)[Stahldübel.jpg]]
''Stahldübel'' 100 Stück/VPE
| CL M 8 |bgcolor(lightblue):| CA M 8 |
| CL M 10 |~| CA M 10 |
----
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter.png]]
[img(20%+,+)[Elastische Verbindung.jpg]]
25m/Rolle in den Maßen:
| 45 | 60 | 45 |
| 70 | 85 | 70 |
[img(30%+,+)[Elastische Streifen.jpg]]
Elastische Streifen 150 mm
weiteres Zubehör auf Anfrage
[img(20%+,+)[Elastische Verbindung.jpg]]
25m/Rolle in den Maßen:
| 45 | 60 | 45 |
| 70 | 85 | 70 |
[img(30%+,+)[Elastische Streifen.jpg]]
150 mm
weiteres Zubehör auf Anfrage
[img[Enddeckel f. Formteil.png]]
erhältlich in den Nennweiten:
|50|63|71|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
weitere Größen auf Anfrage
----
'' aus Kunstfasern''
Filtermatten sind für Einsätze bei hohen Anforderungen an die Luftreinheit bestimmt, unter anderem als
Endfilter in Lackieranlagen und als weitere Stufe in lufttechnischen Anlagen. Sie sollten nicht regeniert werden.
|bgcolor(lightblue):''FMK3/300''|
''Einsatzgebiete:''
FEIN- Filtration Lufttechnische Anlagen und Geräte, Oberflächentechnik
|''Technische Werte''|
|Abscheidegrad ca. | 97 % |
|Filterklasse nach 779 | F 5 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 5 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 420 |
|Brandverhalten nach DIn 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 120 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,25 / 0,75 / 1,0 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 900 / 2700 / 3600 |
|Anfangsdruckdifferenz | 20 / 38 / 75 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 280 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke| ca. 20 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jegliche Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''FMKA/500''|
''Einsatzgebiete:''
FEIN- Filtration Deckenfilter in Lackieranlagen
|''Technische Werte:''|
|Abscheidegrad ca. | 98 % |
|Filterklasse nach EN 779 | F 5 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 5 |
|Staubspeicherfähigkeit ca g/m² | 320 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 120 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,25 / 0,75 / 1,0 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 900 / 2700 / 3600 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 33 / 70 / 110 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 300 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke | ca. 20 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''FMKA/560G''|
''Einsatzgebiete:''
FEIN- Filtration Deckenfilter in Lackieranlagen mit Gelegerückseite
|''Technische Werte:''|
|Abscheidegrad ca. | 98 % |
|Filterklasse nach EN 779 | F 5 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 5 |
|Staubspeicherfähigkeit ca g/m² | 330 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 120 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,25 / 0,75 / 1,0 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 900 / 2700 / 3600 |
|Anfangsdruckdifferenz ca Pa | 35 / 80 / 115 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca Pa | 300 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke | ca. 20 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
>[[Rollenware - Filtermatten]]
>[[Grobfiltermatten]]
>[[Feinfiltermatten]]
>[[Filtermatten zur Farbnebelabscheidung]]
>[[Filtermatten für spezielle Einsatzgebiete]]
>[[Taschenfilter – Rahmenfilter – Zick-Zack-Filter]]
>[[Schwebstofffilter – Rollbandfilter]]
>[[Flammschutzfilter/Prallfilter]]
>[[Filterzellen - Filterkassetten]]
|bgcolor(lightblue):''GF/50''|
''Einsatzgebiete:''
Mit Staubbindemitteln benetzte Glasfasermatte, progressive Struktur, für eine Vielzahl von Einsätzen in der Lufttechnik.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 91 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 900 |
|Brandverhalten DIN 53438/4102 | unbrennbar |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 1,5 / 3,0 |
|Nennvolumenstrom m³/h. m² | 5400 / 10800 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 20 / 48 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 180 |
||
|''Lieferform:'' ||
|Dicke | ca 50 mm |
|Farbe | blauweiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''MH/600''|
''Einsatzgebiete:''
Latexgebundene Mischfasermatte für extreme Einsatzbedingungen, besonders formstabil und voll regenerierbar.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 77 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 2 |
|Filterklasse nach DIn 24185 | EU 2 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 1000 |
|Brandverhalten DIN 53438/4102 | selbsterlöschend F1|
|Temperaturbeständigkeit ca. | 60 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,9 / 2,8 |
|Nennvoloumenstrom m³/h m² | 3200 / 10000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 75 / 250 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca Pa | 500 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 30 mm |
|Farbe | braun |
|Rollenware | Platten |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''K3/290''|
''Einsatzgebiete:''
Feste, dünne Kunstfasermatte für Sonderaufgaben, auch in Kombination mit FMK15/500.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 95 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähigkeit ca g/m² | 220 |
|Brandverhalten DIN 53438/4102 | selbsterlöschend F1 |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 120 C |
|Durchströmgeschwindikeit m/s | 0,75 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 2700 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 50 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca Pa | 400 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca 8 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 40 x 2 |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
[Img[Farbnebelabscheidung.jpeg]]
aus Glasfasern
''Einsatzgebiete:''
Farbnebelabscheidung erfordert den Einsatz besonders hierfür entwickelter und bewehrter Filtermatten aus
Glasfasern oder Kunstfasern. So werden Motoren, Ventilatoren und Luftkanalsysteme richtig geschützt.
|bgcolor(lightblue):''GF-FNA''|
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad Ca.| 93-97 % |
|Filterklasse nach EN 779 | entfällt |
|Filterklasse nach DIN 24185 | entfällt |
|Farbspeicherfähigkeit ca. g/m² | 4000 |
|Brandverhalten DIN 53438/4102 | unbrennbar |
|Temperaturbeständigkeit ca. | -15 / + 80 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,7 / 1,8 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 2500 / 6300 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 12 / 45 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 130 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke| ca. 50 mm |
|Farbe | grünweiß |
|Rollenware | diverse Größen * |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
|* z.B. | 20 x 2,00 m | 52 x 1,53 m | 52 x 1,00 m | 91 x 0,76 m | 52 x 0,50 m |
|||26 x 1,53 m | 26 x 1,00 m | 01 x 0,86 m | 25 x 0,50 m |
||| 13 x 1,53 m | | 91x 1,00 m ||
[img[Filterzellen.jpg]]
[img[Filterkassetten.jpeg]]
Diese Filterbauweisen sind in der Luft- u. Klimatechnik seit Jahren bewährt und stellen eine Alternative zu
Filtermatten, Taschenfiltern und Rollbandfiltern da. Filterzellen und Filterkassetten lassen sich zeitsparend
wechseln. Günstige Standzeiten bei guten Abscheidegraden (große Oberfläche bei den Kassetten) sind weitere
Merkmale.
|bgcolor(lightblue):FZ 1/22|
Filterzellen mit Glasfaservlies
Feuchtigkeitsbeständige Kartonrahmung mit Abstützgitter
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad| 80 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 2 / 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 2 / 3 |
|Temperaturbeständigkeit | 80° C |
''Lieferform:''
einbaufertige Standard- und Sonderabmessungen
Rahmenstärke in Zoll / ca. mm
Andere Rahmenstärken sind auf Wunsch lieferbar
|bgcolor(lightblue):Standardabmessungen |bgcolor(lightblue): Sonderabmessungen |
| 16 x 20"/ 393 x 495 mm | bis 0,16 m² Fläche |
| 16 x 25"/ 393 x 622 mm | bis 0,25 m² Fläche |
| 20 x 20"/ 495 x 495 mm | bis 0,38 m² Fläche |
| 20 x 25"/ 495 x 622 mm |
| 24 x 24"/ 596 x 596 mm | bis 0,56 m² Fläche |
----
|bgcolor(lightblue):FZ 2/47|
Filterzellen mit Glasfaservlies
Feuchtigkeitsbeständige Kartonrahmung mit Abstützgitter
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca.| 85 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185| EU 3|
|Temperaturbeständigkeit ca. | 80° C |
''Lieferform:''
einbaufertige Standard- und Sonderabmessungen
Rahmenstärke in Zoll/ ca. mm
Andere Rahmenstärken sind auf Wunsch lieferbar.
|bgcolor(lightblue):Standardabmessungen |bgcolor(lightblue): Sonderabmessungen |
| 16 x 20"/ 393 x 495 mm | bis 0,16 m² Fläche |
| 16 x 25"/ 393 x 622 mm | bis 0,25 m² Fläche |
| 20 x 20"/ 495 x 495 mm | bis 0,38 m² Fläche |
| 20 x 25"/ 495 x 622 mm |
| 24 x 24"/ 596 x 596 mm | bis 0,56 m² Fläche |
----
|bgcolor(lightblue): FK 2/47 |
Filterkasetten in Zickzackfaltung
Feuchtigkeitsbeständige Kartonrahmung mit Abstützgitter.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 92 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 / F 5 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 / 5 |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 80° C |
''Lieferform:''
einbaufertige Standard- u. Sonderabmessungen
Rahmenstärke in Zoll / ca. mm
Andere Rahmenstärken sind auf Wunsch lieferbar.
|bgcolor(lightblue):Standardabmessungen |bgcolor(lightblue): Sonderabmessungen |
| 16 x 20"/ 393 x 495 mm | bis 0,16 m² Fläche |
| 16 x 25"/ 393 x 622 mm | bis 0,25 m² Fläche |
| 20 x 20"/ 495 x 495 mm | bis 0,38 m² Fläche |
| 20 x 25"/ 495 x 622 mm |
| 24 x 24"/ 596 x 596 mm | bis 0,56 m² Fläche |
----
|bgcolor(lightblue):FK 4/96|
Filterkassetten in Zickzackfaltung
Feuchtigkeitsbeständige Kartonrahmung mit Abstützgitter.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 98 % |
|Filterklasse nach DIN 779 | F 5 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 5 |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 80° C |
''Lieferform:''
einbaufertige Standar- u. Sonderabmessungen
Rahmenstärke in Zoll / ca. mm
Andere Rahmenstärken sind auf Wunsch lieferbar.
|bgcolor(lightblue):Standardabmessungen |bgcolor(lightblue): Sonderabmessungen |
| 16 x 20"/ 393 x 495 mm | bis 0,16 m² Fläche |
| 16 x 25"/ 393 x 622 mm | bis 0,25 m² Fläche |
| 20 x 20"/ 495 x 495 mm | bis 0,38 m² Fläche |
| 20 x 25"/ 495 x 622 mm |
| 24 x 24"/ 596 x 596 mm | bis 0,56 m² Fläche |
----
[img[RohrUpmann.png]]
''Rundrohrsystem 100''
Rohrdurchmesser: außen 103 mm, innen 99 mm
Muffe: 106 mm
bis 300 m³/h volumenstrom
Temperaturbeständigkeit Rundrohr (PVC) -/+ 70 °C
Formstücke (Polypropylen) -/+ 90 °C
Farbe: weiß
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Ausführung|
|66869 |Rundrohr 0,5 m |
|66868 |Rundrohr 1 m |
----
[img[Flachrohr.png]]
''Flachrohrsystem 100''
Flachkanal mit Muffe: 114 x58 mm, Außenmaß
Flachkanal ohne Muffe: 110 x 53 mm, Außenmaß
Materialstärke: 2 mm
bis 300 m³/h Volumentstrom
Farbe: weiß
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Ausführung |
| 66850 |Flachrohr 1 m |
| 66851 |Flachrohr 1 m mit Muffe |
| 66852 |Flachkanalhalter je Paar |
| 66853 |Rohrverbinder |
| 66855 |Übergangsstück |
| 66860 |Rohrbogen 90° waagerecht |
| 66863 |Rohrbogen 90° senkrecht |
| 66865 |Umlenkstück |
| 66866 |Umlenkstück mit Stutzen |
| 66867 |Umlenkstück mit Rohr |
| 66897 |Umlenkstück mit PVC-Schlauch, 1 m |
| 66824 |Außengitter |
----
''Flachrohrsystem 125''
Flachkanal mit Muffe: 158 x 75 mm, Außenmaß
Flachkanal ohne Muffe: 152 x 70 mm, Außenmaß
Materialstärke: 2 mm
bis 650 Volumenstrom
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Ausführung|
| 66950 |Flachrohr 1 m |
| 66951 |Flachrohr 1 m mit Muffe |
----
''Flachrohrsystem 150''
Flachkanal mit Muffe: 225 x 95 mm, Außenmaß
Flachkanal ohne Muffe. 220 x 90 mm, Außenmaß
Materialstärke. 2 mm
bis 1200 m³/h Volumenstrom
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Ausführung|
| 66901 |Flachrohr 1 m mit Muffe |
[img[Flammschutzfilter.jpeg]]
Die hochmodernen Flammschutzfilter bestehen aus zwei miteinander verbundenen Edelstahl-Blechschalen.
Sie leiten den Dunst im Inneren des Filters in einen kräftigen Wirbelstrom. Dieser schleudert das Fett an die
Filterwände, von dort läuft es in den Fettkanal der Abzugshaube, wo es bis zur Leerung sicher und sauber
aufbewahrt wird. Ihre Küchen hinterlassen einen frischen Eindruck, da Flammschutzfilter eine ''nahezu
unbegrenzte Lebensdauer'' aufweisen. Die polierten Oberflächen verhindern effektiv, daß sich weder Rost
noch Bakterien festsetzen.
Die Filter sind so konstruiert, daß ein Flammendurchschlag in nachfolgende Anlageteile verhindert wird, und
Küchen- sowie Schornsteinbrände vermieden werden.
''Standardabmessungen''
|bgcolor(lightblue):Stärke |bgcolor(lightblue): Höhe |bgcolor(lightblue): Breite |
| 20 mm | 250 mm | 500 mm |
| 20 mm | 300 mm | 450 mm |
| 20 mm | 300 mm | 500 mm |
| 20 mm | 350 mm | 500 mm |
| 20 mm | 400 mm | 400 mm |
| 20 mm | 400 mm | 500 mm |
| 20 mm | 495 mm | 495 mm |
| 20 mm | 500 mm | 500 mm |
Natürlich sind Sondergrößen nach Ihren Wünschen lieferbar
[img(15%+,+)[Alu-Flexrohr.jpeg]]
''Einsatzgebiete:''
Für die Be- und Entlüftung, Heizung, Absaugung von Staub, Dämpfen, Gasen, Trocknungsanlagen, Schalungen, KFZ-Bau, etc.
''Konstruktion:''
verrilltes, zwei- oder dreilagiges Wickelfalzrohr aus Aluminium
''Abmessungen:''
DN 50 mm bis DN 500 mm zweilagig, Ohler-Stretch (5 m, gestaucht auf 1,25 m)
DN 40 mm bis DN 200 mm dreilagig, A-A (10 m Rolle)
| 40 | 50 | 63 | 76 | 80 | 100 | 125 | 140 | 150 | 160 | 180 | 200 | 224 | 250 | 280 | 300 | 315 | 355 | 400 | 450 | 500 |
''Temperaturbeständigkeit:''
bis +200°C Klasse A1 (nicht brennbar) gem. DIN 4102
/***
|Name|FramedLinksPlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#FramedLinksPlugin|
|Version|1.1.1|
|Author|Eric Shulman|
|License|http://www.TiddlyTools.com/#LegalStatements|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|clicking an external link opens an IFRAME following the link instead of opening a new tab/window|
This plugin causes clicks on external links to be rendered as inline frames (~IFRAMEs) instead of opening new browser tabs/windows.
!!!!!Usage
<<<
Use standard TiddlyWiki external link syntax into your tiddler content. If {{{chkFramedLinks}}} is enabled or the tiddler is tagged with 'framedLinks' (see Configuration), then whenever you click the external link an IFRAME will be dynamically added to the content. Clicking on the link again removes the IFRAME. Hold down any modifier (shift, control, or alt) while clicking a link ''temporarily'' bypasses the IFRAME handling and use the standard link handling behavior.
<<<
!!!!!Configuration
<<<
<<option chkFramedLinks>> display inline frames for all external links
{{{<<option chkFramedLinks>>}}}
<<option chkFramedLinksTag>> display inline frames for external links in tiddlers tagged with: <<option txtFramedLinksTag>>
{{{<<option chkFramedLinksTag>> <<option txtFramedLinksTag>>}}}
IFRAME size (CSS units: %, em, px, cm, in) - width: <<option txtFrameWidth>> height: <<option txtFrameHeight>>
{{{<<option txtFrameWidth>> <<option txtFrameHeight>>}}}
<<<
!!!!!Examples
<<<
Try these links:
*http://www.TiddlyWiki.com
*http://www.TiddlyTools.com
*http://groups.google.com/group/TiddlyWiki/topics
<<<
!!!!!Revisions
<<<
2008.11.14 [1.1.1] fixed handling for external links embedded in //shadow// tiddlers
2008.09.13 [1.1.0] added support to selectively enable embedded IFRAMEs if the containing tiddler is tagged with 'framedLinks'
2007.11.29 [1.0.5] added slider animation and improved CSS handling for IFRAME height/width to maximize display area
2007.11.29 [1.0.0] initial release
<<<
!!!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.FramedLinksPlugin= {major: 1, minor: 1, revision: 1, date: new Date(2008,11,14)};
var co=config.options; // abbreviation
if (co.chkFramedLinks==undefined) co.chkFramedLinks=false;
if (co.chkFramedLinksTag==undefined) co.chkFramedLinksTag=true;
if (co.txtFramedLinksTag==undefined) co.txtFramedLinksTag="framedLinks";
if (co.txtFrameWidth==undefined) co.txtFrameWidth="100%";
if (co.txtFrameHeight==undefined) co.txtFrameHeight="80%";
window.framedLinks_createExternalLink=createExternalLink;
window.createExternalLink=function(place,url)
{
var link=this.framedLinks_createExternalLink.apply(this,arguments);
link.onclick=function(ev) { var e=ev?ev:window.event;
var co=config.options; // abbreviation
var here=story.findContainingTiddler(this);
if (here) var tid=store.getTiddler(here.getAttribute("tiddler"));
var enabled=co.chkFramedLinks || co.chkFramedLinksTag && tid && tid.isTagged(co.txtFramedLinksTag);
if (!enabled || e.ctrlKey || e.shiftKey || e.altKey) return; // BYPASS
var p=this.parentNode;
var f=this.nextSibling?this.nextSibling.firstChild:null; // get the IFRAME... maybe...
var w=co.txtFrameWidth; if (!w || !w.length) w="100%";
var h=co.txtFrameHeight; if (!h || !h.length) h="80%";
if (h.indexOf("%")) h=(findWindowHeight()*h.replace(/%/,"")/100)+"px"; // calc height as % of window
var showing=f && f.nodeName.toUpperCase()=="IFRAME"; // does IFRAME really exist?
var stretchCell=p.nodeName.toUpperCase()=="TD" && w.indexOf("%")!=-1 && w.replace(/%/,"")>=100;
if (!showing) { // create an iframe
link.style.display="block"; // force IFRAME onto line following link
if (stretchCell) { p.setAttribute("savedWidth",p.style.width); p.style.width="100%"; } // adjust TD so IFRAME stretches
var wrapper=createTiddlyElement(null,"span"); // wrapper for slider animation
wrapper.setAttribute("url",this.href); // for async loading of frame after animation completes
var f=createTiddlyElement(wrapper,"iframe"); // create IFRAME
f.style.backgroundColor="#fff"; f.style.width=w; f.style.height=h;
p.insertBefore(wrapper,this.nextSibling);
function loadURL(wrapper) { var f=wrapper.firstChild; var url=wrapper.getAttribute("url");
var d=f.contentDocument?f.contentDocument:(f.contentWindow?f.contentWindow.document:f.document);
d.open(); d.writeln("<html>connecting to "+url+"</html>"); d.close();
try { f.src=url; } // if the iframe can't handle the href
catch(e) { alert(e.description?e.description:e.toString()); } // ... then report the error
window.scrollTo(0,ensureVisible(wrapper));
}
if (!co.chkAnimate) loadURL(wrapper);
else {
var morph=new Slider(wrapper,true);
morph.callback=loadURL;
morph.properties.push({style: 'width', start: 0, end: 100, template: '%0%'});
anim.startAnimating(morph);
}
} else { // remove iframe
link.style.display="inline"; // restore link style
if (stretchCell) p.style.width=p.getAttribute("savedWidth"); // restore previous width of TD
if (!co.chkAnimate) p.removeChild(f.parentNode);
else {
var morph=new Slider(f.parentNode,false,false,"all");
morph.properties.push({style: 'width', start: 100, end: 0, template: '%0%'});
anim.startAnimating(morph);
}
}
e.cancelBubble=true; if (e.stopPropagation) e.stopPropagation(); return false;
}
return link;
}
//}}}
/***
|''Name:''|GermanTranslationPlugin|
|''Description:''|Translation of TiddlyWiki into German|
|''Author:''|BesimKaradeniz (besim (at) karadeniz (dot) de)|
|''Version:''|2.6.4|
|''Date:''|Sep 30, 2011|
|''Comments:''|Visit the home of this translation on [[TiddlyWikiDeutsch|http://www.karadeniz.de/tiddlywiki/]] |
|''License:''|[[Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License|http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/]] |
|''~CoreVersion:''|2.6.4|
***/
//{{{
//-- TiddlyWiki German Translation - 9a3bf25
//-- Maintainer: Besim Karadeniz <besim(-at-)karadeniz(-dot-)de>
//-- Web: www.karadeniz.de/tiddlywiki/
//--
config.locale = "de"; // W3C language tag
if (config.options.txtUserName == "YourName")
merge(config.options,{txtUserName: "IhrName"});
merge(config.tasks,{
save: {text: "speichern", tooltip: "Änderungen in dieses TiddlyWiki speichern"},
sync: {text: "synchronisieren", tooltip: "Änderungen mit anderen TiddlyWiki-Dateien und Servern synchronisieren", content: '<<sync>>'},
importTask: {text: "importieren", tooltip: "Tiddler und Plugins aus anderen TiddlyWiki-Dateien und Servern importieren", content: '<<importTiddlers>>'},
tweak: {text: "optimieren", tooltip: "Erscheinungsbild und Reaktion des TiddlyWiki optimieren", content: '<<options>>'},
upgrade: {text: "upgraden", tooltip: "Upgraden des Kerncodes von TiddlyWiki", content: '<<upgrade>>'},
plugins: {text: "Plugins", tooltip: "Installierte Plugins verwalten", content: '<<plugins>>'}
});
// Optionen, die im Options-Panel oder/in Cookies eingestellt werden koennen
merge(config.optionsDesc,{
txtUserName: "Ihr Benutzername zum Unterzeichnen Ihrer Einträge",
chkRegExpSearch: "Reguläre Ausdrücke in der Suche aktivieren",
chkCaseSensitiveSearch: "Groß-/Kleinschreibung in der Suche aktivieren",
chkIncrementalSearch: "Inkrementelle Zeichen-für-Zeichen-Suche",
chkAnimate: "Animationen aktivieren",
chkSaveBackups: "Beim Speichern ein Backup erstellen",
chkAutoSave: "Automatisch speichern",
chkGenerateAnRssFeed: "RSS-Feed beim Speichern generieren",
chkSaveEmptyTemplate: "Leere Vorlage beim Speichern generieren",
chkOpenInNewWindow: "Externe Links in einem neuen Fenster öffnen",
chkToggleLinks: "Klick auf geöffnete Tiddler lässt diese schließen",
chkHttpReadOnly: "Bearbeitungsfunktionen ausblenden, wenn Zugriff via HTTP",
chkForceMinorUpdate: "Bearbeitungen als kleine Änderungen mit Beibehaltung von Datum und Zeit behandeln",
chkConfirmDelete: "Löschbestätigung vor dem Löschen von Tiddlern",
chkInsertTabs: "Benutzen Sie die Tabulatortaste um Tabulatorzeichen einzufügen anstelle jeweils zum nächsten Feld zu springen",
txtBackupFolder: "Verzeichnisname für Backup Dateien:",
txtMaxEditRows: "Maximale Zahl von Zeilen in einer Textbox eines Tiddlers:",
txtTheme: "Name des zu verwendenden Themes",
txtFileSystemCharSet: "Standard-Zeichensatz beim Speichern von Änderungen (nur Firefox/Mozilla)"});
merge(config.messages,{
customConfigError: "Beim Laden von Plugins sind Fehler aufgetreten. Siehe PluginManager für Details",
pluginError: "Fehler: %0",
pluginDisabled: "Nicht ausgeführt, da durch 'systemConfigDisable'-Tag deaktiviert",
pluginForced: "Ausgeführt, da durch 'systemConfigForce'-Tag erzwungen",
pluginVersionError: "Nicht ausgeführt, da dieses Plugin eine neuere Version von TiddlyWiki erfordert",
nothingSelected: "Nichts ausgewählt. Sie müssen zuerst ein oder mehrere Elemente auswählen",
savedSnapshotError: "Es scheint, dass dieses TiddlyWiki inkorrekt gespeichert wurde. Bitte besuchen Sie http://www.tiddlywiki.com/#Download für Details",
subtitleUnknown: "(unbekannt)",
undefinedTiddlerToolTip: "Der Tiddler '%0' existiert noch nicht",
shadowedTiddlerToolTip: "Der Tiddler '%0' existiert noch nicht, hat aber einen vordefinierten Schatteneintrag",
tiddlerLinkTooltip: "%0 - %1, %2",
externalLinkTooltip: "Externer Link zu %0",
noTags: "Es gibt keine getaggten Tiddler",
notFileUrlError: "Sie müssen zunächst dieses TiddlyWiki in eine Datei speichern, bevor Änderungen gespeichert werden können",
cantSaveError: "Änderungen können nicht gespeichert werden. Mögliche Gründe:\n- Ihr Browser unterstützt das Abspeichern nicht (Firefox, Internet Explorer, Safari und Opera können dies mit richtiger Konfiguration)\n- Der Pfadname zu Ihrem TiddlyWiki enthält ungültige Zeichen\n- Die TiddlyWiki-HTML-Datei wurde verschoben oder umbenannt",
invalidFileError: "Die originale Datei '%0' scheint kein gültiges TiddlyWiki zu sein",
backupSaved: "Backup gespeichert",
backupFailed: "Fehler beim Speichern des Backup",
rssSaved: "RSS-Feed gespeichert",
rssFailed: "Fehler beim Speichern des RSS-Feed",
emptySaved: "Leere Vorlage gespeichert",
emptyFailed: "Fehler beim Speichern der leeren Vorlage",
mainSaved: "TiddlyWiki-Datei gespeichert",
mainFailed: "Fehler beim Speichern der TiddlyWiki-Datei. Ihre Änderungen wurden nicht gespeichert",
macroError: "Fehler im Makro <<%0>>",
macroErrorDetails: "Fehler beim Ausführen von Makro <<%0>>:\n%1",
missingMacro: "Kein entsprechendes Makro vorhanden",
overwriteWarning: "Ein Tiddler namens '%0' existiert bereits. Wählen Sie OK zum Überschreiben",
unsavedChangesWarning: "WARNUNG! Ungespeicherte Änderungen im TiddlyWiki vorhanden\n\nWählen Sie OK zum Speichern\nWählen Sie ABBRECHEN/CANCEL zum Verwerfen",
confirmExit: "--------------------------------\n\nUngespeicherte Änderungen im TiddlyWiki vorhanden. Wenn Sie fortfahren, werden Sie diese Änderungen verlieren\n\n--------------------------------",
saveInstructions: "SaveChanges",
unsupportedTWFormat: "Nicht unterstütztes TiddlyWiki-Format '%0'",
tiddlerSaveError: "Fehler beim Speichern von Tiddler '%0'",
tiddlerLoadError: "Fehler beim Laden von Tiddler '%0'",
wrongSaveFormat: "Speichern im Speicherformat '%0' nicht möglich. Standardformat zum Speichern wird verwendet.",
invalidFieldName: "Ungültiger Dateiname %0",
fieldCannotBeChanged: "Feld '%0' kann nicht geändert werden",
loadingMissingTiddler: "Es wird versucht, den Tiddler '%0' vom Server '%1' bei\n\n'%2' im Workspace '%3' abzurufen",
upgradeDone: "Das Upgrade auf Version %0 ist komplett\n\nKlicken Sie auf 'OK' zum Neuladen des aktualisierten TiddlyWiki",
invalidCookie: "Ungültiger Cookie '%0'"});
merge(config.messages.messageClose,{
text: "schließen",
tooltip: "diesen Textbereich schließen"});
config.messages.backstage = {
open: {text: "Backstage", tooltip: "Öffnen Sie den Backstage-Bereich für Arbeiten an Entwicklungs- und Bearbeitungsaufgaben"},
close: {text: "schließen", tooltip: "Backstage-Bereich schließen"},
prompt: "Backstage: ",
decal: {
edit: {text: "bearbeiten", tooltip: "Den Tiddler '%0' bearbeiten"}
}
};
config.messages.listView = {
tiddlerTooltip: "Klick für den vollen Text dieses Tiddlers",
previewUnavailable: "(Vorschau nicht vorhanden)"
};
config.messages.dates.months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November","Dezember"];
config.messages.dates.days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
config.messages.dates.shortMonths = ["Jan", "Feb", "Mär", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
config.messages.dates.shortDays = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
// Suffixe für Datum (englischsprachig), z.B. "1st","2nd","3rd"..."30th","31st"
config.messages.dates.daySuffixes = ["st","nd","rd","th","th","th","th","th","th","th",
"th","th","th","th","th","th","th","th","th","th",
"st","nd","rd","th","th","th","th","th","th","th",
"st"];
config.messages.dates.am = "am";
config.messages.dates.pm = "pm";
merge(config.messages.tiddlerPopup,{
});
merge(config.views.wikified.tag,{
labelNoTags: "keine Tags",
labelTags: "Tags: ",
openTag: "Öffne Tag '%0'",
tooltip: "Zeige Tiddlers mit Tags '%0'",
openAllText: "Öffne alle",
openAllTooltip: "Alle diese Tiddler öffnen",
popupNone: "Keine anderen Tiddler mit '%0' getaggt"});
merge(config.views.wikified,{
defaultText: "Der Tiddler '%0' existiert noch nicht. Doppelklicken zum Erstellen",
defaultModifier: "(fehlt)",
shadowModifier: "(vordefinierter Schatten-Tiddler)",
dateFormat: "DD. MMM YYYY",
createdPrompt: "erstellt am"});
merge(config.views.editor,{
tagPrompt: "Geben Sie die Tags durch Leerstellen getrennt ein, [[benutzen Sie doppelte eckige Klammern]] falls nötig, oder wählen Sie vorhandene",
defaultText: "Geben Sie den Text für '%0' ein"});
merge(config.views.editor.tagChooser,{
text: "Tags",
tooltip: "Wählen Sie vorhandene Tags zum Hinzufügen zu diesem Tiddler aus",
popupNone: "Es sind keine Tags definiert",
tagTooltip: "Tag '%0' hinzufügen"});
merge(config.messages,{
sizeTemplates:
[
{unit: 1024*1024*1024, template: "%0\u00a0GB"},
{unit: 1024*1024, template: "%0\u00a0MB"},
{unit: 1024, template: "%0\u00a0KB"},
{unit: 1, template: "%0\u00a0B"}
]});
merge(config.macros.search,{
label: "suchen",
prompt: "Dieses TiddlyWiki durchsuchen",
placeholder: "",
accessKey: "F",
successMsg: "%0 Tiddler gefunden, die %1 enthalten",
failureMsg: "Keine Tiddler gefunden, die %0 enthalten"});
merge(config.macros.tagging,{
label: "Tagging: ",
labelNotTag: "kein Tagging",
tooltip: "Liste der Tiddler, die mit '%0' getaggt sind"});
merge(config.macros.timeline,{
dateFormat: "DD. MMM YYYY"});
merge(config.macros.allTags,{
tooltip: "Tiddler, die mit '%0' getagged sind, anzeigen",
noTags: "Keine getaggten Tiddler vorhanden"});
config.macros.list.all.prompt = "Alle Tiddler in alphabetischer Reihenfolge";
config.macros.list.missing.prompt = "Tiddler, auf die verwiesen wird, die aber nicht existieren";
config.macros.list.orphans.prompt = "Tiddler, auf die nicht von anderen Tiddlern verwiesen wird";
config.macros.list.shadowed.prompt = "Tiddler, für die Standardeinträge existieren";
config.macros.list.touched.prompt = "Tiddlers, die lokal verändert wurden";
merge(config.macros.closeAll,{
label: "alle schließen",
prompt: "Alle angezeigten Tiddler schließen (außer denen, die gerade bearbeitet werden)"});
merge(config.macros.permaview,{
label: "Permaview",
prompt: "Erzeugt einen URL, mit dem auf alle gerade geöffneten Tiddler verwiesen werden kann"});
merge(config.macros.saveChanges,{
label: "Änderungen speichern",
prompt: "Alle Änderungen speichern",
accessKey: "S"});
merge(config.macros.newTiddler,{
label: "Neuer Tiddler",
prompt: "Neuen Tiddler erstellen",
title: "Neuer Tiddler",
accessKey: "N"});
merge(config.macros.newJournal,{
label: "Neues Journal",
prompt: "Neuen Tiddler mit aktuellem Datum und aktueller Zeit erstellen",
accessKey: "J"});
merge(config.macros.options,{
wizardTitle: "Erweiterte Optionen verändern",
step1Title: "Diese Optionen werden mit Cookies in Ihrem Browser gespeichert",
step1Html: "<input type='hidden' name='markList'></input><br><input type='checkbox' checked='false' name='chkUnknown'>Unbekannte Optionen anzeigen</input>",
unknownDescription: "//(unbekannt)//",
listViewTemplate: {
columns: [
{name: 'Option', field: 'option', title: "Option", type: 'String'},
{name: 'Description', field: 'description', title: "Beschreibung", type: 'WikiText'},
{name: 'Name', field: 'name', title: "Name", type: 'String'}
],
rowClasses: [
{className: 'lowlight', field: 'lowlight'}
]}
});
merge(config.macros.plugins,{
wizardTitle: "Plugins verwalten",
step1Title: "Aktuell geladene Plugins",
step1Html: "<input type='hidden' name='markList'></input>",
skippedText: "(Dieses Plugin wurde nicht ausgeführt, da es nach dem Start hinzugefügt wurde)",
noPluginText: "Es sind keine Plugins installiert",
confirmDeleteText: "Wollen Sie wirklich folgende Plugins löschen:\n\n%0",
removeLabel: "systemConfig-Tag entfernen",
removePrompt: "systemConfig-Tag entfernen",
deleteLabel: "löschen",
deletePrompt: "Diese Tiddler endgültig löschen",
listViewTemplate: {
columns: [
{name: 'Selected', field: 'Selected', rowName: 'title', type: 'Selector'},
{name: 'Tiddler', field: 'tiddler', title: "Tiddler", type: 'Tiddler'},
{name: 'Description', field: 'Description', title: "Beschreibung", type: 'String'},
{name: 'Version', field: 'Version', title: "Version", type: 'String'},
{name: 'Size', field: 'size', tiddlerLink: 'size', title: "Größe", type: 'Size'},
{name: 'Forced', field: 'forced', title: "Erzwungen", tag: 'systemConfigForce', type: 'TagCheckbox'},
{name: 'Disabled', field: 'disabled', title: "Deaktiviert", tag: 'systemConfigDisable', type: 'TagCheckbox'},
{name: 'Executed', field: 'executed', title: "Geladen", type: 'Boolean', trueText: "Ja", falseText: "Nein"},
{name: 'Startup Time', field: 'startupTime', title: "Startzeit", type: 'String'},
{name: 'Error', field: 'error', title: "Status", type: 'Boolean', trueText: "Fehler", falseText: "OK"},
{name: 'Log', field: 'log', title: "Log", type: 'StringList'}
],
rowClasses: [
{className: 'error', field: 'error'},
{className: 'warning', field: 'warning'}
]},
listViewTemplateReadOnly: {
columns: [
{name: 'Tiddler', field: 'tiddler', title: "Tiddler", type: 'Tiddler'},
{name: 'Description', field: 'Description', title: "Beschreibung", type: 'String'},
{name: 'Version', field: 'Version', title: "Version", type: 'String'},
{name: 'Size', field: 'size', tiddlerLink: 'size', title: "Größe", type: 'Size'},
{name: 'Executed', field: 'executed', title: "Geladen", type: 'Boolean', trueText: "Ja", falseText: "Nein"},
{name: 'Startup Time', field: 'startupTime', title: "Startzeit", type: 'String'},
{name: 'Error', field: 'error', title: "Status", type: 'Boolean', trueText: "Fehler", falseText: "OK"},
{name: 'Log', field: 'log', title: "Log", type: 'StringList'}
],
rowClasses: [
{className: 'error', field: 'error'},
{className: 'warning', field: 'warning'}
]}
});
merge(config.macros.toolbar,{
moreLabel: "mehr",
morePrompt: "Weitere Funktionen anzeigen",
lessLabel: "weniger",
lessPrompt: "Zusätzliche Befehle verstecken",
separator: "|"
});
merge(config.macros.refreshDisplay,{
label: "aktualisieren",
prompt: "Gesamte TiddlyWiki-Ansicht aktualisieren"
});
merge(config.macros.importTiddlers,{
readOnlyWarning: "Sie können nicht in eine schreibgeschützte TiddlyWiki-Datei importieren. Versuchen Sie diese über eine file:// URL zu öffnen",
wizardTitle: "Tiddler aus anderer Datei oder anderem Server importieren",
step1Title: "Schritt 1: Server oder TiddlyWiki-Datei ausfindig machen",
step1Html: "Typ des Servers auswählen: <select name='selTypes'><option value=''>Wählen...</option></select><br>URL oder Pfadnamen eingeben: <input type='text' size=50 name='txtPath'><br>...oder nach einer Datei browsen: <input type='file' size=50 name='txtBrowse'><br><hr>...oder einen vordefinierten Feed auswählen: <select name='selFeeds'><option value=''>Wählen...</option></select>",
openLabel: "öffnen",
openPrompt: "Verbindung zu dieser Datei oder Server starten",
statusOpenHost: "Verbindung zum Host starten",
statusGetWorkspaceList: "Liste von vorhandenen Workspaces abrufen",
step2Title: "Schritt 2: Workspace auswählen",
step2Html: "Einen Workspace-Namen eingeben: <input type='text' size=50 name='txtWorkspace'><br>...oder ein Workspace auswählen: <select name='selWorkspace'><option value=''>Wählen...</option></select>",
cancelLabel: "abbrechen",
cancelPrompt: "Diesen Import abbrechen",
statusOpenWorkspace: "Workspace wird geöffnet",
statusGetTiddlerList: "Abrufen der Liste von vorhandenen Workspaces",
errorGettingTiddlerList: "Fehler beim Abrufen der Liste der Tiddler, klicken Sie auf ABBRECHEN/CANCEL, um es nochmal zu probieren",
step3Title: "Schritt 3: Zu importierende Tiddler auswählen",
step3Html: "<input type='hidden' name='markList'></input><br><input type='checkbox' checked='true' name='chkSync'>Links dieser Tiddler zum Server erhalten, um nachfolgende Änderungen synchronisieren zu können</input><br><input type='checkbox' checked='false' name='chkSave'>Speichern der Details dieses Servers in einem 'systemServer'Tiddler namens:</input> <input type='text' size=25 name='txtSaveTiddler'>",
importLabel: "importieren",
importPrompt: "Diese Tiddler importieren",
confirmOverwriteText: "Wollen Sie wirklich folgende Tiddler überschreiben:\n\n%0",
step4Title: "Schritt 4: Importieren von %0 Tiddler",
step4Html: "<input type='hidden' name='markReport'></input>",
doneLabel: "Erledigt",
donePrompt: "Diesen Assistenten schließen",
statusDoingImport: "Tiddler werden importiert",
statusDoneImport: "Alle Tiddler importiert",
systemServerNamePattern: "%2 auf %1",
systemServerNamePatternNoWorkspace: "%1",
confirmOverwriteSaveTiddler: "Der Tiddler '%0' existiert bereits. Klicken Sie auf 'OK' um ihn mit den Details dieses Servers zu überschreiben, oder 'Abbrechen', um ihn unverändert zu lassen",
serverSaveTemplate: "|''Eingabe:''|%0|\n|''URL:''|%1|\n|''Workspace:''|%2|\n\nDieser Tiddler wurde automatisch erstellt, um Details dieses Servers aufzuzeichnen",
serverSaveModifier: "(System)",
listViewTemplate: {
columns: [
{name: 'Selected', field: 'Selected', rowName: 'title', type: 'Selector'},
{name: 'Tiddler', field: 'tiddler', title: "Tiddler", type: 'Tiddler'},
{name: 'Size', field: 'size', tiddlerLink: 'size', title: "Größe", type: 'Size'},
{name: 'Tags', field: 'tags', title: "Tags", type: 'Tags'}
],
rowClasses: [
]}
});
merge(config.macros.upgrade,{
wizardTitle: "Upgraden des Kerncodes von TiddlyWiki",
step1Title: "Update oder Reparatur dieses TiddlyWiki auf die aktuellste Version",
step1Html: "Sie sind dabei, auf die aktuellste Version des TiddlyWiki-Kerncodes upzugraden (von <a href='%0' class='externalLink' target='_blank'>%1</a>). Ihre Inhalte werden während dem Upgrade erhalten bleiben.<br><br>Bitte beachten Sie, dass Kerncode-Updates mit älteren Plugins kollidieren können. Wenn Sie Probleme mit der aktualisierten Datei beobachten, besuchen Sie bitte <a href='http://www.tiddlywiki.org/wiki/CoreUpgrades' class='externalLink' target='_blank'>http://www.tiddlywiki.org/wiki/CoreUpgrades</a>",
errorCantUpgrade: "Upgrade dieses TiddlyWiki nicht möglich. Sie können nur lokal abgespeicherte TiddlyWiki-Dateien upgraden",
errorNotSaved: "Sie müssen zunächst Änderungen speichern, bevor Sie ein Upgrade starten können",
step2Title: "Upgrade-Details bestätigen",
step2Html_downgrade: "Sie sind dabei, von der TiddlyWiki-Version %1 auf die Version %0 downzugraden.<br><br>Der Downgrade auf eine frühere Version von TiddlyWiki wird nicht empfohlen",
step2Html_restore: "Dieses TiddlyWiki scheint bereits die aktuellste Version des Kerncodes (%0) einzusetzen.<br><br>Sie können mit dem Upgrade fortsetzen, um sicherzustellen, dass der Kerncode nicht korrumpiert oder beschädigt wurde",
step2Html_upgrade: "Sie sind dabei, von der TiddlyWiki-Version %1 auf die Version %0 upzugraden",
upgradeLabel: "upgraden",
upgradePrompt: "Vorbereiten des Upgrade-Prozesses",
statusPreparingBackup: "Backup vorbereiten",
statusSavingBackup: "Backup-Datei speichern",
errorSavingBackup: "Ein Problem mit dem Speichern der Backup-Datei ist aufgetreten",
statusLoadingCore: "Kerncode laden",
errorLoadingCore: "Fehler beim Laden des Kerncodes",
errorCoreFormat: "Fehler im neuen Kerncode",
statusSavingCore: "Neuen Kerncode speichern",
statusReloadingCore: "Neuen Kerncode neu laden",
startLabel: "starten",
startPrompt: "Upgrade-Prozess starten",
cancelLabel: "abbrechen",
cancelPrompt: "Upgrade-Prozess abbrechen",
step3Title: "Upgrade abgebrochen",
step3Html: "Sie haben den Upgrade-Prozess abgebrochen"
});
merge(config.macros.sync,{
listViewTemplate: {
columns: [
{name: 'Selected', field: 'selected', rowName: 'title', type: 'Selector'},
{name: 'Tiddler', field: 'tiddler', title: "Tiddler", type: 'Tiddler'},
{name: 'Server Type', field: 'serverType', title: "Server-Typ", type: 'String'},
{name: 'Server Host', field: 'serverHost', title: "Server-Host", type: 'String'},
{name: 'Server Workspace', field: 'serverWorkspace', title: "Server-Workspace", type: 'String'},
{name: 'Status', field: 'status', title: "Status der Synchronisation", type: 'String'},
{name: 'Server URL', field: 'serverUrl', title: "Server-URL", text: "View", type: 'Link'}
],
rowClasses: [
],
buttons: [
{caption: "Diese Tiddler synchronisieren", name: 'sync'}
]},
wizardTitle: "Mit externen Servern oder Dateien synchronisieren",
step1Title: "Wählen Sie die Tiddler aus, die Sie synchronisieren möchten",
step1Html: '<input type="hidden" name="markList"></input>',
syncLabel: "synchronisieren",
syncPrompt: "Diese Tiddler synchronisieren",
hasChanged: "Verändert während Trennung",
hasNotChanged: "Unverändert während Trennung",
syncStatusList: {
none: {text: "...", display:'none', className:'notChanged'},
changedServer: {text: "Auf dem Server geändert", display:null, className:'changedServer'},
changedLocally: {text: "Im ausgesteckten Zustand geändert", display:null, className:'changedLocally'},
changedBoth: {text: "Im ausgesteckten Zustand und auf dem Server geändert", display:null, className:'changedBoth'},
notFound: {text: "Auf dem Server nicht gefunden", display:null, className:'notFound'},
putToServer: {text: "Aktualisierung auf dem Server gespeichert", display:null, className:'putToServer'},
gotFromServer: {text: "Aktualisierung vom Server abgerufen", display:null, className:'gotFromServer'}
}
});
merge(config.macros.annotations,{
});
merge(config.commands.closeTiddler,{
text: "schließen",
tooltip: "Diesen Tiddler schließen"});
merge(config.commands.closeOthers,{
text: "andere schließen",
tooltip: "Alle anderen Tiddler schließen"});
merge(config.commands.editTiddler,{
text: "bearbeiten",
tooltip: "Diesen Tiddler bearbeiten",
readOnlyText: "betrachten",
readOnlyTooltip: "Quellcode dieses Tiddlers betrachten"});
merge(config.commands.saveTiddler,{
text: "fertig",
tooltip: "Änderungen an diesem Tiddler speichern"});
merge(config.commands.cancelTiddler,{
text: "abbrechen",
tooltip: "Änderungen an diesem Tiddler verwerfen",
warning: "Wollen Sie wirklich Änderungen in '%0' verwerfen?",
readOnlyText: "fertig",
readOnlyTooltip: "Diesen Tiddler normal anzeigen"});
merge(config.commands.deleteTiddler,{
text: "löschen",
tooltip: "Diesen Tiddler löschen",
warning: "Wollen Sie '%0' wirklich löschen?"});
merge(config.commands.permalink,{
text: "Permalink",
tooltip: "Permalink für diesen Tiddler"});
merge(config.commands.references,{
text: "Referenzen",
tooltip: "Alle Tiddler zeigen, die auf diesen verweisen",
popupNone: "Keine Referenzen"});
merge(config.commands.jump,{
text: "springen",
tooltip: "Zu anderem, geöffneten Tiddler springen"});
merge(config.commands.syncing,{
text: "Synchronisierung läuft",
tooltip: "Synchronisation dieses Tiddlers mit einem Server oder einer externen Datei kontrollieren",
currentlySyncing: "<div>Aktuell am Synchronisieren mit <span class='popupHighlight'>'%0'</span> zu:</"+"div><div>Host: <span class='popupHighlight'>%1</span></"+"div><div>Workspace: <span class='popupHighlight'>%2</span></"+"div>", // Hinweis - Das Schließen des <div>-Tag verlassen
notCurrentlySyncing: "Derzeit keine Synchronisierung",
captionUnSync: "Synchronisierung dieses Tiddlers stoppen",
chooseServer: "Diesen Tiddler mit anderem Server synchronisieren:",
currServerMarker: "\u25cf ",
notCurrServerMarker: " "});
merge(config.commands.fields,{
text: "Felder",
tooltip: "Erweiterte Felder dieses Tiddlers anzeigen",
emptyText: "Keine erweiterten Felder für diesen Tiddler vorhanden",
listViewTemplate: {
columns: [
{name: 'Field', field: 'field', title: "Feld", type: 'String'},
{name: 'Value', field: 'value', title: "Wert", type: 'String'}
],
rowClasses: [
],
buttons: [
]}});
merge(config.shadowTiddlers,{
DefaultTiddlers: "[[GettingStarted]]",
MainMenu: "[[GettingStarted]]",
SiteTitle: "Mein TiddlyWiki",
SiteSubtitle: "ein wiederverwendbares nichtlineares, persönliches ~Web-Notizbuch",
SiteUrl: "",
SideBarOptions: '<<search>><<closeAll>><<permaview>><<newTiddler>><<newJournal "DD. MMM YYYY" "Journal">><<saveChanges>><<slider chkSliderOptionsPanel OptionsPanel "Optionen \u00bb" "Optionen von TiddlyWiki ändern">>',
SideBarTabs: '',
TabMore: ''
//SideBarTabs: '<<tabs txtMainTab "Zeitachse" "Zeitachse" TabTimeline "Alles" "Alle Tiddler" TabAll "Tags" "Alle Tags" TabTags "Mehr" "Weitere Listen" TabMore>>',
//TabMore: '<<tabs txtMoreTab "Fehlend" "Fehlende Tiddler" TabMoreMissing "Waisen" "Verwaiste Tiddler" TabMoreOrphans "Schatten" "Tiddler mit Schatteneinträgen" TabMoreShadowed>>'
});
merge(config.annotations,{
AdvancedOptions: "Dieser Schatten-Tiddler bietet Zugang zu diversen erweiterten Optionen",
ColorPalette: "Diese Werte in diesem Schatten-Tiddler legen das Farbschema der Benutzerschnittstelle des TiddlyWiki fest",
DefaultTiddlers: "Die in diesem Schatten-Tiddler aufgelisteten Tiddler werden automatisch beim Start des TiddlyWiki angezeigt",
EditTemplate: "Die HTML-Vorlage in diesem Schatten-Tiddler legt das Aussehen von Tiddler während ihrer Bearbeitung fest",
GettingStarted: "Dieser Schatten-Tiddler bietet eine einfache Bedienungsanleitung",
ImportTiddlers: "Dieser Schatten-Tiddler bietet Zugang zum Import von Tiddler",
MainMenu: "Dieser Schatten-Tiddler dient als Container für das Hauptmenü in der linksseitigen Spalte des Bildschirms",
MarkupPreHead: "Dieser Tiddler wird an der Spitze der <head>-Sektion der HTML-Datei des TiddlyWiki eingefügt",
MarkupPostHead: "Dieser Tiddler wird am Ende der <head>-Sektion der HTML-Datei des TiddlyWiki eingefügt",
MarkupPreBody: "Dieser Tiddler wird an der Spitze der <body>-Sektion der HTML-Datei des TiddlyWiki eingefügt",
MarkupPostBody: "Dieser Tiddler wird am Ende der <body>-Sektion der HTML-Datei des TiddlyWiki unmittelbar nach dem Scriptblock eingefügt",
OptionsPanel: "Dieser Schatten-Tiddler dient als Container für das einblendbare Optionsfeld in der rechtsseitigen Seitenleiste",
PageTemplate: "Die HTML-Vorlage in diesem Schatten-Tiddler legt das allgemeine Aussehen des TiddlyWiki fest",
PluginManager: "Dieser Schatten-Tiddler bietet Zugang zum Plugin-Manager",
SideBarOptions: "Dieser Schatten-Tiddler dient als Container für das Optionsfeld in der rechtsseitigen Seitenleiste",
SideBarTabs: "Dieser Schatten-Tiddler dient als Container für das Tab-Panel in der rechtsseitigen Seitenleiste",
SiteSubtitle: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den zweiten Teil der Seitenüberschrift",
SiteTitle: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den ersten Teil der Seitenüberschrift",
SiteUrl: "Dieser Schatten-Tiddler sollte den vollständigen Ziel-URL der Veröffentlichung enthalten",
StyleSheetColors: "Dieser Schatten-Tiddler enthält CSS-Definitionen bezüglich der Farbe von Seitenelementen. ''DIESEN TIDDLER NICHT BEARBEITEN'', fügen Sie Ihre Änderungen stattdessen in den StyleSheet-Schatten-Tiddler ein",
StyleSheet: "Dieser Tiddler kann benutzerspezifische CSS-Definitionen enthalten",
StyleSheetLayout: "Dieser Schatten-Tiddler enthält CSS-Definitionen bezüglich dem Aussehen von Seitenelementen. ''DIESEN TIDDLER NICHT BEARBEITEN'', fügen Sie Ihre Änderungen stattdessen in den StyleSheet-Schatten-Tiddler ein",
StyleSheetLocale: "Dieser Schatten-Tiddler enthält CSS-Definitionen bezüglich lokale Übersetzungen",
StyleSheetPrint: "Dieser Schatten-Tiddler enthält CSS-Definitionen zum Drucken",
SystemSettings: "Dieser Tiddler wird zum Speichern von Konfigurationsoptionen für dieses TiddlyWiki-Dokument genutzt",
TabAll: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Alles'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabMore: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Mehr'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabMoreMissing: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Fehlend'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabMoreOrphans: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Waisen'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabMoreShadowed: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Schatten'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabTags: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Tags'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
TabTimeline: "Dieser Schatten-Tiddler enthält den Inhalt des 'Zeitachse'-Tab in der rechtsseitigen Seitenleiste",
ToolbarCommands: "Dieser Schatten-Tiddler legt fest, welche Befehle in Tiddler-Toolbars angezeigt werden",
ViewTemplate: "Die HTML-Vorlage in diesem Schatten-Tiddler legt das Aussehen der Tiddler fest"
});
// Uebersetzungen von Schatten-Tiddlern ausserhalb der offiziellen lingo.js
merge(config.shadowTiddlers,{
OptionsPanel: "<<option txtUserName>>\n<<option chkSaveBackups>> [[Backups speichern|SaveBackups]]\n<<option chkAutoSave>> [[Automatisch speichern|AutoSave]]\n<<option chkRegExpSearch>> [[RegExp Suche|RegExpSearch]]\n<<option chkCaseSensitiveSearch>> [[Groß-/Kleinschreibung in Suche|CaseSensitiveSearch]]\n<<option chkAnimate>> [[Animationen aktivieren|EnableAnimations]]",
//OptionsPanel: "Diese [[Interface-Einstellungen|InterfaceOptions]] zur Anpassung von TiddlyWiki werden in Ihrem Browser gespeichert\n\nIhr Benutzername zum Unterzeichnen Ihrer Einträge. Bitte als WikiWord (z.B. KlausBrandmüller) schreiben\n\n<<option txtUserName>>\n<<option chkSaveBackups>> [[Backups speichern|SaveBackups]]\n<<option chkAutoSave>> [[Automatisch speichern|AutoSave]]\n<<option chkRegExpSearch>> [[RegExp Suche|RegExpSearch]]\n<<option chkCaseSensitiveSearch>> [[Groß-/Kleinschreibung in Suche|CaseSensitiveSearch]]\n<<option chkAnimate>> [[Animationen aktivieren|EnableAnimations]]\n\n----\[[Erweiterte Optionen|AdvancedOptions]]\nPluginManager\nImportTiddlers",
GettingStarted: "Um mit diesem TiddlyWiki zu starten, sollten Sie folgende Tiddler modifizieren:\n* SiteTitle & SiteSubtitle: Den [[Titel|SiteTitle]] und [[Untertitel|SiteSubtitle]] der Site, wie oben angezeigt (nach dem Speichern werden diese auch in der Titelzeile des Browsers angezeigt)\n* MainMenu: Ihr Inhaltsverzeichnis (für gewöhnlich Links)\n* DefaultTiddlers: Beinhaltet die Namen der Tiddler, die Sie angezeigt haben möchten, wenn das TiddlyWiki geöffnet wird.\nSie sollten zudem Ihren Benutzernamen zum Unterzeichnen Ihrer Bearbeitungen eingeben: <<option txtUserName>>",
InterfaceOptions: "Die [[Interface-Einstellungen|InterfaceOptions]] werden angezeigt, wenn Sie rechts auf 'Optionen' klicken. Sie werden mit einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um sie zwischen den Aufrufen zu sichern. Nähere Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie, wenn Sie die Funktion selbst anklicken.",
WikiWord: "Ein WikiWord ist ein Wort, das aus mehreren einzelnen Wörtern zusammengesetzt ist, in dem jedes Wort mit einem Großbuchstaben beginnt und eine individuelle Seite bezeichnet.",
SaveBackups: "[[Backups speichern|SaveBackups]] ist eine Funktion, mit der automatisch bei jedem Abspeichern ein Backup erstellt wird.",
AutoSave: "[[Automatisches Speichern|AutoSave]] speichert automatisch Änderungen jedes Mal, wenn Sie einen Tiddler bearbeiten. Damit sinken die Chancen, dass Sie Daten verlieren. Beachten Sie jedoch, dass bei aktivierter [[Backup-Funktion|SaveBackups]] natürlich auch eine Menge Backup-Dateien erstellt werden. Entscheiden Sie sich deshalb für die eine oder andere Funktion.",
RegExpSearch: "Mit der [[RegExp Suche|RegExpSearch]] können Sie mit regulären Suchausdrücken flexible Suchanfragen vornehmen.",
CaseSensitiveSearch: "Die Unterscheidung der [[Groß-/Kleinschreibung in Suche|CaseSensitiveSearch]] tut genau dies.",
EnableAnimations: "Diese Funktion aktiviert Animationen, wenn Sie einen Tiddler öffnen oder schließen.",
GenerateAnRssFeed: "Wenn Sie [[RSS-Feed generieren|GenerateAnRssFeed]] aktivieren, speichert TiddlyWiki automatisch einen RSS-2.0-gültigen Feed, so bald Ihr TiddlyWiki gespeichert wird. Der Feed hat den gleichen Dateinamen wie das TiddlyWiki, lediglich jedoch mit der Endung '.xml'.",
OpenLinksInNewWindow: "Diese Funktion öffnet externe Links in einem neuen ~Browser-Fenster.",
SaveEmptyTemplate: "Diese Funktion erwirkt, dass beim Abspeichern von Änderungen eine leere Vorlage von TiddlyWiki erzeugt wird. Dies ist als Hilfe gedacht für Entwickler, die Adaptionen von TiddlyWiki bereitstellen. Die Funktion ist nicht erforderlich, wenn Sie ein normaler Benutzer sind.",
HideEditingFeatures: "Ist diese Funktion aktiviert, werden die Bearbeitungsfunktionen ausgeblendet, wenn das TiddlyWiki über HTTP aufgerufen wird. Der Benutzer hat dann die Möglichkeit, den Tiddler zwar betrachten zu können, aber nicht zu bearbeiten.",
MinorChanged: "Manchmal ist es sinnvoll, dass bei kleinen Änderungen der Tiddler in der Zeitachse nicht automatisch an den Anfang gesetzt wird. Mit Aktivierung dieser Funktion werden alle Bearbeitungen von Tiddlern als kleine Änderungen betrachtet und das Änderungsdatum nicht geändert.",
ConfirmBeforeDeleting: "Bei Aktivierung dieser Funktion fordert TiddlyWiki eine Bestätigung des Benutzers an, wenn ein Tiddler gelöscht werden soll."});
//}}}
[img[Gewindestangen.jpg]]
''Gewindestangen''
| M 8 |bgcolor(lightblue):| 1.000 |
| M 8 |~| 2.000 |
| M10 |~| 1.000 |
----
[img(10%+,+)[Gewindemuffe.jpg]]
''Sechskant-Gewindemuffen''
| M 8 x 30 |
----
[img(20%+,+)[Parallel-Verbinder.png]]
''Parallel-Verbinder'' VPE 100
| M 8 |
----
[img(10%+,+)[Kanal-C-Profile.jpg]]
''Kanal-C-Profile'' Rücken gelocht
| 35x19x1,5 |bgcolor(lightblue):| 2.000 lang |
| 35x35x2,0 |bgcolor(lightblue):| 2.000 lang |
| 35x35x2,0 |~| 3.000 lang |
| 41x21x1,5 |~| 3.000 lang |
| 41x21x2,5 |~| 3.000 lang |
| 41x41x2,5 |~| 6.000 lang |
----
>[[Lüftungsgitter – Stahl, Aluminium und Kunststoff]]
>[[Lüftungsgitter rund ]]
>[[Deckendrallauslässe]]
>[[Weitwurfdüsen]]
>[[Tellerventil- Stahl und Kunststoff]]
>[[Wetterschutzgitter]]
>[[Jolousieklappen]]
>[[Stahltüren – Revisionstüren, ect.]]
>[[Volumenstromregler]]
*Lüftungsgitter – Stahl, Aluminium und Kunststoff
*Deckenluftauslässe
*Weitwurfdüsen
*Tellerventil- Stahl und Kunststoff
*tterschutzgitter – Jalousieklappen
*Stahltüren – Revisionstüren, ect.
[img[Filtermatte-220ksb.jpg]]
''Grobfiltermatten aus Kunststfasern'' bedingt regenierbar
sind in der Regel für einen wirtschaftlichen Einsatz bis zur einmaligen Staubsättigung vorgesehen. Es werden lange Standzeiten
durch gute Staubspeicherwerte erzielt. Dennoch ist eine mehrfache Verwendung bei schonenendem Regenierien möglich.
|bgcolor(lightblue):''KSB/290''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 91 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 660 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 14 / 35 / 70 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 20 mm |
|Farbe | blauweiß oder weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''KSB/220''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen,
Klimaschränke und Klimatruhen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 86 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 3 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 610 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 8 / 25 / 48 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 16 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
''Grobfiltermatten aus Kunstfasern'' voll regenierbar
Voll regenerierbare Grobfiltermatten besitzen hohe Eigensteife und eine feste Struktur. Hierdurch wird ein kostensparender
mehrfacheinsatz ermöglicht, wenn das Regenieren durch Auswaschen, Ausblasen oder Ausklopfen erfolgt. Diese Filter-
typen eignen sich zum Einsatz bei großen Luftmengen.
|bgcolor(lightblue):''K 15/500''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen und Farbspritzkabinen.
|''Technische Werte''| |
|Abscheidegrad ca. | 92 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIn 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähgikeit ca. g/m² | 740 |
|Brandverhalten nach DIn 53438 | F1 selbstlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5, / 2,0 |
|Nennvoloumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 15 / 45 / 85 |
|Empf. Enddruckdifferenz | 220 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke| ca. 20 mm |
|Farbe| weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte rechtwinklig | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''K 15/350''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische anlagen und Geäte, Vorfilter in Lackieranlagen, Klimaschränken und Klimatruhen.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 90 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 3 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 610 |
|Brandverhalten nach DIn 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigtkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000|
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 10 / 28 / 70 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca Pa | 200 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke | ca. 17 mm |
|Farbe | weiß oder grau |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte rechtwinklig| ja |
----
|bgcolor(lightblue):''K 15/150''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geäte, Fensterklimageäte, Klimaschränke, Leichtfilter in Klimatruhen.
|''Technische Werte:''|
|Abscheidegrad ca. | 73 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 2 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 2 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 490 |
|Brandverahlten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca Pa | 5 / 16 / 30 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 140 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 10 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 40 x 2 m |
|Zuschnitte rechttwinklig| ja |
----
[img[Lüftungsgitter IB.jpg]]
Typ IB
Zu-u. Abfluftgitter mit frontseitig waagerechten/senkrechten drehbar gelagerten Luftlenklamellen.
Herstellung: Rahmen und Lamellen aus Stahlblech lackert RAL 9010 (weiß)
Ausführung:
IB 1: waagerechte Luftlenklamellen
IB 2: wie IB 1, zusätzlich mit senkrechtem Stanzgitter
IB 8: wie IB 1, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB 8c: wie IB 2, zusätzlich mit senkrechten Luftlenklamellen
IB 10: frontseitig senkrechte, drehbar gelagerte Luftlenklamellen
IB 11: wie IB 10, zusätzlich mit waagerechten Luftlenklamellen
IB 15: wie IB 10, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB 16: wie IB 11, zusätzlich mit Schlitzschieber
Bemerkung:
Anschlusskasten nicht anbaubar am IB 8, IB 8c, IB 15 und IB 16
Verdeckte Montage auf Wunsch möglich
''Größen :''
| 325 / 75 |bgcolor(lightblue):| 325 / 125 |bgcolor(lightblue):| 325 / 225 |bgcolor(lightblue):| 325 / 325 |
| 425 / 75 |bgcolor(lightblue):| 425 / 125 |~| 425 / 225 |~| 425 / 325 |
| 525 / 75 |~| 525 / 125 |~| 525 / 225 |~| 525 / 325 |
| 625 / 75 |~| 625 / 125 |~| 625 / 225 |~| 625 / 325 |
| 825 / 75 |~| 825 / 125 |~| 825 / 225 |~| 825 / 325 |
| 1025 / 75 |~| 1025 / 125 |~| 1025 / 225 |~| 1025 / 325 |
| 1225 / 75 |~| 1225 / 125 |~| 1225 / 225 |~| 1225 / 325 |
weitere Größen auf Anfrage
/***
|Name|ImageSizePlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#ImageSizePlugin|
|Version|1.2.3|
|Author|Eric Shulman|
|License|http://www.TiddlyTools.com/#LegalStatements|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|adds support for resizing images|
This plugin adds optional syntax to scale an image to a specified width and height and/or interactively resize the image with the mouse.
!!!!!Usage
<<<
The extended image syntax is:
{{{
[img(w+,h+)[...][...]]
}}}
where ''(w,h)'' indicates the desired width and height (in CSS units, e.g., px, em, cm, in, or %). Use ''auto'' (or a blank value) for either dimension to scale that dimension proportionally (i.e., maintain the aspect ratio). You can also calculate a CSS value 'on-the-fly' by using a //javascript expression// enclosed between """{{""" and """}}""". Appending a plus sign (+) to a dimension enables interactive resizing in that dimension (by dragging the mouse inside the image). Use ~SHIFT-click to show the full-sized (un-scaled) image. Use ~CTRL-click to restore the starting size (either scaled or full-sized).
<<<
!!!!!Examples
<<<
{{{
[img(100px+,75px+)[images/meow2.jpg]]
}}}
[img(100px+,75px+)[images/meow2.jpg]]
{{{
[<img(34%+,+)[images/meow.gif]]
[<img(21% ,+)[images/meow.gif]]
[<img(13%+, )[images/meow.gif]]
[<img( 8%+, )[images/meow.gif]]
[<img( 5% , )[images/meow.gif]]
[<img( 3% , )[images/meow.gif]]
[<img( 2% , )[images/meow.gif]]
[img( 1%+,+)[images/meow.gif]]
}}}
[<img(34%+,+)[images/meow.gif]]
[<img(21% ,+)[images/meow.gif]]
[<img(13%+, )[images/meow.gif]]
[<img( 8%+, )[images/meow.gif]]
[<img( 5% , )[images/meow.gif]]
[<img( 3% , )[images/meow.gif]]
[<img( 2% , )[images/meow.gif]]
[img( 1%+,+)[images/meow.gif]]
{{tagClear{
}}}
<<<
!!!!!Revisions
<<<
2011.09.03 [1.2.3] bypass addStretchHandlers() if no '+' suffix is used (i.e., not resizable)
2010.07.24 [1.2.2] moved tip/dragtip text to config.formatterHelpers.imageSize object to enable customization
2009.02.24 [1.2.1] cleanup width/height regexp, use '+' suffix for resizing
2009.02.22 [1.2.0] added stretchable images
2008.01.19 [1.1.0] added evaluated width/height values
2008.01.18 [1.0.1] regexp for "(width,height)" now passes all CSS values to browser for validation
2008.01.17 [1.0.0] initial release
<<<
!!!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.ImageSizePlugin= {major: 1, minor: 2, revision: 3, date: new Date(2011,9,3)};
//}}}
//{{{
var f=config.formatters[config.formatters.findByField("name","image")];
f.match="\\[[<>]?[Ii][Mm][Gg](?:\\([^,]*,[^\\)]*\\))?\\[";
f.lookaheadRegExp=/\[([<]?)(>?)[Ii][Mm][Gg](?:\(([^,]*),([^\)]*)\))?\[(?:([^\|\]]+)\|)?([^\[\]\|]+)\](?:\[([^\]]*)\])?\]/mg;
f.handler=function(w) {
this.lookaheadRegExp.lastIndex = w.matchStart;
var lookaheadMatch = this.lookaheadRegExp.exec(w.source)
if(lookaheadMatch && lookaheadMatch.index == w.matchStart) {
var floatLeft=lookaheadMatch[1];
var floatRight=lookaheadMatch[2];
var width=lookaheadMatch[3];
var height=lookaheadMatch[4];
var tooltip=lookaheadMatch[5];
var src=lookaheadMatch[6];
var link=lookaheadMatch[7];
// Simple bracketted link
var e = w.output;
if(link) { // LINKED IMAGE
if (config.formatterHelpers.isExternalLink(link)) {
if (config.macros.attach && config.macros.attach.isAttachment(link)) {
// see [[AttachFilePluginFormatters]]
e = createExternalLink(w.output,link);
e.href=config.macros.attach.getAttachment(link);
e.title = config.macros.attach.linkTooltip + link;
} else
e = createExternalLink(w.output,link);
} else
e = createTiddlyLink(w.output,link,false,null,w.isStatic);
addClass(e,"imageLink");
}
var img = createTiddlyElement(e,"img");
if(floatLeft) img.align="left"; else if(floatRight) img.align="right";
if(width||height) {
var x=width.trim(); var y=height.trim();
var stretchW=(x.substr(x.length-1,1)=='+'); if (stretchW) x=x.substr(0,x.length-1);
var stretchH=(y.substr(y.length-1,1)=='+'); if (stretchH) y=y.substr(0,y.length-1);
if (x.substr(0,2)=="{{")
{ try{x=eval(x.substr(2,x.length-4))} catch(e){displayMessage(e.description||e.toString())} }
if (y.substr(0,2)=="{{")
{ try{y=eval(y.substr(2,y.length-4))} catch(e){displayMessage(e.description||e.toString())} }
img.style.width=x.trim(); img.style.height=y.trim();
if (stretchW||stretchH) config.formatterHelpers.addStretchHandlers(img,stretchW,stretchH);
}
if(tooltip) img.title = tooltip;
// GET IMAGE SOURCE
if (config.macros.attach && config.macros.attach.isAttachment(src))
src=config.macros.attach.getAttachment(src); // see [[AttachFilePluginFormatters]]
else if (config.formatterHelpers.resolvePath) { // see [[ImagePathPlugin]]
if (config.browser.isIE || config.browser.isSafari) {
img.onerror=(function(){
this.src=config.formatterHelpers.resolvePath(this.src,false);
return false;
});
} else
src=config.formatterHelpers.resolvePath(src,true);
}
img.src=src;
w.nextMatch = this.lookaheadRegExp.lastIndex;
}
}
config.formatterHelpers.imageSize={
tip: 'SHIFT-CLICK=show full size, CTRL-CLICK=restore initial size',
dragtip: 'DRAG=stretch/shrink, '
}
config.formatterHelpers.addStretchHandlers=function(e,stretchW,stretchH) {
e.title=((stretchW||stretchH)?this.imageSize.dragtip:'')+this.imageSize.tip;
e.statusMsg='width=%0, height=%1';
e.style.cursor='move';
e.originalW=e.style.width;
e.originalH=e.style.height;
e.minW=Math.max(e.offsetWidth/20,10);
e.minH=Math.max(e.offsetHeight/20,10);
e.stretchW=stretchW;
e.stretchH=stretchH;
e.onmousedown=function(ev) { var ev=ev||window.event;
this.sizing=true;
this.startX=!config.browser.isIE?ev.pageX:(ev.clientX+findScrollX());
this.startY=!config.browser.isIE?ev.pageY:(ev.clientY+findScrollY());
this.startW=this.offsetWidth;
this.startH=this.offsetHeight;
return false;
};
e.onmousemove=function(ev) { var ev=ev||window.event;
if (this.sizing) {
var s=this.style;
var currX=!config.browser.isIE?ev.pageX:(ev.clientX+findScrollX());
var currY=!config.browser.isIE?ev.pageY:(ev.clientY+findScrollY());
var newW=(currX-this.offsetLeft)/(this.startX-this.offsetLeft)*this.startW;
var newH=(currY-this.offsetTop )/(this.startY-this.offsetTop )*this.startH;
if (this.stretchW) s.width =Math.floor(Math.max(newW,this.minW))+'px';
if (this.stretchH) s.height=Math.floor(Math.max(newH,this.minH))+'px';
clearMessage(); displayMessage(this.statusMsg.format([s.width,s.height]));
}
return false;
};
e.onmouseup=function(ev) { var ev=ev||window.event;
if (ev.shiftKey) { this.style.width=this.style.height=''; }
if (ev.ctrlKey) { this.style.width=this.originalW; this.style.height=this.originalH; }
this.sizing=false;
clearMessage();
return false;
};
e.onmouseout=function(ev) { var ev=ev||window.event;
this.sizing=false;
clearMessage();
return false;
};
}
//}}}
|!Beschreibung|!Informationen|
|Anbieter| LT-Lufttechnik Eckhard Schlewing|
|Adresse| Bahnhofstr. 120, 33803 Steinhagen|
|Post Adresse| Bahnhofstr. 120, 33803 Steinhagen|
|Telephon| +49 5204 - 2056|
|Telefax| +49 5204 - 4482|
|Mobil| |
|E-mail| info@schlewing.com||
|Handelsregister| 0000000|
|Steuernummer| 0000000|
|Web| [[http://www.Schlewing.com/|http://www.Schlewing.com/index.html]]|
----
Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des §§ 1 Abs. 4 TMG, 55 Abs. 2 RStV :
LT-Lufttechnik Eckhard Schlewing - Kontaktdaten siehe oben.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Anbieter der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Anbieters der Webseite kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Anbieters der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Anbieter der Webseite von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Anbieter der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Anbieter der Webseite keinerlei Einfluss.
Der Inhalt der verlinkten Seiten obligt deshalb alleinig der Kontrolle des zuständigen Betreibers der verlinkten Seiten.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Anbieter der Webseite eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Anbieter der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Anbieter der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Anbieter der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters der Webseite nicht gestattet.
4. Datenschutz
4.1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Der Anbieter dieser Website weist darauf hin, dass von allen Besuchern das Datum und die Uhrzeit des Besuches gespeichert wird. Desweiteren werden gespeichert:
die aufgerufenen Datei, die zum Zeitpunkt des Besuches geltende IP Adresse und die durch den Browser übermittelten Daten. Diese umfassen die Browserkennung, den Host und gegebenenfalls den Referrer der verlinkenden Seite. Diese Daten werden nicht vom Anbieter der Website erhoben, sondern durch den Provider dieser Seiten. Es ist uns nicht möglich, aus den gespeicherten Daten auf die Identität des Besuchers zu schließen. Die Zuordnung der IP-Adresse zu einer ?natürlichen Person? ist unter bestimmten Voraussetzungen den Strafverfolgungsbehörden bzw. dem Internetprovider, der die IP-Adresse vergeben hat, möglich.
Da der Anbieter dieser Website keinen Einfluß auf den Provider hat, ist es ihm nicht möglich, diese Praxis zu ändern! Diese oder ähnliche Aufzeichnungen finden auf jeder Website im Internet statt und stellen deshalb hier keine Ausnahme dar.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
4.2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung ? insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten ? erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
4.3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
4.4. Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
/***
|Name|InlineJavascriptPlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#InlineJavascriptPlugin|
|Documentation|http://www.TiddlyTools.com/#InlineJavascriptPluginInfo|
|Version|1.9.6|
|Author|Eric Shulman|
|License|http://www.TiddlyTools.com/#LegalStatements|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|Insert Javascript executable code directly into your tiddler content.|
''Call directly into TW core utility routines, define new functions, calculate values, add dynamically-generated TiddlyWiki-formatted output'' into tiddler content, or perform any other programmatic actions each time the tiddler is rendered.
!!!!!Documentation
>see [[InlineJavascriptPluginInfo]]
!!!!!Revisions
<<<
2010.12.15 1.9.6 allow (but ignore) type="..." syntax
|please see [[InlineJavascriptPluginInfo]] for additional revision details|
2005.11.08 1.0.0 initial release
<<<
!!!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.InlineJavascriptPlugin= {major: 1, minor: 9, revision: 6, date: new Date(2010,12,15)};
config.formatters.push( {
name: "inlineJavascript",
match: "\\<script",
lookahead: "\\<script(?: type=\\\"[^\\\"]*\\\")?(?: src=\\\"([^\\\"]*)\\\")?(?: label=\\\"([^\\\"]*)\\\")?(?: title=\\\"([^\\\"]*)\\\")?(?: key=\\\"([^\\\"]*)\\\")?( show)?\\>((?:.|\\n)*?)\\</script\\>",
handler: function(w) {
var lookaheadRegExp = new RegExp(this.lookahead,"mg");
lookaheadRegExp.lastIndex = w.matchStart;
var lookaheadMatch = lookaheadRegExp.exec(w.source)
if(lookaheadMatch && lookaheadMatch.index == w.matchStart) {
var src=lookaheadMatch[1];
var label=lookaheadMatch[2];
var tip=lookaheadMatch[3];
var key=lookaheadMatch[4];
var show=lookaheadMatch[5];
var code=lookaheadMatch[6];
if (src) { // external script library
var script = document.createElement("script"); script.src = src;
document.body.appendChild(script); document.body.removeChild(script);
}
if (code) { // inline code
if (show) // display source in tiddler
wikify("{{{\n"+lookaheadMatch[0]+"\n}}}\n",w.output);
if (label) { // create 'onclick' command link
var link=createTiddlyElement(w.output,"a",null,"tiddlyLinkExisting",wikifyPlainText(label));
var fixup=code.replace(/document.write\s*\(/gi,'place.bufferedHTML+=(');
link.code="function _out(place,tiddler){"+fixup+"\n};_out(this,this.tiddler);"
link.tiddler=w.tiddler;
link.onclick=function(){
this.bufferedHTML="";
try{ var r=eval(this.code);
if(this.bufferedHTML.length || (typeof(r)==="string")&&r.length)
var s=this.parentNode.insertBefore(document.createElement("span"),this.nextSibling);
if(this.bufferedHTML.length)
s.innerHTML=this.bufferedHTML;
if((typeof(r)==="string")&&r.length) {
wikify(r,s,null,this.tiddler);
return false;
} else return r!==undefined?r:false;
} catch(e){alert(e.description||e.toString());return false;}
};
link.setAttribute("title",tip||"");
var URIcode='javascript:void(eval(decodeURIComponent(%22(function(){try{';
URIcode+=encodeURIComponent(encodeURIComponent(code.replace(/\n/g,' ')));
URIcode+='}catch(e){alert(e.description||e.toString())}})()%22)))';
link.setAttribute("href",URIcode);
link.style.cursor="pointer";
if (key) link.accessKey=key.substr(0,1); // single character only
}
else { // run script immediately
var fixup=code.replace(/document.write\s*\(/gi,'place.innerHTML+=(');
var c="function _out(place,tiddler){"+fixup+"\n};_out(w.output,w.tiddler);";
try { var out=eval(c); }
catch(e) { out=e.description?e.description:e.toString(); }
if (out && out.length) wikify(out,w.output,w.highlightRegExp,w.tiddler);
}
}
w.nextMatch = lookaheadMatch.index + lookaheadMatch[0].length;
}
}
} )
//}}}
// // Backward-compatibility for TW2.1.x and earlier
//{{{
if (typeof(wikifyPlainText)=="undefined") window.wikifyPlainText=function(text,limit,tiddler) {
if(limit > 0) text = text.substr(0,limit);
var wikifier = new Wikifier(text,formatter,null,tiddler);
return wikifier.wikifyPlain();
}
//}}}
// // GLOBAL FUNCTION: $(...) -- 'shorthand' convenience syntax for document.getElementById()
//{{{
if (typeof($)=='undefined') { function $(id) { return document.getElementById(id.replace(/^#/,'')); } }
//}}}
[img(20%+,+)[Inspektionsdeckel für Rohr.jpg]]
''für Rohr''
|bgcolor(lightblue):für Rohr |bgcolor(lightblue):Ausschnittmaß|
| 71-160 | 180 x 80 |
| 140-355 | 200 x 100 |
| 280-500 | 300 x 200 |
| 400-900 | 400 x 300 |
| 560-1600 | 500 x 400 |
erhältlich in: verzinkt, Aluminium und Edelstahl
----
[img(20%+,+)[Inspektionsdeckel für Kanal.jpg]]
''für Kanal''
|bgcolor(lightblue): Außenmaß|bgcolor(lightblue):Ausschnittmaß|
| 224 x 124 | 200 x 100 |
| 324 x 224 | 300 x 200 |
| 424 x 324 | 400 x 300 |
| 524 x 424 | 500 x 400 |
| 624 x 524 | 600 x 500 |
erhältlich in: verzinkt, Aluminium und Edelstahl
weiteres Zubehör auf Anfrage
[img[Jalousieklappe HKP-180 .jpg]]
mit Kunststofflager
''Größen:''
| 400 / 357 |
| 503 / 357 |
| 503 / 449 |
| 634 / 357 |
| 634 / 400 |
| 634 / 503 |
| 797 / 400 |
| 797 / 449 |
| 797 / 503 |
| 797 / 565 |
| 1003 / 503 |
| 1003 / 565 |
| 1003 / 634 |
| 1003 / 711 |
| 1262 / 634 |
| 1262 / 711 |
| 1262 / 797 |
weitere Größen auf Anfrage
[img[Kaltschrumpfband.jpg]]
Kaltschrumpfband 15m/Rolle
in den Breiten: 50 mm, 75 mm, 100 mm,
----
[img[Kanaldichtungsband.jpg]]
Kanal-Dichtungsband 20m/Rolle, 12 x 4
weiteres Zubehör auf Anfrage
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS7.jpg]]
''Klappenversteller KS7'' VPE 10 Stück
''Klappenversteller K 145'' VPE 10 Stück
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS12.jpg]]
''Klappenversteller KS 12''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS915.jpg]]
''Klappenversteller KS 195''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller.jpg]]
für 10 mm Achse mit Messing-Buchsen (kleines Segment)
verzinkt für 12 mm Achse, mit PVC Buchsen
(großes Segment) verzinkt
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS7.jpg]]
''Klappenversteller KS7'' VPE 10 Stück
''Klappenversteller K 145'' VPE 10 Stück
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS12.jpg]]
''Klappenversteller KS 12''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS915.jpg]]
''Klappenversteller KS 195''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller.jpg]]
für 10 mm Achse mit Messing-Buchsen (kleines Segment)
verzinkt für 12 mm Achse, mit PVC Buchsen
(großes Segment) verzinkt
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS7.jpg]]
''Klappenversteller KS7'' VPE 10 Stück
''Klappenversteller K 145'' VPE 10 Stück
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS12.jpg]]
''Klappenversteller KS 12''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS915.jpg]]
''Klappenversteller KS 195''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller.jpg]]
für 10 mm Achse mit Messing-Buchsen (kleines Segment)
verzinkt für 12 mm Achse, mit PVC Buchsen
(großes Segment) verzinkt
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS7.jpg]]
''Klappenversteller KS7'' VPE 10 Stück
''Klappenversteller K 145'' VPE 10 Stück
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS12.jpg]]
''Klappenversteller KS 12''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller KS915.jpg]]
''Klappenversteller KS 195''
----
[img(15%+,+)[Klappenversteller.jpg]]
für 10 mm Achse mit Messing-Buchsen (kleines Segment)
verzinkt für 12 mm Achse, mit PVC Buchsen
(großes Segment) verzinkt
----
[img[Kompaktgitter.jpeg]]
Zu- u. Abluftgitter mit frontseitigen, drehbar gelagerten Luftlenklamellen und eingestanztem Schlitzschieber
für Kanaleinbau.
''Preisgruppe A''
''Ausführung:''
KG 8: mit waagerechten Lamellen
KG 15: mit senkrechten Lamellen
Blendrahmen aus Aluminium naturfarben eloxiert E6/EV1 oder Aluminium lackert. Der Blendrahmenpreis be-
inhaltet die verdeckte Montage (VM).
''Herstellung.''
Stahlblech lackiert (RAL 9010)
Stahlblech verzinkt
Aluminium naturfarben eloxiert E6/EV1
Edelstahl 1.4301
''Bemerkung:''
Ohne Bestellangaben wird das kG-Gitter in der Ausführung Stahlblech verzinkt geliefert.
Bei KG-Gittern in Edelstahl 1.4571 wird auf den Preis von Edelstahl 1.4301 ein Mehrpreis
von 50 % berechnet.
''Größen:''
| 315 / 65 |bgcolor(lightblue):| 315 / 115 |bgcolor(lightblue):| 315 / 165 |bgcolor(lightblue):| 315 / 215 |bgcolor(lightblue):| 315 / 315 |
| 415 / 65 |~| 415 / 115 |~| 415 / 165 |~| 415 / 215 |~| 415 / 315 |
| 515 / 65 |~| 515 / 115 |~| 515 / 165 |~| 515 / 215 |~| 515 /315 |
| 615 / 65 |~| 615 / 115 |~| 615 / 165 |~| 615 / 215 |~| 615 / 315 |
| 815 / 65 |~| 815 / 115 |~| 815 / 165 |~| 815 / 215 |~| 815 /315 |
| 1015 / 65 |~| 1015 / 115 |~| 1015 / 165 |~| 1015 / 215 |~| 1015 / 315 |
| 1215 / 65 |~| 1215 / 115 |~| 1215 / 165 |~| 1215 / 215 |~| 1215 / 315 |
''Aufpreis für Zubehör:''
2. seitlicher Stutzen im Anschlusskasten
Änderung Kastenhöhe
Änderung Stutzen Durchmesser zu Anschlusskasten
Stutzen von oben
Zu-und Abluftgitter mit frontseitigen, drehbar gelagerten Luftlenklamellen und eingestanztem Schlitzschieber
für Rohreinbau.
''Ausführung:''
KG-R 8 mit waagerechten Lamellen
KG-R 15 mit senkrechten Lamellen
''Herstellung:''
Stahlblech lackiert (RAL 9010)
Stahlblech verzinkt
Aluminium naturfarben eloxiert E6/EV1
Edelstahl 1.4301
''Bemerkung:''
Ohne Bestellangaben wird das KG-R-Gitter in der Ausführung Stahlblech verzinkt geliefert.
Bei KG-R-Gittern in Edelstahl 1.4571 wird auf den Preis von Edelstahl 1.4301 ein Mehrpreis
von 50 % berechnet.
''Größen:''
| 315 / 65 |bgcolor(lightblue):| 315 / 115 |bgcolor(lightblue):| 315 / 165 |bgcolor(lightblue):| 315 / 215 |bgcolor(lightblue):| 315 / 315 |
| 415 / 65 |~| 415 / 115 |~| 415 / 165 |~| 415 / 215 |~| 415 / 315 |
| 515 / 65 |~| 515 / 115 |~| 515 / 165 |~| 515 / 215 |~| 515 / 315 |
| 615 / 65 |~| 615 / 115 |~| 615 / 165 |~| 615 / 215 |~| 615 / 315 |
| 815 / 65 |~| 815 / 115 |~| 815 / 165 |~| 815 / 215 |~| 815 / 315 |
| 1015 / 65 |~| 1015 / 115 |~| 1015 / 165 |~| 1015 / 215 |~| 1015 / 315 |
| 1215 / 65 |~| 1215 / 115 |~| 1215 / 165 |~| 1215 /215 |~| 1215 / 315 |
----
[img[Kondenzwassersammler.jpg.jpeg]]
nur für senkrechten Einbau geeignet
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue): A ø/mm |bgcolor(lightblue): B ø/mm |bgcolor(lightblue):Höhe |
| 66890 | 100 | 125 | 180 |
[img(15%+,+)[Kulisse.png]]
''Schalldämmkulisse Typ MBK 200''
Kulissen mit Düsenförmig ausgebildetem Rahmenprofil zur Reduzierung
des Druckverlustes. Bestehend aus, mit nicht verstoffwechselbarer
Glasseide abgedeckten, abriebfesten, verrottungssicheren und feuchtig-
keitsabweisend imprägnierten, nach DIN 4102 nicht brennbaren Mineral-
faserplatten, halbseitig versetzt mit Blech t=0,5 mm abgedeckt. Erfüllt
die Hygieneanforderungen der VDI 6022, der DIN 1946, Teil 2 und Teil 4
sowie der VDI 3803.
''Bemerkung:'' Gegen Aufpreis (+ 60%) ist eine Pulverbeschichtung im Farbton
RAL 9010 (weiß) möglich.
''Preisgruppe: D''
| Höhe: | Länge: 500 | Länge: 750 | Länge: 1.000 |
| 250 |||
| 500 |||
| 600 |||
| 700 |||
| 800 |||
Weitere Typen und Größen auf Anfrage
----
[img[Kulissenschalldämpfer.png]]
''Typ MBS-200/100''
''Preisgruppe: D''
| 600 / 250 |bgcolor(lightblue):| 600 / 500 |bgcolor(lightblue):|1200 / 1000 |
| 900 / 250 |~| 900 / 500 |~| 1500 / 1000 |
| 1200 / 250 |~| 1200 / 500 |~| 1800 / 1000 |
Weitere Größen und Längen auf Anfrage
----
[img[Lüftungsgitter Kunststoff.jpeg]]
Polystyrol, weiß RAL 9016
Verzinkter Einbaurahmen (bei Einbau im Mauerwerk Befestigung
des Rahmens durch Mörtel/bei Einbau im Trockenbau Rahmen
mit der Unterkonstruktion verschrauben)
Großer Luftdurchlass (über 70 % der Maueröffnung)
Entspricht der DIN 18 017, die Bezug nimmt auf Luftduchlass,
freier Querschnitt Zwangsöffnung und Wartung
Fliegenschutz
Temperaturbeständig bis -80°C
Zubehör: Zugvorrichtung für verstellbare Lüftungsgitter
Lüftungsgitter mit Fliegenschutz und Einbaurahmen
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Einbaumaß |bgcolor(lightblue):Außenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdurchlass|
|50165 | 150x150 | 180x160 | 143 |
|50166 | 150x200 | 180x220 | 214 |
|50167 | 200x200 | 226x226 | 290 |
Lüftungsgitter, verstellbar mit Einbaurahmen ohne Fliegenschutz
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Einbaumaß |bgcolor(lightblue):Außenmaß |bgcolor(lightblue): Luftduchlass|
|50145 | 150x150 | 180x160 | 143 |
|50146 | 150x200 | 180x220 | 214 |
|50147 | 200x200 | 226x226 | 290 |
----
[img[Lochband.jpg]]
10m/Rolle
verzinkt 17 mm, 6 mm Lochung
verzinkt 25 mm, 8 mm Lochung
Kunststoffbeschichtet 19 mm, 6 mm Lochung
Kunststoffbeschichtet 27 mm, 8 mm Lochung
[img[Dichtungsmasse.jpg]]
Spezial Lüftungskanaldichtstoff-Silikonfrei
-40°C bis +150°C
Luftkanaldichtstoff "Epple 37" bis 120°C
[img[10_Luftkanalbogen.jpg]]
Beispiel
Größen und Preise auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Längsnahtrohr.png]]
''Lieferformen:''
Enden glatt
Enden mit Bord
Enden mit Doppelbord
Länge: 1.250 mm
''in den Nennweiten:''
|80|100|125|140|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
----
''Bogen 90°''
[img[Längsgefaltzer Bogen 90 Grad .png]]
R=1.5 x d
''in den Nennweiten:''
|80|100|125|140|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
----
[img[Lüftungsgitter AL .jpg]]
Zu- und Abluftgitter mit frontseitig waagerechten, drehbar gelagerten Luftlenklamellen
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus Alumuminium, naturfarben eloxiert E6/EV1, Anbauteile aus
elektrolytisch verzinktem Stahlblech, inkl. Einbaurahmen
''Ausführung:''
AL1: mit frontseitig waagerechten, drehbar gelagerten Luftlenklamellen
AL2: wie AL1, zusätzlich mit senkrechten, drehbar gelagerten Luftlenklamellen
AL5: wie AL1, zusätzlich mit Schlitzschieber
AL6: wie AL2, zusätzlich mit Schlitzschieber
''Größen:''
| 325 / 75 |bgcolor(lightblue):| 325 / 125 |bgcolor(lightblue):| 325 / 225 |bgcolor(lightblue):| 325 / 325 |
| 425 / 75 |~| 425 / 125 |~| 425 / 225 |~| 425 / 325 |
| 525 / 75 |~| 525 / 125 |~| 525 / 225 |~| 525 / 325 |
| 625 / 75 |~| 625 / 125 |~| 625 / 225 |~| 625 / 325 |
| 825 / 75 |~| 825 / 125 |~| 825 / 225 |~| 825 / 325 |
| 1025 / 75 |~| 1025 / 125 |~| 1025 / 225 |~| 1025 / 325 |
| 1225 / 75 |~| 1225 / 125 |~| 1225 / 225 |~| 1225 / 325 |
weitere Größen auf Anfrage
[img[Lüftungsgitter IB.jpg]]
Zu- u. Abluftgitter mit frontseitig waagerechten/senkrechten drehbar gelagerten Luftlenklamellen
Herstellung: Rahmen und Lamellen aus Stahlblech lackiert RAL 9010 (weiß), Anbauteile aus
elektrolytisch verzinktem Stahlblech
''Ausführung:''
IB 1: fronseitig waagerechte, drehbar gelagerte Luftlenklamellen
IB 2: wie IB 1, zusätzlich mit senkrechtem Stanzgitter
IB 8: wie IB 1, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB 8c: wie IB 2, zusätzlich mit senkrechten Luftlenklamellen
IB 10: frontseitig senkrechte, drehbar gelagerte Luftlenklamellen
IB 11: wie IB 10, zusätzlich mit waagerechten Luftlenklamellen
IB 15: wie IB 10, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB 16: wie IB 11, zusätzlich mit Schlitzschieber
''Bemerkung:''
Anschlusskasten ''nicht'' anbaubar am IB 8, IB8c, IB 15 und IB 16.
Verdeckte Montage auf Wunsch möglich.
''Größen:''
| 325 / 75 |bgcolor(lightblue):| 325 / 125 |bgcolor(lightblue):| 325 / 175 |bgcolor(lightblue):| 325 / 225 |bgcolor(lightblue):| 325 / 325 |
| 425 / 75 |~| 425 / 125 |~| 425 / 175 |~| 425 / 225 |~| 425 / 325 |
| 525 / 75 |~| 525 / 125 |~| 525 / 175 |~| 525 / 225 |~| 525 / 325 |
| 625 / 75 |~| 625 / 125 |~| 625 / 175 |~| 625 / 225 |~| 625 / 325 |
| 825 / 75 |~| 825 / 125 |~| 825 / 175 |~| 825 / 225 |~| 825 / 325 |
| 1025 / 75 |~| 1025 / 125 |~| 1025 / 175 |~| 1025 / 225 |~| 1025 / 325 |
| 1225 / 75 |~| 1225 / 125 |~| 1225 / 175 |~| 1225 / 225 |~| 1225 / 325 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Lüftungsgitter LK .jpg]]
Zu- und Abluftgitter in Kunststoffausführung mit frontseitig waagerechten drehbar gelagerten Lufftlenklamellen
''Preisgruppe E=netto''
''Herstellung:''
Rahmen, Lamellen und Anbauteile aus Kunststoff (Hostalit Z, Farbe hellgrau)
Einbaurahmen aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech
''Ausführung:''
LK 1: waagerechte Luftlenklamellen
LK 2: wie LK 1, zusätzlich mit senkrechten Luftlenklamellen
LK 3: wie LK 1, zusätzlich mit senkrechten Schöpflamellen
''Bemerkung:''
verdeckte Befestigung nicht lieferbar
Mauerfahnen nur gegen Mehrpreis erhältlich.
''Größen:''
| 325 / 75 |bgcolor(lightblue):|325 / 125 |bgcolor(lightblue):| 325 / 225 |bgcolor(lightblue):| 325 / 325 |
| 425 / 75 |~| 425 / 125 |~| 425 / 225 |~| 425 / 325 |
| 525 / 75 |~| 525 / 125 |~| 525 / 225 |~| 525 / 325 |
| 625 / 75 |~| 625 / 125 |~| 625 / 225 |~| 625 / 325 |
| 825 / 75 |~| 825 / 125 |~| 825 / 225 |~| 825 / 325 |
| 1025 / 75 |~| 1025 / 125 |~| 1025 / 225 |~| 1025 / 325 |
| 1225 / 75 |~| 1225 / 125 |~| 1225 / 225 |~| 1225 / 325 |
----
[img[/root/webseite/Lüftungsgitter rund.jpg]]
- Polystyrol
- Mit Fliegenschutz
- Kurzer Anschlussstutzen zum aufstecken runder rohre und Schläuche
|bgcolor(lightblue):Art.Nr.weiß |bgcolor(lightblue):Anschluss mm |bgcolor(lightblue):Aussenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdurchlass cm²|
| 66610 | 100 | 125 | 40 |
| 66613 | 125 | 150 | 70 |
| 66615 | 150 | 175 | 96 |
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. braun |bgcolor(lightblue):Anschluss mm |bgcolor(lightblue): Aussenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdruchlass cm²|
| 66611 | 100 | 125 | 40 |
weitere Größen auf Anfrage
[[Lüftungsgitter Typ IB]]
[[Rohreinbaugitter Typ IB-R]]
[[Lüftungsgitter Typ AL]]
[[Lüftungsgitter Typ LK]]
[[Sichtschutzgitter Typ SG-ALU]]
[[Kompaktgitter Typ KG]]
[[Kompaktgitter Typ KG-R]]
>[[Kunststoff]]
>[[Aluminium]]
>[[Badezimmer-Türlüftung]]
>[[Wetterschutz]]
>[[Teleskop-Kanal-Lüfter]]
[img[/root/webseite/Lüftungsgitter rund.jpg]]
- Polystyrol
- Mit Fliegenschutz
- Kurzer Anschlussstutzen zum aufstecken runder rohre und Schläuche
|bgcolor(lightblue):Art.Nr.weiß |bgcolor(lightblue):Anschluss mm |bgcolor(lightblue):Aussenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdurchlass cm²|
| 66610 | 100 | 125 | 40 |
| 66613 | 125 | 150 | 70 |
| 66615 | 150 | 175 | 96 |
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. braun |bgcolor(lightblue):Anschluss mm |bgcolor(lightblue): Aussenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdruchlass cm²|
| 66611 | 100 | 125 | 40 |
weitere Größen auf Anfrage
/***
[[MainMenu]]
[[SiteTitle]]
[[SiteSubtitle]]
***/
{{{
config.options.chkSinglePageMode = true;
config.options.chkDisableNonExistingWikiLinks = true;
config.options.serialid = '647x677x755x670x615x255x18x531x103';
}}}
[[Willkommen]]
[[Produkte]]
[[Impressum / Kontakt|Impressum]]
[[webseite by BSB|http://www.bsb-softwarebuero.de]]
[img(20%+,+)[Metallschlauch.jpg]]
''Einsatzgebiete:''
mit Dichtung als An- und Absaugleitung für Gas, Rauch, Luft, Staub, Späne und andere Güter. Absaugleitung für Auspuffgase,
Schutzschlauch für Leitungen aller Art, ohne Dichtung zur Ableitung von ausgestoßenem Fördergut wie Späne und Spreu.
Werkzeug- Holzbearbeitungs- und Textilmaschinen, Ventilationsbau, chemische Industrie, landwirtschaftliche Maschinen.
''Konstruktion:''
aus poliertem Metallband gewickelter Schlauch, kantiger Querschnitt, mit u. ohne Dichtung
''Werkstoff:''
Metallband: Stahl verzinkt
Dichtung: je nach Einsatzzweck Gummifäden, Spezialfaden oder Asbest-/Glasfaden
''Farbe:''
matallisch blank
''Abmessungen:''
|60|80|100|120|125|140|150|160|180|200|225|250|280|300|315|350|
Ferigungslänge 10 m
ab 200 I.W. 5 m
''Anschlußteile:''
Anschlußstücke und Schellen der Typen 901 - 909
''Eigenschaften:''
flexibel, druck- u. schlagfest gegen mechanische Beanspruchung, mit Dichtung bedingt Luftdicht
''Temperaturbereiche''
Gummifadendichtung bis ca. +60°C (333 K)
Spezialfadendichtung bis ca. +120°C (393 K)
Asbestfadendichtung bis ca. +250°C (523 K)
chemisch reine Asbestfaden Glasfaserdichtung bis ca. +500°C (773 K)
''Sondertypen:''
AS-82 analog AS-81, jedoch runder Querschnitt
Abmessungsbereich: 20-150 mm
weitere Sondertypen auf Anfrage
----
[img(10%+,+)[Wetterschutzgitter.png]]
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter Mittelsteg.jpg]]
ab 300 x 300 mit Mittelsteg
erhältlich in:
|bgcolor(lightblue):Alu| 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 400 / 400 |
|||
|bgcolor(lightblue):weiß | 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 300 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 400 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 400 / 400 |
|||
|bgcolor(lightblue):braun| 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):braun| 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):braun| 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):braun| 400 / 400 |
weitere Gitter auf Anfrage
[img[Ovalrohre.png]]
Preis und Größen auf Anfrage
[img[Ovale Formteile.png]]
----
[[Rohre und Formteile]]
[[Gitter]]
[[Brandschutz]]
[[Zubehör]]
[[Ventilatoren und Lüftungsgeräte]]
[[Stellmotore]]
[[Filter]]
[[Schallschutz]]
[[Upmann]]
[[Schako|http://www.schako.de/de/00_home/00.html]]
[[Soler u. Palau]]
[img[Reduzierstück.jpg]]
''verzinkt mit Dichtung''
| 80 / 50 |bgcolor(lightblue):| 160 / 125 |bgcolor(lightblue):| 224 / 150 |bgcolor(lightblue):| 280 / 250 |bgcolor(lightblue):| 355 / 200 |bgcolor(lightblue):| 450 / 400 |
| 80 / 63 |~| 160 / 140 |~| 224 / 160 |~| 300 / 150 |~| 355 / 224 |~| 500 / 300 |
| 80 / 71 |~| 160 / 150 |~| 224 / 180 |~| 300 / 160 |~| 355 / 250 |~| 500 / 315 |
| 80 / 75 |~| 180 / 100 |~| 224 / 200 |~| 300 / 180 |~| 355 / 280 |~| 500 / 355 |
| 100 / 50 |~| 180 / 125 |~| 250 / 100 |~| 300 / 200 |~| 355 / 300 |~| 500 / 400 |
| 100 / 63 |~| 180 / 140 |~| 250 / 125 |~| 300 / 224 |~| 355 / 315 |~| 500 / 450 |
| 100 / 71 |~| 180 / 150 |~| 250 / 140 |~| 300 / 250 |~| 400 / 180 |~| 560 / 500 |
| 100 / 75 |~| 180 / 160 |~| 250 / 150 |~| 300 / 280 |~| 400 / 200 |~| 600 / 500 |
| 100 / 80 |~| 200 / 100 |~| 250 / 160 |~| 315 / 100 |~| 400 / 224 |~| 630 / 400 |
| 125 / 80 |~| 200 / 125 |~| 250 / 180 |~| 315 / 150 |~| 400 / 250 |~| 630 / 450 |
| 125 / 100 |~| 200 / 140 |~| 250 / 200 |~| 315 / 160 |~| 400 / 300 |~| 630 / 500 |
| 140 / 100 |~| 200 / 150 |~| 250 / 224 |~| 315 / 180 |~| 400 / 315 |~|||
| 150 / 80 |~| 200 / 160 |~| 280 / 150 |~| 315 / 200 |~| 400 / 355 |~|||
| 150 / 100 |~|200 / 180 |~| 280 / 160 |~| 315 / 224 |~| 450 / 250 |~|||
| 150 / 125 |~| 224 / 100 |~| 280 / 180 |~| 315 / 250 |~| 450 / 280 |~|||
| 150 / 140 |~| 224 /125 |~| 280 / 200 |~| 315 / 280 |~| 450 /315 |~|||
| 160 / 80 |~| 224 / 140 |~| 280 / 224 |~| 315 / 300 |~| 450 / 355 |~|||
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Kunststoff Reduzierung .png]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
| 75 / 90 |bgcolor(lightblue):| 180 / 250 |
| 90 / 100 |~| 200 / 225 |
| 110 / 125 |~| 200 / 250 |
| 110 / 140 |~| 200 / 280 |
| 110 / 160 |~| 200 / 315 |
| 110 / 200 |~| 200 / 355 |
| 125 / 140 |~| 225 / 250 |
| 125 / 160 |~| 250 / 280 |
| 140 / 160 |~| 250 / 315 |
| 160 / 180 |~| 250 / 355 |
| 160 / 200 |~| 280 / 315 |
| 160 / 225 |~| 315 / 355 |
| 160 / 250 |~| 315 / 400 |
| 160 / 355 |~| 355 / 400 |
| 180 / 200 |~|||
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
----
[img(10%+,+)[Revisionsdeckel RRD.png]]
für Rohr
|bgcolor(lightblue):Bezeichnung|bgcolor(lightblue): für Rohr |
| RRD 18-10 | 100 |
| RRD 18-12 | 125 |
| RRD 18-16 | 150,160,180|
| RRD 21-20 | 200,224 |
| RRD 21-25 | 250,280 |
| RRD 21-31 | 300,315 |
| RRD 32-38 | 280,300,315 |
| RRD 32-35 | 355 |
| RRD 32-40 | 400 |
| RRD 21-26 | 160,180 |
----
[img(20%+,+)[Inspektionsdeckel für Kanal.jpg]]
für Kanal
|bgcolor(lightblue):Größen |
| 200 x 100 |
| 300 x 200 |
| 400 x 300 |
| 500 x 400 |
| 600 x 500 |
----
[img(10%+,+)[Revisionsstücke.jpg]]
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
DN 100 bis DN 180
Deckelgröße 180 x 80
DN 200 bis DN 355
Deckelgröße 200 x 100
DN 400 bis DN 500
Deckelgröße 300 x 200
----
[img(20%+,+)[Revisionsdeckel.jpg]]
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(15%+,+)[Rohre.jpg]]
verzinkt
erhältlich in 3.000 lang oder 6.000 lang
in den Nennweiten:
|63|71|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|
Blechstärken nach DIN 24145
DN 63 bis DN 80 0,5 mm
DN 100 bis DN 300 0,6 mm
DN 315 bis DN 500 0,8 mm
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Lüftungsschelle.jpg]]
für Wickelfalzrohr mit M 8 Anschlußgewinde
in den Nennweiten:
| 80 | 100 | 125 | 140 | 150 | 160 | 180 | 200 | 224 | 250 | 280 | 300 | 315 | 355 | 400 | 450 | 500 | 560 | 600 | 630 | 710 | 800 | 900 |
weitere Größen auf Anfrage
[img(20%+,+)[Kunststoff Rohr .png]]
erhältlich aus ''PVC'' und'' PPs''
in den Nennweiten:
|''Größe''|''s/mm PVC''|bgcolor(lightblue):|''Größe''|''s/mm PPs''|
| 75 | 1,8 |bgcolor(lightblue):| 75 | 3,0 |
| 90 | 1,8 |~| 90 | 3,0 |
| 110 | 1,8 |~| 110 | 3,0 |
| 125 | 1,8 |~| 125 | 3,0 |
| 140 | 1,8 |~| 140 | 3,0 |
| 160 | 1,8 |~| 160 | 3,0 |
| 180 | 1,8 |~| 180 | 3,0 |
| 200 | 1,8 |~| 200 | 3,0 |
| 225 | 1,8 |~| 224 | 3,5 |
| 250 | 2,0 |~| 250 | 3,5 |
| 280 | 2,3 |~| 280 | 4,0 |
| 315 | 2,5 |~| 315 | 5,0 |
| 355 | 2,9 |~| 355 | 5,0 |
| 400 | 3,2 |~| 400 | 6,0 |
| 450 | 3,6 |~| 450 | 6,5 |
| 500 | 4,0 |~|||
alle Größen= Da
weitere Materialien und Größen auf Anfrage
----
Tangit-Kleber 125 g
Tangit-Kleber 250 g
Tangit-Kleber 500 g
Tangit-Reiniger 125 ml
Tangit-Reiniger 1000 ml
----
>[[Flexible Rohre - Aluminium]]
>[[Climaduct / Sonoduct]]
>[[Drahtamierte Kunststoffschläuche]]
>[[Wärmeisolierte Doppelrohre]]
>[[Telefonieschalldämpfer]]
>[[Dunstrohranschlüsse]]
>[[Metall Absaug- u. Gebläseschlauch]]
>[[Wickelfalzrohre und Formteile – verzinkt - Edelstahl]]
>[[Längsgefalzte Rohre und Formteile - verzinkt – Edelstahl]]
>[[Rohre und Formteile – Kunststoff PVC, Pps, PP und PE]]
>[[Ovalrohre und Formteile – verzinkt]]
>[[Luftkänale]]
[[Rohre]]
[[Bögen/Kunststoff 90°- 45°]]
[[Reduzierstücke/Kunststoff ]]
[[T-Stücke/Kunststoff]]
[[Doppelmuffen - Enddeckel]]
[[Drosselklappe]]
[img[Lüftungsgitter IB-R.jpg]]
Zu- und Abluftgitter speziell für Rohreinbau, mit frontseitig waagerechten/senkrechten, drehbar
gelagerten Luftlenklamellen.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus Stahlblech lackiert, RAL 9010 (weiß)
Anbauteile aus eletrolytisch verzinktem Stahlblech
''Ausführung:''
IB-R 1: waagerechte Luftlenklamellen
IB-R 8: wie IB-R 1, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB-R 10: senkrechte Luftlenklamellen
IB-R 15: wie IB-R 10, zusätzlich mit Schlitzschieber
''Größen:''
| 315 / 65 |bgcolor(lightblue):| 315 / 115 |bgcolor(lightblue):| 315 / 215 |
| 415 / 65 |~| 415 / 115 |~| 415 / 215 |
| 515 / 65 |~| 515 / 115 |~| 515 / 215 |
| 615 / 65 |~| 615 / 115 |~| 615 / 215 |
| 815 / 65 |~| 815 / 115 |~| 815 / 215 |
| 1015 / 65 |~| 1015 / 115 |~| 1015 / 215 |
| 1215 / 65 |~| 1215 / 115 |~| 1215 / 215 |
weitere Größen auf Anfrage
[img[Lüftungsgitter IB-R.jpg]]
Zu- und Abluftgitter speziell für Rohreinbau, mit frontseitig waagerechten/senkrechten, drehbar
gelagerten Luftlenklamellen.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus Stahlblech lackiert, RAL 9010 (weiß)
Anbauteile aus eletrolytisch verzinktem Stahlblech
''Ausführung:''
IB-R 1: waagerechte Luftlenklamellen
IB-R 8: wie IB-R 1, zusätzlich mit Schlitzschieber
IB-R 10: senkrechte Luftlenklamellen
IB-R 15: wie IB-R 10, zusätzlich mit Schlitzschieber
''Größen:''
| 315 / 65 |bgcolor(lightblue):| 315 / 115 |bgcolor(lightblue):| 315 / 215 |
| 415 / 65 |~| 415 / 115 |~| 415 / 215 |
| 515 / 65 |~| 515 / 115 |~| 515 / 215 |
| 615 / 65 |~| 615 / 115 |~| 615 / 215 |
| 815 / 65 |~| 815 / 115 |~| 815 / 215 |
| 1015 / 65 |~| 1015 / 115 |~| 1015 / 215 |
| 1215 / 65 |~| 1215 / 115 |~| 1215 / 215 |
weitere Größen auf Anfrage
[img[Rohrschalldämpfer.png]]
''Rohrschalldämpfer aus Wickelfalzrohr''
Schalldämpfer aus verzinktem Stahlblech, Innenrohr perforiert,
mit PE-Vlies-Abdeckung. Schallschluckpackung aus kunst-
harzgebundener Mineralfaser, nicht brennbar gemäß DIN 4102.
Ab ød=355 mm werden zwei Anschlussnippel lose mitgeliefert.
Packungsdicke: ød80-250 mm: 50 mm, ød280-800 mm: 100 mm
Größen und Preise auf Anfrage
[img[Filtermatte-220ksb.jpg]]
''Grobfiltermatten aus Kunststfasern'' bedingt regenierbar
sind in der Regel für einen wirtschaftlichen Einsatz bis zur einmaligen Staubsättigung vorgesehen. Es werden lange Standzeiten
durch gute Staubspeicherwerte erzielt. Dennoch ist eine mehrfache Verwendung bei schonenendem Regenierien möglich.
|bgcolor(lightblue):''KSB/290''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 91 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 660 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 14 / 35 / 70 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 20 mm |
|Farbe | blauweiß oder weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''KSB/220''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen,
Klimaschränke und Klimatruhen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 86 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 3 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 610 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 8 / 25 / 48 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 16 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
[img[Filtermatte-220ksb.jpg]]
''Grobfiltermatten aus Kunststfasern'' bedingt regenierbar
sind in der Regel für einen wirtschaftlichen Einsatz bis zur einmaligen Staubsättigung vorgesehen. Es werden lange Standzeiten
durch gute Staubspeicherwerte erzielt. Dennoch ist eine mehrfache Verwendung bei schonenendem Regenierien möglich.
|bgcolor(lightblue):''KSB/290''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 91 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 660 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 14 / 35 / 70 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 20 mm |
|Farbe | blauweiß oder weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''KSB/220''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte, Vorfilter in Lackieranlagen,
Klimaschränke und Klimatruhen
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca | 86 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 3 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m²| 610 |
|Brandverhalten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca.Pa | 8 / 25 / 48 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 210 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 16 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte jeglicher Größe | ja |
----
''Grobfiltermatten aus Kunstfasern'' voll regenierbar
Voll regenerierbare Grobfiltermatten besitzen hohe Eigensteife und eine feste Struktur. Hierdurch wird ein kostensparender
mehrfacheinsatz ermöglicht, wenn das Regenieren durch Auswaschen, Ausblasen oder Ausklopfen erfolgt. Diese Filter-
typen eignen sich zum Einsatz bei großen Luftmengen.
|bgcolor(lightblue):''K15/500''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geräte aller Art, Vorfilter in Lackieranlagen und Farbspritzkabinen.
|''Technische Werte''| |
|Abscheidegrad ca. | 92 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 |
|Filterklasse nach DIn 24185 | EU 4 |
|Staubspeicherfähgikeit ca. g/m² | 740 |
|Brandverhalten nach DIn 53438 | F1 selbstlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5, / 2,0 |
|Nennvoloumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 15 / 45 / 85 |
|Empf. Enddruckdifferenz | 220 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke| ca. 20 mm |
|Farbe| weiß |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte rechtwinklig | ja |
----
|bgcolor(lightblue):''K15/350''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geäte, Vorfilter in Lackieranlagen, Klimaschränken und Klimatruhen.
|''Technische Werte:''||
|Abscheidegrad ca. | 90 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 3 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 3 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 610 |
|Brandverhalten nach DIn 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigtkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000|
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 10 / 28 / 70 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca Pa | 200 |
||
|''Lieferform:''|
|Dicke | ca. 17 mm |
|Farbe | weiß oder grau |
|Rollenware | 20 x 2 m |
|Zuschnitte rechtwinklig| ja |
----
|bgcolor(lightblue):''K15/150''|
''Einsatzgebiete:''
Lufttechnische Anlagen und Geäte, Fensterklimageäte, Klimaschränke, Leichtfilter in Klimatruhen.
|''Technische Werte:''|
|Abscheidegrad ca. | 73 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 2 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 2 |
|Staubspeicherfähigkeit ca. g/m² | 490 |
|Brandverahlten nach DIN 53438 | F1 selbsterlöschend |
|Temperaturbeständigkeit ca. | 100 C |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 0,5 / 1,5 / 2,5 |
|Nennvolumenstrom m³/h m² | 1800 / 5400 / 9000 |
|Anfangsdruckdifferenz ca Pa | 5 / 16 / 30 |
|Empf. Enddruckdifferenz ca. Pa | 140 |
||
|''Lieferform:''||
|Dicke | ca. 10 mm |
|Farbe | weiß |
|Rollenware | 40 x 2 m |
|Zuschnitte rechttwinklig| ja |
----
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter rund.png]]
[img[Rückschlagklappe|Rückschlagklappe.png]]
''Material: Stahl''
|''TYP''|bgcolor(lightblue):|''D''|
| CAR 100 |~| 98 |
| CAR 125 |~|123 |
| CAR 150 |~|149 |
| CAR 160 |~| 159 |
| CAR 200 |~| 199 |
| CAR 250 |~| 249 |
| CAR 315 |~| 314 |
| CAR 355 |~| 354 |
| CAR 400 |~| 399 |
| CAR 500 |~| 499 |
----
[img[CAR.jpeg]]
- Selbsttätige Rückstauklappe zum Einschub in Normrohre
- Stahlblech, verzinkt
- Zweiteilig Flügelklappe, federbetätigt schließend
|CAR-100 | CAR-125 | CAR-150 | CAR-160 | CAR-200 | CAR-250 | CAR-315 | CAR-355 | CAR-400 | CAR-450 | CAR-500 |
----
[img(10%+,+)[Rückstauklappe.png]]
''Rückstauklappe Art. Nr. 66825''
System 100
Flachkanal mit Muffe, 114 x 58 mm, Außenmaß
Flachkanal ohne Muffe, 110 x 53 mm Außenmaß'
Materialstärke. 2 mm
bis 300 m³/h Volumenstrom
----
[img[Verbinder mit Flansch.png]]
''Rohrverbindungsstutzen mit Flansch Ar. 66230''
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):ø mm |bgcolor(lightblue):AxB/mm|bgcolor(lightblue):Farbe |
| 66230 | 100 | 120 x 120 | weiß |
----
[[http://www.soler-palau.de]]
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-2">
<title>SITE_TITLE: TIDDLER_TITLE</title>
<meta name="description" content="SITE_SUBTITLE">
<meta name="keywords" content="TIDDLER_KEYWORDS">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
location.href = 'TIDDLER_URL';
</script>
<base href="TIDDLER_URL">
</head>
<body>
<noscript>
<a href="TIDDLER_URL">TIDDLER_TITLE</a>
</noscript>
TIDDLER_CONTENT
</body>
</html>
/***
|''Name:''|SEOTiddlyWikiPlugin|
|''Version:''|last update: 2007-02-14|
|''Source''|http://www.superphysique.net#%5B%5BSEO%20TiddlyWiki%20Plugin%5D%5D ([[del.icio.us|http://del.icio.us/post?url=http://www.superphysique.net#%5B%5BSEO%20TiddlyWiki%20Plugin%5D%5D]])|
|''Author:''|Fabrice Proudhon|
|''Type:''|Plugin|
|''Notes:'' - 11.9.2009. |
|Changed by Nedzad Hrnjica to support independent uploading websites based on the TiddlyWiki files itselfs. It will create subfolder 'upload' with another subfolder named by the file itself (domain name), create index.html file inside and all other staff as specified by original script. See notes marked as NH in code itself.|
|The tiddlers with tag 'excludeSearch' will be created as separate files, but tiddlers with tag 'excludeLists' will not be created.|
|If you want to prepare this for upload, do search for 'SEOTiddlyWikiPlugin' and it will give you this tiddler, where you can start the process of creating subfolders for uploading to website.|
!Purpose
I wrote this Search Engine Optimization plugin to improve ~TiddlyWiki website's ranking on Google, Yahoo, etc. Basically, it does two things:
1) For each tiddler and each tag of this one, it creates a html file with the tiddler's content and named according to the tiddler's title. The html file is written in a way that it can be easily crawled by a search engine (short and with html format, not ~TiddlyWiki's format), but if it is opened (which will be the case if it appears in the results of a search engine), it redirects to the ~TiddlyWiki with the corresponding tiddler opened.
2) It creates the sitemap.xml and urllist.txt files for Google and Yahoo which included generated html files.
!How to install
1) Create two tiddlers like these one (same name and content):
[[SEOTiddlyWikiPlugin]] [[SEOTiddlyWikiConfig]]
NB: double-clic on each tiddler to get edit mode and copy-paste their content.
2) Fill in shadow tiddlers SiteUrl, SiteTitle and SiteSubtitle.
3) Edit this tiddler and see the code behind the following link to understand how to launch the process, once the plugin installed, add to a tiddler:
{{{<html><a href="javascript:generateSEOFiles();">Generate SEO files</a></html>}}}
which will generate a link as such: <html><a href="javascript:generateSEOFiles();">Generate SEO files</a></html>.
4) See http://www.google.com/webmasters/sitemaps/ to register your sitemap.xml file.
Tips
1) Feel free to modify html template [[SEOTiddlyWikiConfig]].
2) Use tag //excludeSearch// to disallow the export of a tiddler.
Limitation
If you remove a tiddler after an export, you have to manually remove the corresponding html file.
!Report a bug
<<email fabrice.proudhon at yahoo dot com>>
!Copyright
<html><!--Creative Commons License--><a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/"><img alt="Creative Commons License" style="border-width: 0" src="http://i.creativecommons.org/l/by/2.5/88x31.png"/></a><br/>This work is licensed under a <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/">Creative Commons Attribution 2.5 License</a>.<!--/Creative Commons License--><!-- <rdf:RDF xmlns="http://web.resource.org/cc/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:rdfs="http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#">
<Work rdf:about="">
<license rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/" />
</Work>
<License rdf:about="http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/"><permits rdf:resource="http://web.resource.org/cc/Reproduction"/><permits rdf:resource="http://web.resource.org/cc/Distribution"/><requires rdf:resource="http://web.resource.org/cc/Notice"/><requires rdf:resource="http://web.resource.org/cc/Attribution"/><permits rdf:resource="http://web.resource.org/cc/DerivativeWorks"/></License></rdf:RDF> --></html>
!Code
***/
//{{{
function generateSEOFiles()
{
// NH 0. Initialize
var noTagsFolder="";
//var createUploadFolder="upload";
//var createFileSubfolder="true";
var createUploadFolder="seo";
var createFileSubfolder="false";
// NH 1. Save changes to Tiddlywiki to the disk
saveChanges();
// last update: 2007-02-14 by Fabrice Proudhon
// http://www.superphysique.net#%5B%5BSEO%20TiddlyWiki%20Plugin%5D%5D
var originalPath = document.location.toString();
if(originalPath.substr(0,5) != "file:")
{
alert(config.messages.notFileUrlError);
if(store.tiddlerExists(config.messages.saveInstructions))
story.displayTiddler(null,config.messages.saveInstructions);
return;
}
var y = [];
var g = [];
var r = [];
var localPath = getLocalPath(originalPath);
var c = store.getTiddlerText("SEOTiddlyWikiConfig");
var su = store.getTiddlerText("SiteUrl");
var st = wikifyPlain("SiteTitle");
var sbt = wikifyPlain("SiteSubtitle");
var htmlPath = localPath.substr(0,localPath.lastIndexOf("/"));
// NH 2. Create a new subfolders to keep files for upload
var pathname = location.pathname;
var filename = pathname.substr(pathname.lastIndexOf("/")+1,pathname.length);
var filename = filename.substr(0,filename.lastIndexOf("."));
if (createUploadFolder != "") htmlPath = htmlPath + '/' + createUploadFolder;
if (createFileSubfolder == "true") htmlPath = htmlPath + '/' + filename;
// NH 3. Copy this file to the destination
//var original = loadOriginal(localPath);
//saveFile(htmlPath+'/index.html',original);
var tiddlers = store.getTiddlers("modified","excludeLists");
g.push('<url><loc>' + su.htmlEncode() + '</loc></url>');
y.push(su.htmlEncode());
for (var t=0; t<tiddlers.length; t++) {
var content = c;
var filename = tiddlers[t].title.htmlEncode();
filename = filename.toLowerCase();
filename = filename.replace(/ |\/|@/gi, '-');
filename = filename.replace(/(-)\1+/gi, '$1');
content = content.replace(/SITE_TITLE/gi, st.htmlEncode());
content = content.replace(/SITE_SUBTITLE/gi, sbt.htmlEncode());
content = content.replace(/TIDDLER_TITLE/gi, tiddlers[t].title.htmlEncode());
content = content.replace(/TIDDLER_URL/gi, su.htmlEncode() + '#' + String.encodeTiddlyLink(tiddlers[t].title));
content = content.replace(/TIDDLER_KEYWORDS/gi, tiddlers[t].tags.join(',').htmlEncode());
content = content.replace(/TIDDLER_CONTENT/gi, wikifyStatic(tiddlers[t].text,null,tiddlers[t]).htmlEncode());
content = content.replace(/</gi, '<');
content = content.replace(/>/gi, '>');
content = content.replace(/"/gi, '"');
var d = tiddlers[t].modified.getFullYear() + '-';
if (tiddlers[t].modified.getMonth() + 1 < 10) d = d + '0';
d = d + (tiddlers[t].modified.getMonth() + 1) + '-';
if (tiddlers[t].modified.getDate() < 10) d = d + '0';
d = d + tiddlers[t].modified.getDate();
for (var ta=0; ta<tiddlers[t].tags.length; ta++) {
var tag = tiddlers[t].tags[ta].toLowerCase();
g.push('<url><loc>' + su.htmlEncode() + escape(tag) + '/' + escape(filename) + '.htm' + '</loc><lastmod>' + d + '</lastmod></url>');
y.push(su.htmlEncode() + escape(tag) + '/' + escape(filename) + '.htm');
saveFile(htmlPath + '/' + tag + '/' + filename + '.htm', convertUnicodeToUTF8(content));
}
if (tiddlers[t].tags.length==0) {
var subfolder = noTagsFolder;
if (noTagsFolder != "") subfolder = noTagsFolder + "/";
g.push('<url><loc>' + su.htmlEncode() + subfolder + escape(filename) + '.htm' + '</loc><lastmod>' + d + '</lastmod></url>');
y.push(su.htmlEncode() + subfolder + escape(filename) + '.htm');
if (noTagsFolder != "") subfolder = noTagsFolder + "/";
saveFile(htmlPath + '/' + subfolder + filename + '.htm', convertUnicodeToUTF8(content));
};
}
r.push('# robots.txt for ' + su.htmlEncode());
r.push('User-agent: *');
r.push('Disallow: ');
r.push('Sitemap: ' + su.htmlEncode() + 'sitemap.xml');
saveFile(htmlPath + '/robots.txt', convertUnicodeToUTF8(r.join('\n')));
saveFile(htmlPath + '/urllist.txt', convertUnicodeToUTF8(y.join('\n')));
saveFile(htmlPath + '/sitemap.xml', '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><urlset xmlns="http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84">\n' + convertUnicodeToUTF8(g.join('\n')) + '</urlset>');
displayMessage('SEO files created', '');
}
//}}}
[img[Sattelstück.jpeg]]
''verzinkt mit Dichtung''
|bgcolor(lightblue):''Rohr''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Rohr''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Rohr''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Rohr''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|
| 100 | 80 |~| 200 | 125 |~| 280 | 250 |~| 315 | 315 |
| 100 | 100 |~| 200 | 150 |~| 280 | 280 |~| 355 | 160 |
| 125 | 80 |~| 200 | 160 |~| 300 | 125 |~| 355 | 200 |
| 125 | 100 |~| 200 | 180 |~| 300 | 150 |~| 355 | 250 |
| 125 | 125 |~| 200 | 200 |~| 300 | 160 |~| 355 | 355 |
| 140 | 100 |~| 224 | 100 |~| 300 | 180 |~| 400 | 125 |
| 150 | 80 |~| 224 | 125 |~| 300 | 200 |~| 400 | 150 |
| 150 | 100 |~| 224 | 150 |~| 300 | 224 |~| 400 | 160 |
| 150 | 150 |~| 224 | 160 |~| 300 | 250 |~| 400 | 200 |
| 160 | 80 |~| 224 | 180 |~| 300 | 280 |~| 400 | 250 |
| 160 | 100 |~| 224 | 200 |~| 300 | 300 |~| 400 | 315 |
| 160 | 125 |~| 224 | 224 |~| 315 | 100 |~| 400 | 355 |
| 160 | 150 |~| 250 | 100 |~| 315 | 125 |~| 400 | 400 |
| 160 | 160 |~| 250 | 125 |~| 315 | 150 |~| 450 | 450 |
| 180 | 100 |~| 250 | 150 |~| 315 | 160 |~| 500 | 200 |
| 180 | 125 |~| 250 | 160 |~| 315 | 180 |~| 500 | 315 |
| 180 | 150 |~| 250 | 180 |~| 315 | 200 |~| 500 | 355 |
| 180 | 160 |~| 250 | 200 |~| 315 | 224 |~| 500 | 400 |
| 180 | 180 |~| 250 | 224 |~| 315 | 250 |~| 500 | 500 |
| 200 | 100 |~| 250 | 250 |~| 315 | 300 |~| 560 | 450 |
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Wetterschutzgitter ALA-S.jpg]]
''ALA - S''
''Preisgruppe: A''
Außenluftansaug- bzw. Abluftgitter mit feststehenden, regenabweisenden Lamellen und hintergebautem,
verzinktem Maschendraht.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder aus Aluminium unbehandelt oder naturfarben E6/EV1
Maschendrahtgitter aus verzinktem Stahl
Lackierung in einem RAL-Farbton gegen Aufpreis möglich
''Größen:''
| 400 / 345 |bgcolor(lightblue):| 1200 / 840 |
| 600 / 345 |~| 1200 / 1005 |
| 600 / 510 |~| 1400 / 840 |
| 800 / 510 |~| 1400 / 1005 |
| 800 / 675 |~| 1400 / 1170 |
| 1000 / 510 |~| 1600 / 840 |
| 1000 / 675 |~| 1600 / 1005 |
| 1000 / 840 |~| 1600 / 1170 |
| 1200 / 675 |~| 1600 / 1335 |
weitere Größen auf Anfrage
----
''ALA''
Außenluftansaug- bzw. Abluftgitter speziell für kleine Baugrößen mit feststehenden, regenabweisenden Lamellen
und hintergebautem Maschendraht.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech
Maschendrahtgitter aus verzinktem Stahl
Bei Sondergrößen wird der Preis vom nächst höheren Prospektmaß gerechnet.
''Zubehör:''
Einbaurahmen aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech
Lackierung im RAL-Farbton oder nicht RAL-Farbton
''Größen:''
| 190 / 190 |
| 240 / 240 |
| 290 / 290 |
| 340 / 340 |
| 390 / 340 |
| 390 / 390 |
----
>[[Kulissenschalldämpfer]]
>[[Kulissen]]
>[[Rohrschalldämpfer]]
>[[Telefonieschalldämpfer]]
>[[Stahlfeder-Schwingungsdämpfer]]
>[[Sylomer Körperschalldämmplatten]]
>[[Elastische Verbindung]]
[img(20%+,+)[Selbstbohrende Schrauben.jpg]]
''Selbstbohrende Schrauben'' 500 Stück/VPE
| 4,2 x 13 |bgcolor(lightblue):| 4,8 x 13 |
| 4,2 x 16 |~| 4,8 x 16 |
| 4,2 x 19 |~| 4,8 x 22 |
----
[img[Magnetspannfutter.jpg]]
''Magnetspannfutter''
| 7 mm |bgcolor(lightblue):| 8 mm |
----
[img(20%+,+)[Stockschrauben.png]]
''Stockschrauben'' verzinkt, 100 Stück/VPE
| M8 x 80 |bgcolor(lightblue):| M10 x 60 |
----
[img(20%+,+)[Ansatzschrauben.png]]
''Ansatzschrauben'' mit Sechskantkopf AW 10
| M8 x 50 |
----
[img[Sechskantschrauben.jpg]]
''Sechskantschrauben'' mit Mutter, verzinkt 100 Stück/VPE
| M8 x 20 |bgcolor(lightblue):| M10 x 25|
| M8 x 25 |~| M10 x 30 |
| M8 x 30 |~||
----
[img(10%+,+)[Sechskantmuttern.jpg]]
''Sechskantmuttern'' verzinkt, 100 Stück/VPE
| M8 |bgcolor(lightblue):| M10 |
----
''Schwebstofffilter''
[img[schwebstoff.jpg]]
Wo höchste Anforderung an die Luftreinheit gestellt wird, haben Schwebstofffilter ihren Einsatz.
Es sind Hochleistungsfilter die zur Abscheidung von Schwebstoffen, Keimen, Aerosolen etc. aus
der Zu- und Abluft eingesetzt werden. Als Filtermedium werden hochwertige Glasfaserpapiere ver-
arbeitet.
Standardausführung:
MDF-Holzrahmen
Aluminium - Seperatoren
Umlaufende Flachprofildichtung
Filterklasse S / H13
|bgcolor(lightblue): Breite |bgcolor(lightblue):Höhe |bgcolor(lightblue):Tiefe |bgcolor(lightblue):Volumenstrom |
| 305 mm | 305 mm | 292 mm | 510 m³/h |
| 305 mm | 610 mm | 292 mm | 1045 m³/h |
| 457 mm | 610 mm | 292 mm | 1570 m³/h |
| 610 mm | 610 mm | 292 mm | 2095 m§/h |
| 762 mm | 610 mm | 292 mm | 2600 m§/h |
Sonderabmessungen auf Anfrage
----
''Rollbandfilter''
[img[Rollbandfilter.jpeg]]
Einbaufertige Ersatzrollen auf passenden Spulen für Rollbandfilteranlagen verschiedener hersteller.
Sie entsprechen in der Medienwahl den Erstausrüstungen des jeweiligen Fabrikates und bestehen
aus Glasfasern (GF) bzw. Kunstfasern (KF). Die Reinluftseite ist mit einem Gittergelege verstärkt.
|''Technische Werte:''|bgcolor(lightblue):''GF'' |bgcolor(lightblue):''KF''|
|Medium | Glasfaser | Kunstfaser |
|Abscheidegrad ca. | 91 % | 89 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 | G 3 |
|Filterklasse nach DIn 24185 | EU 4 | EU 3 |
|Durchströmgeschwindigkeit m/s | 3 | 3 |
|Nennvolumenstrom m³/h m/s | 10800 | 10800 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 50 | 45 |
|''Lieferform:''|bgcolor(lightblue):''GF''|bgcolor(lightblue):''KF''|
|Dicke | ca. 50 mm | ca. 12 mm |
|Farbe | weiß | weiß oder blau |
|Rollenlänge | ca. 20 m | ca. 20 m |
|Ausführung | einbaufertig | einbaufertig |
|Gelegeverstärkung | reinluftseitig | reinluftseitig |
für System AAF/CEAG Rollomatic, auf Metallkern, mit Seitenscheiben
|bgcolor(lightblue):''Einsatzbreite/Größe''|bgcolor(lightblue):''Bestellbezeichnung''|
| 838 mm / 3 | GFC 3 |
| 1143 mm / 4 | GFC 4 |
| 1448 mm / 5 | GFC 5 |
| 1753 mm / 6 | GFC 6 |
| 2053 mm / 7 | GFC 7 |
für System DELBAG, auf Pappkern, mit Aufwickelrohr
|bgcolor(lightblue):''Einsatzbreite/Größe''|bgcolor(lightblue):''Bestellbezeichnung''|
| 810 mm / 1 | KFD 1 |
| 1110 mm / 2 | KFD 2 |
| 1410 mm / 3 | KFD 3 |
| 1710 mm / 4 | KFD 4 |
| 2010 mm / 5 | KFD 5 |
Preise auf Anfrage
Für weitere Systeme (TROX, VOKES, FARR, SCHIRP, CONTINENTAL, FRABA) auf Anfrage.
----
[img(15%+,+)[Selbstklebestifte .jpg]]
''Selbstklebestifte SC'' VPE 100 Stück
| 25 mm |
| 32 mm |
| 42 mm |
| 51 mm |
----
[img(50%+,+)[Schweißstifte neu.jpg]]
''Schweißstifte SP'' VPE 1.000 Stück
| 25 mm |
| 32 mm |
| 42 mm |
| 51 mm |
----
[img[Selbstschließende Sicherungsscheibe.jpg]]
''Selbstschließende Sicherungsscheibe'' VPE 1.000 Stück
----
[img[Sichtschutzgitter SG-ALU.jpg]]
Sichtschutzgitter speziell für Einbau in Türen und Wänden bestehend aus Deckrahmen mit
eingesetzten Profillamellen.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus Aluminium, naturfarben eloxiert E6/EV1 inkl. Gegenrahmen
''Größen:''
| 325 / 75 |bgcolor(lightblue):| 325 / 125 |bgcolor(lightblue):| 325 / 225 |bgcolor(lightblue):| 325 / 325 |
| 425 / 75 |~| 425 / 125 |~| 425 / 225 |~| 425 / 325 |
| 525 / 75 |~| 525 / 125 |~| 525 / 225 |~| 525 / 325 |
| 625 / 75 |~| 625 / 125 |~| 625 / 225 |~| 625 / 325 |
| 825 / 75 |~| 825 / 125 |~| 825 / 225 |~| 825 / 325 |
| 1025 / 75 |~| 1025 / 125 |~| 1025 / 225 |~| 1025 / 325 |
| 1225 / 75 |~| 1225 / 125 |~| 1225 / 225 |~| 1225 / 325 |
weitere Größen auf Anfrage
----
/***
|Name|SinglePageModePlugin|
|Source|http://www.TiddlyTools.com/#SinglePageModePlugin|
|Documentation|http://www.TiddlyTools.com/#SinglePageModePluginInfo|
|Version|2.9.7|
|Author|Eric Shulman|
|License|http://www.TiddlyTools.com/#LegalStatements|
|~CoreVersion|2.1|
|Type|plugin|
|Description|Show tiddlers one at a time with automatic permalink, or always open tiddlers at top/bottom of page.|
This plugin allows you to configure TiddlyWiki to navigate more like a traditional multipage web site with only one tiddler displayed at a time.
!!!!!Documentation
>see [[SinglePageModePluginInfo]]
!!!!!Configuration
<<<
<<option chkSinglePageMode>> Display one tiddler at a time
><<option chkSinglePagePermalink>> Automatically permalink current tiddler
><<option chkSinglePageKeepFoldedTiddlers>> Don't close tiddlers that are folded
><<option chkSinglePageKeepEditedTiddlers>> Don't close tiddlers that are being edited
<<option chkTopOfPageMode>> Open tiddlers at the top of the page
<<option chkBottomOfPageMode>> Open tiddlers at the bottom of the page
<<option chkSinglePageAutoScroll>> Automatically scroll tiddler into view (if needed)
Notes:
* The "display one tiddler at a time" option can also be //temporarily// set/reset by including a 'paramifier' in the document URL: {{{#SPM:true}}} or {{{#SPM:false}}}.
* If more than one display mode is selected, 'one at a time' display takes precedence over both 'top' and 'bottom' settings, and if 'one at a time' setting is not used, 'top of page' takes precedence over 'bottom of page'.
* When using Apple's Safari browser, automatically setting the permalink causes an error and is disabled.
<<<
!!!!!Revisions
<<<
2010.11.30 2.9.7 use story.getTiddler()
2008.10.17 2.9.6 changed chkSinglePageAutoScroll default to false
| Please see [[SinglePageModePluginInfo]] for previous revision details |
2005.08.15 1.0.0 Initial Release. Support for BACK/FORWARD buttons adapted from code developed by Clint Checketts.
<<<
!!!!!Code
***/
//{{{
version.extensions.SinglePageModePlugin= {major: 2, minor: 9, revision: 7, date: new Date(2010,11,30)};
//}}}
//{{{
config.paramifiers.SPM = { onstart: function(v) {
config.options.chkSinglePageMode=eval(v);
if (config.options.chkSinglePageMode && config.options.chkSinglePagePermalink && !config.browser.isSafari) {
config.lastURL = window.location.hash;
if (!config.SPMTimer) config.SPMTimer=window.setInterval(function() {checkLastURL();},1000);
}
} };
//}}}
//{{{
if (config.options.chkSinglePageMode==undefined)
config.options.chkSinglePageMode=false;
if (config.options.chkSinglePagePermalink==undefined)
config.options.chkSinglePagePermalink=true;
if (config.options.chkSinglePageKeepFoldedTiddlers==undefined)
config.options.chkSinglePageKeepFoldedTiddlers=false;
if (config.options.chkSinglePageKeepEditedTiddlers==undefined)
config.options.chkSinglePageKeepEditedTiddlers=false;
if (config.options.chkTopOfPageMode==undefined)
config.options.chkTopOfPageMode=false;
if (config.options.chkBottomOfPageMode==undefined)
config.options.chkBottomOfPageMode=false;
if (config.options.chkSinglePageAutoScroll==undefined)
config.options.chkSinglePageAutoScroll=false;
//}}}
//{{{
config.SPMTimer = 0;
config.lastURL = window.location.hash;
function checkLastURL()
{
if (!config.options.chkSinglePageMode)
{ window.clearInterval(config.SPMTimer); config.SPMTimer=0; return; }
if (config.lastURL == window.location.hash) return; // no change in hash
var tids=decodeURIComponent(window.location.hash.substr(1)).readBracketedList();
if (tids.length==1) // permalink (single tiddler in URL)
story.displayTiddler(null,tids[0]);
else { // restore permaview or default view
config.lastURL = window.location.hash;
if (!tids.length) tids=store.getTiddlerText("DefaultTiddlers").readBracketedList();
story.closeAllTiddlers();
story.displayTiddlers(null,tids);
}
}
if (Story.prototype.SPM_coreDisplayTiddler==undefined)
Story.prototype.SPM_coreDisplayTiddler=Story.prototype.displayTiddler;
Story.prototype.displayTiddler = function(srcElement,tiddler,template,animate,slowly)
{
var title=(tiddler instanceof Tiddler)?tiddler.title:tiddler;
var tiddlerElem=story.getTiddler(title); // ==null unless tiddler is already displayed
var opt=config.options;
var single=opt.chkSinglePageMode && !startingUp;
var top=opt.chkTopOfPageMode && !startingUp;
var bottom=opt.chkBottomOfPageMode && !startingUp;
if (single) {
story.forEachTiddler(function(tid,elem) {
// skip current tiddler and, optionally, tiddlers that are folded.
if ( tid==title
|| (opt.chkSinglePageKeepFoldedTiddlers && elem.getAttribute("folded")=="true"))
return;
// if a tiddler is being edited, ask before closing
if (elem.getAttribute("dirty")=="true") {
if (opt.chkSinglePageKeepEditedTiddlers) return;
// if tiddler to be displayed is already shown, then leave active tiddler editor as is
// (occurs when switching between view and edit modes)
if (tiddlerElem) return;
// otherwise, ask for permission
var msg="'"+tid+"' is currently being edited.\n\n";
msg+="Press OK to save and close this tiddler\nor press Cancel to leave it opened";
if (!confirm(msg)) return; else story.saveTiddler(tid);
}
story.closeTiddler(tid);
});
}
else if (top)
arguments[0]=null;
else if (bottom)
arguments[0]="bottom";
if (single && opt.chkSinglePagePermalink && !config.browser.isSafari) {
window.location.hash = encodeURIComponent(String.encodeTiddlyLink(title));
config.lastURL = window.location.hash;
document.title = wikifyPlain("SiteTitle") + " - " + title;
if (!config.SPMTimer) config.SPMTimer=window.setInterval(function() {checkLastURL();},1000);
}
if (tiddlerElem && tiddlerElem.getAttribute("dirty")=="true") { // editing... move tiddler without re-rendering
var isTopTiddler=(tiddlerElem.previousSibling==null);
if (!isTopTiddler && (single || top))
tiddlerElem.parentNode.insertBefore(tiddlerElem,tiddlerElem.parentNode.firstChild);
else if (bottom)
tiddlerElem.parentNode.insertBefore(tiddlerElem,null);
else this.SPM_coreDisplayTiddler.apply(this,arguments); // let CORE render tiddler
} else
this.SPM_coreDisplayTiddler.apply(this,arguments); // let CORE render tiddler
var tiddlerElem=story.getTiddler(title);
if (tiddlerElem&&opt.chkSinglePageAutoScroll) {
// scroll to top of page or top of tiddler
var isTopTiddler=(tiddlerElem.previousSibling==null);
var yPos=isTopTiddler?0:ensureVisible(tiddlerElem);
// if animating, defer scroll until after animation completes
var delay=opt.chkAnimate?config.animDuration+10:0;
setTimeout("window.scrollTo(0,"+yPos+")",delay);
}
}
if (Story.prototype.SPM_coreDisplayTiddlers==undefined)
Story.prototype.SPM_coreDisplayTiddlers=Story.prototype.displayTiddlers;
Story.prototype.displayTiddlers = function() {
// suspend single/top/bottom modes when showing multiple tiddlers
var opt=config.options;
var saveSPM=opt.chkSinglePageMode; opt.chkSinglePageMode=false;
var saveTPM=opt.chkTopOfPageMode; opt.chkTopOfPageMode=false;
var saveBPM=opt.chkBottomOfPageMode; opt.chkBottomOfPageMode=false;
this.SPM_coreDisplayTiddlers.apply(this,arguments);
opt.chkBottomOfPageMode=saveBPM;
opt.chkTopOfPageMode=saveTPM;
opt.chkSinglePageMode=saveSPM;
}
//}}}
~LT-Lufttechnik Eckhard Schlewing Fachgroßhandel für Lufttechnische Artikel e.K.
[img(40%+,+)[Eckhard Schlewing|schlewing-1.png]]
http://www.Schlewing.com/
[[TD-Ventilator]]
[[Vent]]
[[Verschlussklappe PER]]
[[Rückstauklappe CAR]]
[[Verbindungsmanschette]]
[[S+P]]
[img[Sonoduct.jpg]]
Wärmegedämmte Schläuche Sonoduct
innen Aluduct (Alu-Verbundfolie) mit eingeschweißter
Drahtspirale. Zwischenraum Glasfaserfilz außen
verstärkte Aluminium-Verbundfolie
''in den Nennweiten:''
|102 | 127 | 152 | 160 | 180 | 203 | 254 | 280 | 305 | 315 | 355 | 406 | 427 |
''Lieferformen:''
Längen 10.000 mm gestaucht auf ca. 1,2 m im Einzelkarton
Temperaturbeständigkeit: -20°C bis +120°C
weitere Größen auf Anfrage
[img[Stahlfederschwingungsdämpfer.png]]
Größen und Preise auf Anfrage
[img[Stahltür.jpg]]
Revisionstür Softline, Stahlblech, mit zwei Vierkantschlössern
[img(20%+,+)[Revisionstür.jpg]]
Revisionstür Softline, Stahlblech mit einem Vierkantschloß
''Größen:''
| 150 / 150 |bgcolor(lightblue):| 300 / 300 |bgcolor(lightblue):| 500 / 700 |bgcolor(lightblue):| 800 / 1000 |
| 150 / 200 |~| 300 / 400 |~| 500 / 800 |~||
| 200 / 200 |~| 300 / 500 |~| 500 / 1000 |~||
| 200 / 250 |~| 300 / 600 |~| 600 / 700 |~||
| 200 / 300 |~| 400 / 400 |~| 600 / 800 |~||
| 200 / 400 |~| 400 / 500 |~| 600 / 1000 |~||
| 200 / 500 |~| 400 / 600 |~| 700 / 700 |~||
| 200 / 600 |~| 500 / 500 |~| 700 / 800 |~||
| 250 / 250 |~| 500 / 600 |~| 700 / 1000 |~||
| 250 / 300 |~| 600 / 600 |~| 800 / 800 |~||
''Zubehör:''
Schlüssel - Vierkant, 8 mm Kunststoff
Schlüssel - Vierkant, 8 mm Stahl
Revisionstüren mit Zylinderschloß auf Anfrage
weitere Größen auf Anfrage
[img[Stahltür.jpg]]
Revisionstür Softline, Stahlblech, mit zwei Vierkantschlössern
[img(20%+,+)[Revisionstür.jpg]]
Revisionstür Softline, Stahlblech mit einem Vierkantschloß
''Größen:''
| 150 / 150 |bgcolor(lightblue):| 300 / 300 |bgcolor(lightblue):| 500 / 700 |bgcolor(lightblue):| 800 / 1000 |
| 150 / 200 |~| 300 / 400 |~| 500 / 800 |~||
| 200 / 200 |~| 300 / 500 |~| 500 / 1000 |~||
| 200 / 250 |~| 300 / 600 |~| 600 / 700 |~||
| 200 / 300 |~| 400 / 400 |~| 600 / 800 |~||
| 200 / 400 |~| 400 / 500 |~| 600 / 1000 |~||
| 200 / 500 |~| 400 / 600 |~| 700 / 700 |~||
| 200 / 600 |~| 500 / 500 |~| 700 / 800 |~||
| 250 / 250 |~| 500 / 600 |~| 700 / 1000 |~||
| 250 / 300 |~| 600 / 600 |~| 800 / 800 |~||
''Zubehör:''
Schlüssel - Vierkant, 8 mm Kunststoff
Schlüssel - Vierkant, 8 mm Stahl
Revisionstüren mit Zylinderschloß auf Anfrage
weitere Größen auf Anfrage
''Verbinder'' (für Rohre)
[img[Verbinder.jpeg]]
erhältlich in den Nennweiten:
|63|80|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|600|630|
''Enddeckel'' für Rohr
[img[Enddeckel f. Rohr .png]]
erhältlich in den Nennweiten: siehe oben
weitere Größen auf Anfrage
----
[img[Stellknöpfe.png]]
zur Regulierung der Luftmenge
zum Aufstecken auf die Vierkantstange
|bgcolor(lightblue):Art. Nr.|bgcolor(lightblue):Ausführung|
|54765 | weiß |
|54760 | schwarz |
----
>[[Belimo|http://www.belimo.ch/ch/de/index.cfm]] - [[Joventa|http://www.joventa.de/]]
[img[Sylomer Körperschalldämmplatten.png]]
zur elastischen Lagerung von Maschinen, Geräten, Klimaanlagen, etc.
Größen und Preise auf Anfrage
[img[T-Stück.jpg]]
''verzinkt mit Dichtung''
|bgcolor(lightblue):''Durchgang''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Durchgang''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Durchgang''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|bgcolor(lightblue):|bgcolor(lightblue):''Durchgang''|bgcolor(lightblue):''Abgang''|
| 80 | 80 |bgcolor(lightblue):| 180 | 150 |~| 250 | 180 |~| 315 | 224 |
| 100 | 50 |~| 180 | 160 |~| 250 | 200 |~| 315 | 250 |
| 100 | 71 |~| 180 | 180 |~| 250 | 224 |~| 315 | 280 |
| 100 | 75 |~| 200 | 80 |~| 250 | 250 |~| 315 | 300 |
| 100 | 80 |~| 200 | 100 |~| 280 | 100 |~| 315 | 315 |
| 100 | 100 |~| 200 | 125 |~| 280 | 125 |~| 355 | 160 |
| 125 | 50 |~| 200 | 140 |~| 280 | 150 |~| 355 | 200 |
| 125 | 75 |~| 200 | 150 |~| 280 | 180 |~| 355 | 224 |
| 125 | 80 |~| 200 | 160 |~| 280 | 200 |~| 355 | 250 |
| 125 | 100 |~| 200 | 180 |~| 280 | 250 |~| 355 | 300 |
| 125 | 125 |~| 200 | 200 |~| 280 | 280 |~| 355 | 315 |
| 140 | 100 |~| 224 | 100 |~| 300 | 100 |~| 355 | 355 |
| 140 | 125 |~| 224 | 125 |~| 300 | 150 |~| 400 | 400 |
| 140 | 140 |~| 224 | 140 |~| 300 | 180 |~| 450 | 160 |
| 150 | 100 |~| 224 | 150 |~| 300 | 200 |~| 450 | 250 |
| 150 | 125 |~| 224 | 160 |~| 300 | 250 |~| 450 | 450 |
| 150 | 150 |~| 224 | 180 |~| 300 | 300 |~| 500 | 500 |
| 160 | 100 |~| 224 | 224 |~| 315 | 100 |~|||
| 160 | 125 |~| 250 | 100 |~| 315 | 125 |~|||
| 180 | 100 |~| 250 | 125 |~| 315 | 160 |~|||
| 180 | 125 |~| 250 | 150 |~| 315 | 180 |~|||
| 180 | 140 |~| 250 | 160 |~| 315 | 200 |~|||
weiter Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[Kunststoff T-Stücke .png]]
erhältlich in PVC und PPs in den Nennweiten:
| 75 / 75 |bgcolor(lightblue):|160 / 160 |bgcolor(lightblue):| 280 / 280 |
| 90 / 90 |~| 180 / 180 |~| 315 / 315 |
| 110 / 110 |~| 200 / 200 |~| 355 / 355 |
| 125 / 125 |~| 225 / 225 |~| 400 / 400 |
| 140 / 140 |~| 250 / 250 |~||
weitere Materialien, Formteile und Größen auf Anfrage
----
[img[TD.jpeg]]
''Beschreibung''
Halbradiale Rohrventilatoren mit Volumenströmen zwischen
160 und 5.500 m³/h.
Die halbradiale Bauart wowie die aerodynamisch und akustisch
optimierte Gestaltung der Lüfter garantieren hohes Leistungs-
vermögen und geräuscharmen Lauf bei kompakten Abmessungen.
Die Geräte können in jeder Achslage betrieben werden.
Für Installations- u. Wartungsarbeiten lassen sich die Motoreinheiten
der Lüfter ohne Demontage der Rohrleitungen schnell und problem-
los entfernen.
''Bauweise''
Gehäuse
- Komplett mit Montage-Konsole
- Ansaug- und Ausblastutzen
entsprechen den gängigen Rohrdurchmessern NW 100 bis NW 400
''Modelle 160 - 800''
- Aus schlagfestem ABS-Kunststoff
''Modelle 1000-6000''
- Aus Stahlblech mit Epoxid-Polyester-Beschichtung, weiß
''Laufräder''
- halbradiale Bauweise
''Modelle 160 - 800''
- Laufräder aus ABS Kunststoff
''Modelle 800N - 6000''
- Laufräder aus Aluminium
- Statisch und dynamisch ausgewuchtet
''Motoren''
- Asynchrone Kondensatormotoren aus Aluminiumspritzguss
- Wechselstrom 230 V, 50 Hz
- Schutzart IP 44
- Isolierstoffklasse B
- Motorbemessung Dauerbetrieb S1
- Transformatorisch und elektronisch drehzahlsteuerbar
- Geschlosssene Kugellager- wartungsfrei
- Mit Thermokontakten ausgestatttet; manuelle Rückstellung
gemäß EN 60335-2-80
''Modelle 160 - 2000''
- 2-stufig
''Anwendungsbereiche''
- Wohnungen
- Gaststätten
- Büros
- Werkstätten
- Parkhäuser
- Zentrallüftungsanlagen
- Reinraumtechnik
|bgcolor(lightblue):Modell|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |
|TD-160/100 | 5211318000 |
|TD-250/100 | 5211320600 |
|TD-350/125 | 5211306500 |
|TD-500/150 | 5211300800 |
|TD-500/160 | 5211302400 |
|TD-800/200N | 5211387500 |
|TD-800/200 | 5211304000 |
|TD-1000/250 | 5211308100 |
|TD-1300/250 | 5211321400 |
weitere Informationen unter http://www.soler-palau.de/
----
[img[taschenfilter.jpg]]
''Taschenfilter zur Grob- u. Feinfiltration''
die Bauart der Taschenfilter ist die moderne Lösung im Luftfilterbereich. Große Filteroberflächen ermöglichen den Durchsatz hoher
Volumenströme bei vergleichsweise geringen Druckverlusten, gleichmäßig gute Abscheideleistungen und lange Standzeiten. Je
nach Filtertyp sind spezielle Vliese aus Kunstfasern oder Glasfasern mit reinluftseitiger Glättung oder Abschlussschicht zu
einsatzfertigen Taschenfiltern verarbeitet. Versteifungs- und Abstandselemente sorgen für strömungsgünstige Luftführung.
||bgcolor(lightblue):''TF 35..''|bgcolor(lightblue):''TF 55..''|bgcolor(lightblue):''TF 65..''|
|Medium | Kunstfasern | Kunstfasern | Kunstfasern |
|Abscheidegrad ca. | 91 % | 95 % | 97 % |
|Wirkungsgrad | 50 % | 55 % | 65 % |
|Filterklasse nach EN 779 | G 4 | F 5 | F 6 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 4 | EU 5 | EU 6 |
|Nennvolumenstrom m³/h | 4250 | 4250 | 4250 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 40 | 80 | 70 |
|Bautiefe mm / Taschenanzahl | 360 / 6 | 500 / 6 | 635 / 6 |
|Filterfläche m² | 2,7 | 3,9 | 4,9 |
|übliche Bezeichnung | Grobfilter | Feinfilter | Feinfilter |
Größe der Frontrahmen
| TF 35 A |bgcolor(lightblue):| TF 55 A |bgcolor(lightblue):| TF 65 A |bgcolor(lightblue):| TF 85 A |bgcolor(lightblue):| TF 95 A |bgcolor(lightblue):| 592 x 592 |
| TF 35 B |~| TF 55 B |~| TF 65 B |~| TF 85 B |~| TF 95 B |~| 490 x 592 |
| TF 35 C |~| TF 55 C |~| TF 65 C |~| TF 85 C |~| TF 95 C |~| 287 x 592 |
| TF 35 S |~|TF 55 S |~| TF 65 S |~| TF 85 S |~| TF 95 S |~| beliebig |
''Taschenfilter zur Feinstfiltration''
je Bauart der Taschenfilter ist die moderne lösung im Luftfilterbereich. Große Filteroberflächen ermöglichen den Durchsatz hoher
Voloumenströme bei vergleichsweise geringen Druckverlusten, gleichmäßig gute Abscheideleistungen und lange Standzeiten. Für
die Herstellung dieser Feinstfilter für hohe und höchste Anforderungen an die Qualität der Reinluft werden hochwertige Glasfaser-
vliese mit Abschlußschichten zu einsatzfertigen Taschenfiltern verarbeitet. Versteifungs- und Abstandselemente sorgen für
strömungsgünstige Luftführung.
||bgcolor(lightblue):''TF 85..''|bgcolor(lightblue):''TF 95..''|
|Medium | Glasfasern | Glasfasern |
|Abscheidegrad ca. | 98 ½ | 99 % |
|Wirkungsgrad | 89 % | 95 % |
|Filterklasse nach EN 799 | F 8 | F 9 |
|Filterklasse nach DIN 24185 | EU 8 | EU 9 |
|Nennvoloumenstrom m³/h | 4250 | 4250 |
|Anfangsdruckdifferenz ca. Pa | 115 | 175 |
|Bautiefe mm / Taschenanzahl | 635 / 8 | 635 / 8 |
|Filterfläche m² | 6,4 | 6,4 |
|übliche Bezeichnung | Feinstfilter | Feinstfilter |
[img[Schalldämpfer neu.png]]
aus Aluminium, Schallschluckpackung aus Mineralwolle, nicht brennbar gemäß
EN 13501-A1.
Innenrohr ALU, perforiert, Außenrohr Metaduct N, Kappen A
|bgcolor(lightblue):'' 25 mm Schallisolierung''|bgcolor(lightblue):'' 50 mm Schallisolierung''|
| 80 / 125 | 80 / 180 |
| 100 / 150 | 100 / 200 |
| 125 / 180 | 125 / 224 |
| 140 / 180 | 140 / 250 |
| 150 / 200 | 150 / 250 |
| 160 / 200 | 160 / 250 |
| 180 / 224 | 180 / 280 |
| 200 / 250 | 200 / 300 |
| 224 / 280 | 224 / 315 |
| 250 / 300 | 250 / 355 |
| 280 / 350 | 280 / 400 |
| 300 / 350 | 300 / 400 |
| 315 / 355 | 315 / 400 |
| 355 / 400 | 355 / 450 |
''Lieferformen:''
Längen innen 1.200 mm
Längen außen 1.000 mm
Temperaturbeständigkeit: 200°C
----
[img(10%+,+)[Teleskoplüfter.peg]]
mit ''rundem'' Anschluß
Teleskopkanal (Polypropylen) stufenlos ausziehbar
Außengitter mit Regenabweisenden Lamellen
Fliegenschutz
Farbe weiß oder braun (Kunststoffgitter)
Außengitter
|bgcolor(lightblue):ø/mm|bgcolor(lightblue):D/mm 1|bgcolor(lightblue):D/mm 2 |bgcolor(lightblue):D/mm 3|
| 100 | 150x150 | ø 150 | 140x140 |
| 125 | 200x200 | ø 200 | 154x154 |
| 150 | 200x200 | ø 200 | 190x190 |
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):ø mm |bgcolor(lightblue):Außengitter|
|66117 | 100 | Polystyrol, braun |
|66118 | 100 | Polystyrol, weiß |
|66152 | 125 | Polystyrol, weiß |
|66158 | 150 | Polyprophylen, weiß |
----
mit ''Flachkanalanschluss''
Teleskopkanal (Polypropylen) stufenlos ausziehbar
Außengitter mit Regenabweisenden Lamellen
Fliegenschutz
Außengitter
|bgcolor(lightblue):ø/mm |bgcolor(lightblue): D/mm 1|bgcolor(lightblue): D/mm 2 |bgcolor(lightblue): D/mm 3|
| 100 | 150x150 | ø 150 mm | 140x140 |
| 125 | 200x200 | ø 200 mm | 154x154 |
| 150 | 200x200 | ø 200 mm | 190x190 |
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue): ø mm |bgcolor(lightblue):Außengitter|
|66107 | 100 | Polystyrol, braun |
|66108 | 100 | Polystyrol, weiß |
|66142 | 125 | Polystyrol, weiß |
|66144 | 150 | Polypropylen, weiß |
----
[img[Tellerventil.jpg]]
''Typ TVB/ TVB-F''
Tellerventil für ''Abluft'' mit rundem Frontrahmen und angeschraubtem einstellbaren Ventilteller einschließlich Einbaurahmen.
''Preisgruppe: C''
''Herstellung:''
Frontrahmen und Ventilteller aus Stahlblech (RAL 9010)
Einbaurahmen aus Stahlblech verzinkt
''Ausführung:''
TVB-F mit Federbefestigung für Wandeinbau
''Größen:''
| 100 | 125 | 150 | 160 | 200 |
----
''Typ TVO''
Tellerventil für ''Abluft'' mit rundem Frontrahmen und Ventilteller mit verstellbarer Gweindespindel einschließlich Einbaurahmen.
''Herstellung:''
Frontrahmen und Ventilteller aus Kunststoff (Farbton weiß)
Einbaurahmen aus Stahlblech
''Größen:''
| 100 | 125 | 150 | 160 | 200 |
[img[Trapezblechhänger.jpg]]
''Trapezblechhänger Typ 2 L=120 mm ''
| M 8 |
----
[img(25%+,+)[Trapezblechhänger TDH ganzneu.jpg]]
''Trapezblechhänger Typ 1 TDH''
| M8 |bgcolor(lightblue):| M10 |
----
[img(25%+,+)[Stanzzange.jpg]]
''Stanzzange''
----
[img(15%+,+)[Achsverlängerung.jpg]]
''Achsverlängerungen für Drosselklappen''
| 8 mm verkant |
| 15 mm Rundbolzen |
>[[Lüftungsgitter/Upmann]]
>[[Lüfungsgitter rund]]
>[[Stellknöpfe]]
>[[Zuluftklappen, Ventilatoren]]
>[[Wrasenklappen, Kondenzwassersammler]]
>[[Rückstauklappen, Rohrverbinder]]
>[[Flachrohr/Zubehör]]
>[[Alu-Flex/PVC]]
>[[Wetterschutz/Upmman]]
[img[Vent.jpeg]]
''Beschreibung''
Radiale Rohrventilatoren mit rückwärts gekrümmter Radiallaufrädern.
Volumenströme zwischen 235 und 3.380 m³/h.
Die radiale Bauart bietet ein gutes Leistungsvermögen bei hohen Anlagen-
widerständen und kleineren Luftmengen.
Die Geräte können in jeder Achslage betrieben werden.
''Bauweise''
Gehäuse
- Stahlblech verzinkt
- Ansaug- u. Ausblasstutzen zum Anschluss an Normrohre NW 100 bis NW 400
- Montagekonsole im Lieferumfang enthalten (Befestigungspunkte vorbereitet
''Laufräder''
- Radialläufräder, rückwärts gekrümmt
- Stahlblech, verzinkt oder Kunststoff
- Statisch und dynamisch ausgewuchtet gemäß ISO 1940
''Motoren''
- Außenläufermotoren
- Schutzart IP 44
- Isolierklasse B
- Motorbemessung Dauerbetrieb S1
- Geschlossene Kugellager - wartungsfrei
- Seperater Klemmenkasten (IP 55) mit Anschlusskabel 80 cm
''Modelle 100 - 315''
- Wechselstrom: 1-230 V, 50 Hz
- Seperater Klemmkasten (IP 55) mit Anschlusskabel 80 cm
- Mit Thermokontakten ausgestattet, manuelle Rückstellung gemäß
EN 60335-2-80
- Transformatorisch oder elektronisch drehzahlsteuerbar
''Baugrössen 355 + 400''
''Modell L''
- Wechselstrom. 1-230V, 50 Hz,
- Angebauter Klemmenkasten (IP 55)
- Mit Thermokontakten ausgestettet, manuelle Rückstellung gemäß
EN 60335-2-80
''Modelle L-T''
- Drehstrom: 3-400 V, 50 Hz
- Angebauter Klemmenkasten (IP 55)
- Mit Thermokontakten ausgestattet, die Anschlüsse sind zum Klemmenbrett
geführt
- Allpolig wirksamer Motorschutz gemäß EN 60335-2-80 in Verbindung mit
einem Motorschutzschalter MSD
''Anwendungsbereiche''
- Wohnungen
- Büros
- Geschäfträume
- Krankenhäuser
- Werkstätten
- Zentrallüftungsanlagen
- Reinraumtechnik
|bgcolor(lightblue):Modell|bgcolor(lightblue):Art. Nr.|
| Vent-100 B | 5145513700 |
| Vent-125 B | 5145514500 |
| Vent-150 B | 5145515200 |
| Vent-160 B | 5145516000 |
| Vent-200 B | 5145517800 |
| Vent-250 B | 5145518600 |
''Zubehör''
''Drehzahlsteller''
Aufputz/Unterputz
| REB-1 N | REB-2,5 | REB-1NE |
''Luftfilterbox''
|MFL-125 |MFL-160 |MFL-200 |MFL-250|MFL-315|
weiter Informationen auf http://www.soler-palau.de/
----
>[[Soler&Palau|http://www.soler-palau.de/]] – [[Maico|http://www.maico-ventilatoren.com/]] – [[Helios|http://www.heliosventilatoren.de/]]
>[[Lunos|http://www.lunos.de/]] – [[Limot|http://www.limot.de/]] - [[Upmann|http://www.upmann.eu/]]
>[[Gebhardt|http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.gebhardt.de/&prev=/search%3Fq%3Dgebhardt%2Bwaldenburg%26hl%3Dde%26biw%3D1440%26bih%3D709%26prmd%3Dimvns&sa=X&ei=kKZIUOzUEMaKswaLzYHgCw&sqi=2&ved=0CDYQ7gEwAw]] – [[Rosenberg|http://www.rosenberg-gmbh.com/deutsch/index.htm]] - [[Wolf|http://www.wolf-heiztechnik.de/de/pkp/home.html]] - [[Wolter|http://wolter.eu/]]
[img[Verbinder|Verbinder.jpeg]]
''Verbinder mit Dichtung''
[img[Muffe|Muffen.jpeg]]
''Muffe''
erhältlich in den Nennweiten:
|63|71|80|90|100|112|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|560|600|630|700|
Verbinder=für Rohre
Muffe=für Formteile
weitere Größen auf Anfrage
----
[img(20%+,+)[VBM.JPG]]
- Stahlblech, verzinkt
- zur Körperschall-Reduzierung
|bgcolor(lightblue):Modell|bgcolor(lightblue): für Rohre|
| VBM-100 | 100 |
| VBM-125 | 125 |
| VBM-150 | 150 |
| VBM-160 | 160 |
| VBM-200 | 200 |
| VBM-250 | 250 |
| VBM-315 | 315 |
| VBM-355 | 355 |
| VBM-400 | 400 |
| VBM-250 | 250 |
[img[PER.jpeg]]
- Selbsttätig
- Farbe grau
- Rahmen und Lamellen aus UV-beständigem Kunststoff
- Maximale Strömungsgeschwindigkeit 12m/s
- Temperaturbereich -30° bis +70° C
|PER-160 W| PER-200 W| PER-250 W| PER-250 W| PER-315-W| PER-355 W | PER-400 W |
weitere Größen auf Anfrage
----
<!--{{{-->
<div class='toolbar hideButton' macro='toolbar [[ToolbarCommands::ViewToolbar]]'></div>
<div class='title' macro='view title'></div>
<article>
<section>
<div class='viewer' macro='view text wikified'></div>
</section></article>
<!-- page footer -->
<div class="footer">
Modified: <span macro='view modified date'></span></div></div>
<!--}}}-->
[img[Volumenstromregler Typ RN.jpg]]
Mechanisch selbsttätige Regler für Konstant-Volumenstromsysteme.
Die Regler werden mit einem werksseitig eingestellten Referenz-Volumen-
strom ausgeliefert. Der tatsächlich benötigte Volumenstrom ist bei der
Montage kundenseitig anhand der Skala einzustellen.
|bgcolor(lightblue):Größe mm Durchmesser|bgcolor(lightblue): Volumenstrom m³/h |
| 100 | 80-324 |
| 125 | 126-504 |
| 160 | 216-864 |
| 200 | 324-1296 |
| 250 | 522-2088 |
| 315 | 828-3312 |
alle weiteren Typen auf Anfrage
[img[Weitwurfdüse.jpeg]]
''Typ WDA''
Weitwurfdüse zur Klimatisierung großer Räume.
''Herstellung:''
-Düsenteil aus:
Aluminium lackiert RAL 9010 (weiß) (31,5 - 63, und 125 - 400)
Stahlblech lackiert RAL 9010 (weiß) (80, 87, 100)
-Einbauring aus:
Stahlblech lackiert RAL 9010 (weiß)
-Schwenkkörper aus:
Stahlblech lackiert RAL (weiß) (31,5 - 100)
Aluminium lackiert RAL (weiß) (125 - 400)
-Reduzierstück aus Stahlblech lackiert RAL 9010 (weiß)
-Drallscheibe aus Stahlblech lackiert RAL 9005 (schwarz)
''Ausführung:''
WDA: Düse ohne Anbauteile (nicht mit Schwenkkörper lieferbar)
WDA-D: für Decken- /Wandeinbau
WDA-F: für Flexrohranschluss
WDA-K: für Kanalanschluss
WDA-W: für Wickelfalzrohranschluss
WDA-RA: für Rohranbau (mit Sattelstutzen) ''nicht'' mit Schwenkkörper lieferbar
WDA-W-RA: für Rohranbau (mit Sattelstutzen) ''mit'' Schwenkkörper lieferbar
''Zubehör:''
Schwenkkörper (-SK)
Drallscheibe 1 und 2 (-DS1/2)
Reduzierstück (-RS)
Stellantrieb für Schwenkkörper:
E 1 230 V Ac, 3-Pkt. -Ansteuerung
E 2 24 V AC, 0-10 V DC
E 3 24 V AC, 3-Pkt.-Ansteuerung
Blendring (-BR) für VM-Montage (nur bei Ausführung mit Schwenkkörper)
Drossel (-DV) (für NW 400)
Ballschutzkorb (-BS)
Ballschutzstege
''Bemerkung:''
Motoranbau standardmäßig außen, Motoranbau innen gegen Mehrpreis
(nicht möglich bei NW 400)
Ohne Bestellangabe wird der Antrieb außen angebaut.
''Größen:''
| 31 | 40 | 45 | 50 | 63 | 80 | 87 | 100 | 125 | 160 | 175 | 200 | 400 |
----
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter Mittelsteg.jpg]]
Aluminium pulverbeschichtet RAL 9016 verkehrsweiß
RAL 8011 nussbraun und Alumumium eloxiert
Schraublöcher
4 Edelstahlschrauben mit 4 Dübeln
Fliegenschutz
Ab 300 x 150 mm mit Mittelsteg
RAL 9016 verkehrsweiß
| Art. Nr. | Nennmaß | Außenmaß | Luftdurchlass cm ²|
| 54609 | 100X100 | 140x140 | 50 |
| 54610 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54611 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54612 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54613 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54617 | 300x200 | 320 235 | 158 |
| 54614 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54615 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54616 | 400x400 | 430x440 | 410 |
RAL 8011 nussbraun
| Art. Nr. | Nennmaß | Außenmaß | Luftdurchlass cm ²|
| 54619 | 100x100 | 140x140 | 50 |
| 54620 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54621 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54622 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54623 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54627 | 300x200 | 320x235 | 158 |
| 54624 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54625 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54626 | 400x400 | 430x440 | 410 |
Aluminium eloxiert
| Art. Nr. | Nennmaß | Außenmaß | Luftdurchlass cm ²|
| 54599 | 100x100 | 140x140 | 50 |
| 54600 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54601 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54602 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54603 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54607 | 300x200 | 320x235 | 158 |
| 54604 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54605 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54606 | 400x400 | 430x440 | 410 |
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter Mittelsteg.jpg]]
Aluminium pulverbeschichtet RAL 9016 verkehrsweiß
RAL 8011 nussbraun und Alumumium eloxiert
Schraublöcher
4 Edelstahlschrauben mit 4 Dübeln
Fliegenschutz
Ab 300 x 150 mm mit Mittelsteg
''RAL 9016 verkehrsweiß''
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Nennmaß |bgcolor(lightblue):Außenmaß |bgcolor(lightblue):Luftdurchlass cm ²|
| 54609 | 100X100 | 140x140 | 50 |
| 54610 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54611 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54612 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54613 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54617 | 300x200 | 320 235 | 158 |
| 54614 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54615 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54616 | 400x400 | 430x440 | 410 |
''RAL 8011 nussbraun''
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Nennmaß |bgcolor(lightblue):Außenmaß |bgcolor(lightblue):Luftdurchlass cm ²|
| 54619 | 100x100 | 140x140 | 50 |
| 54620 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54621 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54622 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54623 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54627 | 300x200 | 320x235 | 158 |
| 54624 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54625 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54626 | 400x400 | 430x440 | 410 |
''Aluminium eloxiert''
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue):Nennmaß |bgcolor(lightblue): Außenmaß |bgcolor(lightblue): Luftdurchlass cm ²|
| 54599 | 100x100 | 140x140 | 50 |
| 54600 | 150x150 | 200x200 | 93 |
| 54601 | 200x150 | 230x170 | 87 |
| 54602 | 200x200 | 230x240 | 160 |
| 54603 | 300x150 | 320x180 | 126 |
| 54607 | 300x200 | 320x235 | 158 |
| 54604 | 300x300 | 320x320 | 222 |
| 54605 | 400x200 | 430x235 | 230 |
| 54606 | 400x400 | 430x440 | 410 |
----
[img(10%+,+)[Wetterschutzgitter.png]]
[img(20%+,+)[Wetterschutzgitter Mittelsteg.jpg]]
ab 300 x 300 mit Mittelsteg
erhältlich in:
|bgcolor(lightblue):Alu| 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):Alu| 400 / 400 |
|||
|bgcolor(lightblue):weiß | 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 300 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 400 / 200 |
|bgcolor(lightblue):weiß | 400 / 400 |
|||
|bgcolor(lightblue):braun| 150 / 150 |
|bgcolor(lightblue):braun| 200 / 200 |
|bgcolor(lightblue):braun| 300 / 300 |
|bgcolor(lightblue):braun| 400 / 400 |
weitere Gitter auf Anfrage
[[Rund]]
[[Eckig]]
[[Mittelsteg]]
[[Rohr]]
[[T-Stücke]]
[[Bögen]]
[[Reduzierstücke]]
[[Sattelstücke]]
[[Steckverbinder f. Rohr - Enddeckel f. Rohr]]
[[Enddeckel f. Formteile]]
[[Bundkragen - Flachflansch]]
[[Verbinder/Nippel - Muffen]]
[[Rückschlagklappen]]
[[Drosselklappe - Deflektorhaube]]
[[Dachhaube - Regenhaube]]
[[runde Wetterschutzgitter - Ausblasstutzen]]
[[Dacheindeckungen]]
[[Revisionsstücke - Revisionsdeckel]]
Herzlich willkommen auf der Webseite von LT-Lufttechnik Eckhard Schlewing, Bahnhofstr. 120, 33803 Steinhagen.
!''Fachgroßhandel für Lufttechnische Artikel''
''Gut für gutes Klima''
>@@font-size(0,4em):''Unser Service''@@
>>''Kompetente Beratung''
>>''Schneller Lieferservice''
>>''Hoher Qualitätsstandard''
>@@font-size(0,4em):''Ihre Ansprechpartner''@@
>>''Herr Eckhard Schlewing Tel.: 05204-2056''
>>''Frau Anja Voßhans Tel.: 05204-2056''
>@@font-size(0,4em):''Unsere Öffnungszeiten''@@
>>''Montag - Donnerstag von 7:30 Uhr - 17:00 Uhr''
>>''Freitag von 7:30 Uhr - 16:00 Uhr''
>@@font-size(0,4em):''Kontaktdaten''@@
>>''Bahnhofstr. 120''
>>''33803 Steinhagen''
>>''Telefon (05204) 2056''
>>''Telefax (05204) 4482''
>>''Internet: www.Schlewing.com''
>>''E-mail: info@schlewing.com''
[[Wolf|http://www.wolf-heiztechnik.de/de/pkp/home.html]]
[img[Wrasenklappe.png]]
''Wrasenklappe''
-Polystyrol
-selbstschließende Klappen
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue): Anschluss ømm |bgcolor(lightblue):Außenmaß mm |bgcolor(lightblue):Farbe |
| 66212 | 100 | 140 x 140 x 44 | braun |
| 66214 | 100 | 140 x 140 x 44 | weiß |
----
[img(10%+,+)[Kondenzwassersammler.jpg.jpeg]]
''Konzdenzwassersammler''
nur für senkrechten Einbau geeignet
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):A ø/mm |bgcolor(lightblue):B ø/mm |bgcolor(lightblue):Höhe |
| 66890 | 100 | 125 | 180 |
----
[img[Wärmeisoliertes Doppelrohr.png]]
Metaduct-N innen und außen Isoliermaterial Glasfaser
|bgcolor(lightblue):''innen''|bgcolor(lightblue):''aussen''|
| 80 | 125 |
| 100 | 150 |
| 125 | 180 |
| 140 | 180 |
| 150 | 200 |
| 160 | 200 |
| 180 | 224 |
| 200 | 250 |
| 224 | 280 |
| 250 | 300 |
| 280 | 315 |
| 300 | 350 |
| 315 | 355 |
alle weiteren Größen auf Anfrage
----
[[Rohrbefestigungsschellen (mit Gummieinlage)]]
[[Bandschellen – Rohrabhängesysteme]]
[[Dichtungsbänder – PVC, Gewebe und Aluminium]]
[[Kaltschrumpfband – Kanaldichtungsband]]
[[Inspektionsdeckel für Rohr und Kanal]]
[[Revisionsdeckel für Rohr und Kanal]]
[[Lochband – verzinkt und Kunststoff ummantelt]]
[[Luftkanaldichtstoff (Silikon frei)]]
[[Elastische Verbindungen – elastische Streifen]]
[[Befestigungselemte – Schrauben, Dübel, Gewindestangen]]
[[Klappenversteller]]
[[Trapezblechhänger, Stanzzange, Achsverlängerung]]
[[Selbstklebestifte, Schweißstifte, Sicherungsscheiben]]
[img(20%+,+)[Zuluftklappe.png]]
Zuluftklappe mit Gummidichtung und Flanschplatte
Standartlänge 75 cm, temperaturbeständig bis 100 °C
|bgcolor(lightblue): Art. Nr. |bgcolor(lightblue): ø Anschluss/mm |
| 54740 | 100 |
| 54741 | 125 |
| 54742 | 150 |
| 54743 | 160 |
| 54744 | 180 |
| 54745 | 200 |
----
[img(20%+,+)[Zuluftklappe.png]]
''Zuluftklappe mit Gummidichtung und Flanschplatte''
Stangenlänge 75 cm, temperaturbeständig bis 100 °C,
-verzinkt
-Für Kamine und Kachelöfen zur Regulierung der Zuluftmenge
-Effektiver ø ist ca. 0,5 mm kleiner als der angegebene
Anschluss-ø. Dadurch können Rohre mit den angegebenen
Nennweiten problemlos auf beide Seiten der Zuluftklappe gesteckt
werden.
-Vierkant-Betätigungsstange, Länge: 75 cm, ermöglicht Einbau direkt
unter dem Kamin oder Kachelofen.
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):ø Anschluss/mm |
| 54740 | 100 |
| 54741 | 125 |
| 54742 | 150 |
| 54743 | 160 |
| 54744 | 180 |
| 54745 | 200 |
----
[img[Rohreinschubventilator.png]]
''Axial-Ventilator'' zum Entlüften von Bad, WC usw. zum Eischub in Rundrohre
Gehäuse und Flügelrad aus hochwertigem Kunststoff
Antistatisch und schlagfest
Temperaturbeständig bis zu einer Fördertemperatur von max. 45° C,
Geräuscharmer, energiesparender Motor
Schutzart IP X4
AC 230 V, 50 Hz
Schutzklasse II
''Technischer Hinweis:''
Die Luftrichtung ist durch einen Pfeil gekannzeichnet.
Je nach eischubrichtung wir eine Be- oder Enttlüftung errecht.
Die Ventilatoren können in waagerechte oder senkrechte Rohr-
leitungen eingesetzt werden.
Bei senkrechtem Einbau gegen Herabrutschen sichern!
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):A/mm|bgcolor(lightblue): ø C/mm |bgcolor(lightblue):dB/A |
|60117| 105 | 96 | 38 |
|60119| 108 | 121 | 41 |
|60115| 112 | 146 | 45 |
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):ø mm |bgcolor(lightblue):Luftleistung m³/h|bgcolor(lightblue):Watt min|bgcolor(lightblue):Drehzahl|
|60117 | 100 | 85 | 11 | 2550 |
|60119 | 125 | 130 | 15 | 2150 |
|60115 | 150 | 230 | 29 | 2050 |
----
[img(20%+,+)[Zuluftklappe.png]]
Zuluftklappe mit Gummidichtung und Flanschplatte,
Stangenlänge 75 cm, temperaturbeständig bis 100 °C,
-verzinkt
-Für Kamine und Kachelöfen zur Regulierung der Zuluftmenge
-Effektiver ø ist ca. 0,5 mm kleiner als der angegebene
Anschluss-ø. Dadurch können Rohre mit den angegebenen
Nennweiten problemlos auf beide Seiten der Zuluftklappe gesteckt
werden.
-Vierkant-Betätigungsstange, Länge: 75 cm, ermöglicht Einbau direkt
unter dem Kamin oder Kachelofen.
|bgcolor(lightblue):Art. Nr. |bgcolor(lightblue):ø Anschluss/mm |
| 54740 | 100 |
| 54741 | 125 |
| 54742 | 150 |
| 54743 | 160 |
| 54743 | 180 |
| 54744 | 200 |
----
[img[Wetterschutzgitter ALA-S.jpg]]
''ALA - S''
''Preisgruppe: A''
Außenluftansaug- bzw. Abluftgitter mit feststehenden, regenabweisenden Lamellen und hintergebautem,
verzinktem Maschendraht.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder aus Aluminium unbehandelt oder naturfarben E6/EV1
Maschendrahtgitter aus verzinktem Stahl
Lackierung in einem RAL-Farbton gegen Aufpreis möglich
''Größen:''
| 400 / 345 |bgcolor(lightblue):| 1200 / 840 |
| 600 / 345 |~| 1200 / 1005 |
| 600 / 510 |~| 1400 / 840 |
| 800 / 510 |~| 1400 / 1005 |
| 800 / 675 |~| 1400 / 1170 |
| 1000 / 510 |~| 1600 / 840 |
| 1000 / 675 |~| 1600 / 1005 |
| 1000 / 840 |~| 1600 / 1170 |
| 1200 / 675 |~| 1600 / 1335 |
weitere Größen auf Anfrage
----
''ALA''
Außenluftansaug- bzw. Abluftgitter speziell für kleine Baugrößen mit feststehenden, regenabweisenden Lamellen
und hintergebautem Maschendraht.
''Herstellung:''
Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech
Maschendrahtgitter aus verzinktem Stahl
Bei Sondergrößen wird der Preis vom nächst höheren Prospektmaß gerechnet.
''Zubehör:''
Einbaurahmen aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech
Lackierung im RAL-Farbton oder nicht RAL-Farbton
''Größen:''
| 190 / 190 |
| 240 / 240 |
| 290 / 290 |
| 340 / 340 |
| 390 / 340 |
| 390 / 390 |
Geben Sie den Text für 'http://www.soler-palau.de' ein
[img[Wetterschutzgitter rund.png]]
Aluminium, mit Insektenschutz für direkten Rohreinbau
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|160|200|250|315|
----
[img(10%+,+)[Ausblasstutzen 45 Grad .png]]
''Ausblasstutzen mit Dichtung''
verzinkt, 45° abgeschrägt mit Vogelschutzgitter und Dichtung
erhältlich in den Nennweiten:
|100|125|140|150|160|180|200|224|250|280|300|315|355|400|450|500|
weitere Größen auf Anfrage
----